Beiträge von Jackson84

    Zitat

    Ich möchte nochmal erwähnen das es verschiedene Zuchtlinien gibt und das man die Kangals die hier gezüchtet werden, meist nicht mit denen in der Türkei zu vergleichen sind.

    Nenn mir mal die "Zuchtlinien" hier in Deutschland!
    Und nochmal die Frage: Wurden die Elterntiere auf HD usw. untersucht und wird im Verein gezüchtet?

    Zitat

    Ich hätte da auch die sachliche Frage, woher nimmt dein Freund 9 kompetente Familien für diese Rasse ??

    Gruß, staffy

    Schau mal in entsprechende Anzeigenmärkte. Dort suchen haufenweise Leute ( meist aus der Türkei stammend) Kangals, weil die ja so schön sind.
    Bei denen ist dieser Hund meistens nur Statussymbol.
    Wobei es natürlich auch genug Deutsche usw. gibt, die nur nach Optik diesen Hund gewählt haben.
    Dann schaue noch einmal in diese Anzeigenmärkte und du findest genauso viele Leute, die ihren 10 Monate ( da gehen dann die Probleme richtig los) alten Kangal abgeben möchten. Der ist natürlich total lieb, umgänglich und versteht sich auch mit jedem :hust: .
    Solche Verpaarungen sollten nur stattfinden, wenn man davor schon MEHR als genug Abnehmer hat, die sich auch über die Bedürfnisse dieser Rasse bewußt sind und dies auch bieten können.
    Aber nun weiß man ja nicht wie sich die Situation bei dem genannten Freund verhält und sicher züchtet er auch im Verein mit allem was dazu gehört :roll:

    Zitat

    *hand.heb* ...habe eine Presa Canario Dame (im Avatar)

    Muss ja gestehen, musste die erstmal bei G***le eingeben.
    Sehen ja ganz anders aus, als die typischen Herdenschutzhunde, die man bei uns so kennt.
    Aber gefallen mir sehr gut. Schön viel Masse. So sieht es zumindest aus.
    BILDER!!!!

    Zitat

    Bin sehr gespannt, wie eure Kleine sich so entwickelt und was du im Laufe der Zeit noch so berichtest.


    Oh und wir erst :D

    Zitat

    Ich bin viel mit anderen Menschen und Hunden unterwegs damit sie so sozial bleibt wie sie jetzt ist.

    Da wir sehr abgelegen wohnen und auch nicht so häufig Besuch haben, müssen wir das auch ein wenig " trainieren", damit sie nicht komisch wird.
    Waren gestern mit ihr am Hauptbahnhof Pizza essen und sind mit ihr dort ein wenig " spatzieren gegangen", damit sie auch in solchen Situationen später gelassen reagiert.
    Hat super geklappt. Sie ist sehr entspannt gewesen und ließ sich nicht von Fremden locken, was ich doch sehr bemerkenswert fand für einen Welpen ( gut nicht unbedingt für diese Rasse).
    Sind auch natürlich mehrmals auf den Hund angeprochen worden.

    BerndFfm
    BILDER!!!!

    Zitat

    Ihr habt ja schon etwas Erfahrung mit HSH, dann wird das schon werden mit der Kleinen. Und wenn sie von Klein auf an die Anforderungen in D gewöhnt wird, klappt das sicher gut. Wenn ich mit unseren jetzt nach D ziehen müsste, hätte ich ein Riesenproblem, weil meine Hunde hier doch völlig anders leben können, als das in D der Fall war.

    Ja Erfahrung ist denke ich auch genug da.
    War die ersten paar Tage etwas blöde mit ihr, da sie drauße aufgezogen wurde und sich weigerte mit ins Haus zu kommen. Nachts musste ich sie etwas zu nötigen.
    Und jetzt ist sie die ganze Zeit im Haus, weils hier so schön kühl ist :lol:

    Zitat

    Öhm, ich sag mal so: du hast null und keine Chance auf den Hof zu kommen, wenn wir das nicht wollen. Die sehen und melden alles und der Schutztrieb ist schon recht ausgeprägt.

    Ist bei dem Kangal auch sehr extrem. Wenn wir im dunkeln mit ihr los gehen und es kommen uns Leute entgegen, stellt sie alle Haare auf und fixiert sofort und versucht die auch anzugehen.
    Hatten es auch schon mal, dass ein Handwerker einfach ins Haus gekommen ist ( schließen Haustür nur Nachts ab, leben auf dem Land und das sehr abgelegen) ohne zu klingeln.
    Der ist ganz schnell wieder umgedreht und hat die Tür hinter sich zu gemacht als Mausi ihm drohend entgegen kam.

    Sehr schöne Hunde......auch die anderen. Der Leonbergermix gefällt mir.
    Wie sieht das bei deinen mit dem Schutztrieb aus? Sehr ausgeprägt oder eher nicht?
    Wir sind ja mal gespannt.
    Cleo ist ja grad mal 12 Wochen alt.
    Mal sehen wie die sich so entwickelt. Die Elterntiere haben einen sehr starken Schutztrieb.
    Die Hündin konnte ich mir nur auf Entfernung angucken, da die so ein Theater wegen ihren Welpen gemacht hat.