Beiträge von Jackson84

    Hallo,
    habe auch auf anraten meines TA damals meine ersten beiden Rüden kastrieren lassen.
    Luke hat alles makiert und mit alles mein ich auch alles. Selbst die Katzen.
    Hinzu kam auch, dass er wirklich gelitten hat, wenn eine Hündin läufig war. Wollte nichts fressen und auch nicht mehr spatzieren gehen.
    Das hat tatsächlich aufgehört. Aber wohl eher die Ausnahme.
    Early makiert nach wie vor alles. Hat sogar schon eine Hündin gedeckt, trotz Kastration. Das ist bei ihm nicht wirklich angekommen.
    Aktuell haben wir 5 Hündinnen und noch dazu einen potenten Rüden.
    Man kann sehr wohl aufpassen, dass keine Hündin gedeckt wird. Wir haben das Glück unser Haus in 2 Teile absperren zu können.
    Und auch der Garten hat 2 Teile.
    Wenn wir zu Hause sind, sind alle Hunde zusammen. Es tragen alle solange sie sich im Haus aufhalten Babybodys ( Draußen werden sie getrennt). Mit Knöpfen und Reißverschlüssen versehen. Doppelt hält besser.
    Mit der Methode fahren wir sehr gut und haben dies von anderen Züchtern übernommen.
    Wo ein Wille ist ist auch ein Weg.

    Zitat

    Nur dass die Aussage, es gäbe in dieser Hinsicht kein Konfliktpotenzial, ähnlich "blauäugig" ist, wie die Aussage, man bräuchte keinen Ehevertrag, da man diesbezüglich keine Probleme sieht.

    Aktuell klappt es so aber sehr gut und wenn es doch irgendwann einmal bezüglich der Finanzen Probleme geben sollte, muss das Konzept überdacht werden. Ich denke auch, dass es eine große Rolle spielt was für eine Einstellung man zum Geld hat und auch wieviel bzw. wie wenig man zur Verfügung hat.
    Wie Sleipnir schon sagte, kann sich bei den beiden auch das ganze Konzept ändern, wenn beide besser verdienen.
    Das ist kein unwesentlicher Punkt bei der ganzen Planung und Handhabung.
    Und habe auch nie gesagt, dass ich keinen Ehevertrag brauche =) .

    Zitat

    "Wir brauchen keinen Ehevertrag, wir vertrauen uns doch."

    Finde ich, ist ein ganz anderes Paar Schuhe ( wo wa doch grad bei dem Thema Schuhe sind :lol: ).
    Unser Ehevertrag soll u.a. das Finazielle klären, wenn wir NICHT mehr zusammen sind.
    JETZT leben wir aber gemeinsam und da wird das Geld auch gemeinsam verbraten.
    Meistens ist es so, dass ich zum Anfang des Monats ausrechne was übrig bleibt, wenn alle Verpflichtungen gezahlt sind. Und das Übrige wird aufgeteilt und kann jeder mit machen was er möchte.
    Übrigens ist ER derjenige der sich 20 Paar Schuhe kauft, die alle gleich aussehen :lachtot:

    Zitat

    Dieses "das ist UNSERES" hat aber meiner Meinung nach auch ein hohes Konfliktpotenzial...

    Ist bei uns nicht der Fall.
    Jeder hat seine Hobbies und gibt dafür Geld aus.
    Größere Anschaffungen werden vorher besprochen und in manchen Monaten weise ich ihn daraufhin, dass er nur eine bestimmte Menge Geld zur Verfügung hat, wenn mal mehr Rechnungen o.ä. anfallen.
    Es brauch sich keiner rechtfertigen.
    Mein Freund verdient erheblich mehr als ich und wenn wir alles aufteilen würden, dann hätte ich gar nichts mehr.

    Hallo,


    Zitat

    Wieso heiratet man und zieht zusammen um dann dennoch getrennte Konten und Kosten zu haben? Warum dann ueberhaupt heiraten?

    Als ich meinen Mann heiratete und noch vollzeitlich arbeitete ging unser beider Gehalt auf ein Konto....und unsere Rechnungen und what.evers wurden davon bezahlt.

    Seit wir verheiratet sind gibt es kein finanzielles meins und deins......nur unseres.

    Genau so sehe ich das auch und so machen wir es auch. Nur haben wir 2 Konten. Aber jeder hat eine Vollmacht dazu.
    Wie gesagt es ist alles UNSERES!

    Hallo,
    unsere Yorkies und unser Pyrenäe bekommen einen Napf mit geforenem Wasser und etwas Blut vom Frischfleisch in Garten gestellt und sind immer total begeistert.
    Durchfall o.ä. hatte noch keiner.

    Hallo,
    unseren Yorkies macht die Hitze gar nichts aus. Anders ist es aber bei unserem Pyrenäen. Ihr macht die Hitze echt zu schaffen. Sie schläft die meiste Zeit und das in ihrem gegrabenen Loch.
    Zur Abkühlung steht hier eine Muschel mit Wasser und habe in einem Napf Wasser gefroren mit etwas Blut vom Frischfleisch. Das kommt sehr gut an :gut:

    Externer Inhalt img.webme.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ashanti lässt sich sogar mit dem Gartenschlauch abspritzen :lachtot:

    Hallo,

    Zitat

    hat einer von euch für den Yorkie ne Schleppleine?
    welche größe nimmt man denn da wohl?

    LG*Disie*
    mit Pubertist, der seinen Jagdtrieb entdeckt hat


    Arbeite mit Harmony an einer Schleppleine von Hunter. Die ist sehr dünn und leicht. Habe 20 Meter. Die reichen dicke.
    Ja... Harmony entdeckte auch in der Pubertät ihren Jagdtrieb :headbash:
    Ist zwar ganz amüsant anzusehen, wie ein kleiner kläffender Yorkie Dammwild jagdt, aber fürs Wild sicher nicht so amüsant und das Suchen des Hundes auch nicht :hust:
    Mache mit ihr Antijagdttraining und das liebt sie, vorallem ihr Felldummy. Mittlerweile läuft sie auch wieder frei und ist abrufbar.

    Externer Inhalt img.webme.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.