Oh die gefallen mir. Besonders der Rüde :liebhab:
Beiträge von Jackson84
-
-
Zitat
Uiii.....77 Seiten
Zitat10 Hunde - Hammer!!
Züchtet ihr mit den Yorkies?
Sind die alle mit im Haus?8 Hunde. Shelly gibt es leider nicht mehr und Mausi ist damals als meine Eltern sich trennten mit zu meinem Vater gegangen, aber macht hier öfter mal urlaub
Ja mit den Yorkies wird gezüchtet bzw. haben wir das vor.
Ja sind alle mit im Haus. Die Tür steht aber immer offen und so können sie frei entscheiden wo sie sich aufhalten wollen.ZitatWir haben unter anderem auch zwei Mixe. Ein Owtscharka-Mix-Geschwisterpaar.
Die hatten wir auch im Auge gehabt, ist dann aber doch der Pyrenäe geworden.
Wie alt sind die beiden?
BILDER!!!! -
Hallo,
gibt es hier auch Leute, die Herdenschutzhunde haben oder auch Mixe?
Wir hatten bisher einen Kuvasz und einen Kangal. Seit einer Woche wohnt hier jetzt bei uns eine Pyrenäenberghündin mit unseren 7 Yorkies.Externer Inhalt img.webme.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das war Shelly unser KuvaszExterner Inhalt img.webme.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und dies ist der Kangal MausiExterner Inhalt img.webme.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und hier nun Unser Pyrenäe CleoExterner Inhalt img.webme.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
boaaaah aufs inet kann man ssich auch nichmehr verlassen oder??
also wenn du magst machen wir 50/50
aber wenn man ph wert hundehaut bei g**gel eingibt dann kommen eigentlich erstma nur "sind nich gleich, haut beim menschen is viel saurer als beim hund, etc" darum dachte ich eigentlich schon, dass das stimmt.....
Ok
Mir ist jetzt bei meine Hunden auch noch nichts Negatives aufgefallen. Die haut ist in Ordnung und das Fell auch.
-
Zitat
Der pH-Wert der Hundehaut ist einer der höchsten unter den Säugetieren
(der Mittelwert liegt bei 7,4).
Die menschliche Haut hat einen anderen PH-Wert (5,5), Menschenshampoos
führen daher zu Hautreizungen bei Hunden!
Verwenden Sie auch keine Baby-Shampoos,
diese ruinieren wiederum nur das Haar Ihres Hundes!zitat: http://www.straehlservice.ch/tipps.html
jetzt glaub mir halt amale
Zum Menschen:
http://www.wer-weiss-was.de/theme174/article2091821.htmlZum Hund:
http://www.natura-vet.de/de.news.artikel/index.htmlUnd was stimmt jetzt ????
-
Zitat
naja also der ph-durschnittswert beim mensch is 5,5 beim hund 7,5 also das is schon n unterschied!
die skala von 5-7 kann schon sein, aber die normalen plegemittel für menschen sind auf den durschnittswert von 5,5 geeicht.... nur ph neutrale produkte haben nen ph wert von 7
Wie schon gesagt:
Durchschnittswert Mensch: 5-7
Durchschnittswert beim Hund: 5,5- 7,5
Halte mich für verrückt, aber ich sehe da immer noch keinen großen Unterschied.
Passt so schon. -
Zitat
hmmmmmmm sollte man eher nich machen weil der ph-wert bei hunden anders is....
Der PH Wert beim Menschen liegt zwischen 5 und 7 und der Wert beim Hund liegt bei 5,5 und 7,5.
Also fast identisch. -
Hallo,
unsere Hunde werden auch nur abgespült, wenn sie Durchfall hatten o.ä.
Einmal im Monat müssen sie dann richtig gebadet werden, weil wir auf Ausstellungen gehen und der Yorkie doch anders im Fell ist als andere Hunde.
Muss gestehen, dass ich unsere Hunde mit Produkten vom Bodyshop bade und damit bisher sehr gut gefahren bin. -
Zitat
Ich meinte eher wegen bspw. Zuchtpause etc. Meine TÄ z. B. fand es schlimm, als ich ihr gesagt hab, dass meine Züchterin 7 Hunde hat, darunter 1 Rüde. Sie meinte, das wäre für den Rüden ganz schön hart, weil er ja trotzdem nicht immer jeden rammeln kann (zumal in dem Fall auch die Gefahr der Inzucht bei einer hÜndin besteht).
Ach so.....
Der Rüde ist zum Glück relativ entspannt.
Und er darf dann ja auch andere Hündinnen, die nicht bei uns leben beglücken.
Und von den 4 Hündinnen, hat er eh nur ein Auge für eine Einzige. Die anderen interessieren ihn nicht.
Aber meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen.
Für Early ist das auch hart, weil er nicht zum Zuge kommt. Aber er ist ja schon kastriert.
Allerdings haben wir auch da Glück, es sind alle Hündinnen gleichzeitig Läufig oder mit ein paar Tagen Abstand.
Das Thema ist dann immer recht schnell durch. -
Zitat
Das ist wahrscheinlich eine Sache, wegen der ihr genauso "gesteinigt" werdet wie die, die sich ohne wirkliche med. Indik. für eine Kastration entscheiden oder?
4 der Hündinnen und unser Rüde sind bzw. kommen in die Zucht
Daher wäre eine Kastration in diesem Fall eher unangebracht
Aber sollten Krankheiten auftreten, die nur durch Kastration zu beseitigen sind, wird dies natürlich gemacht.
Die Gesundheit geht vor.