Beiträge von Jackson84

    Hallo,

    Ohje.....
    Wir haben
    8 Hunde ( wir züchten)
    4 oder 5 Katzen ( eine ist seit einigen Tagen verschwunden :sad2: )
    nächstes Jahr möchten wir noch 2-3 Minischweine dazu holen und irgendwann sind noch 2 Pferde geplant
    Ach und demnächst ziehen hier noch Frettchen ein

    Die Hunde und Katzen leben auf 160 Quadratmetern und haben ein 3000 Quadratmeter großes Grundstück zur freien Verfügung, wobei die Katzen natürlich nicht auf dem Grundstück bleiben.
    Die Minischweine bekommen auch das komplette Grundstück plus Stall.
    Für die Frettchen bauen wir gerade ein Nebengebäude auf 2 Etagen um. Schätze das sind ca. 20 Quadratmeter und dazu dann noch ein Auslauf am Stall.

    Schätze in 5 Jahren können wa umziehen, da alles zu klein ist :lol:

    Zeit geht sehr viel drauf sowie auch Geld, aber ich bin die meiste Zeit zu Hause, daher klappt das ganz gut.

    Hallo,
    ich teilbarfe alle unsere Hunde. Sprich Trokenfutter steht immer zur freien Verfügung da ( außer für unsere Pyrenäenberghündin, da sie sonst nicht aufhören würde mit dem Fressen) und 2 mal Tag gibt es Barf.
    Mache das jetzt auch erst seit ca. 8 Monaten und seither bekommen sie 2-3 mal in der Woche Rinderknochen.
    Vetragen alle 8 Hunde sehr gut.
    Nun möchte ich auch mal andere Knochen füttern und habe bei Futterfleisch-Sachsen Kaninchenknochen entdeckt. Und würde die gerne mal ausprobieren.
    Nun weiß ich aber nichts über die " Beschaffenheit" von Kaninchenknochen insbesondere wie es vertragen wird vom Hund und ob ich überhaupt dabei irgendwas beachten sollte oder ich die bedenkenlos füttern kann, da unsere Hunde nur Knochen vom Rind kennen bzw. gewöhnt sind.
    :hilfe:
    Grüße

    Hallo,
    mit den Hunden finde ich es ok und mit den Hamstern und Frettchen, aber mit 4 Katzen finde ich es eindeutig zu klein für die Katzen.
    Wir haben zu zweit mit 3 Hunden und 4 Katzen in einer 60 Quadratmeter Wohnung gelebt und das war Horror.
    Eine der Katzen ist unsauber geworden. Das schlagartig aufhörte als wir umgezogen waren.
    Die Tiere wurden aber auch nur mehr, da wir wussten, dass wir einige Monate später in ein Haus ziehen würden. Das war also nur vorübergehend.
    Jetzt leben wir mit 5 Katzen und 8 Hunden auf 160 Quadratmeter und 3000 Quadratmeter Grundstück, dass ich auch zu klein finde, da die böden Köter immer da sind wo wir uns aufhalten. Sprich es kommen auch alle 8 Hunde mit auf Klo usw. :lachtot:
    Wie gsagt für die Katzen finde ich es zu klein außer sie könnten auch noch raus.

    Wir haben auch so eine Gitterbox für unsere Pyrenäenberghündin.
    Sie ist noch nicht stubenrein und ich habe es einfach nicht mitbekommen, wenn sie Nachts ins Haus gemacht hat und obwohl ich alle paar Stunden aufgestanden bin.
    Jetzt schläft sie Nachts da drinnen und macht sich bemerkbar, wenn sie mal "muss". Die Tür wird wohl aber demnächst offen bleiben, da das alles sehr gut klappt. Sobald ich die Tür zu der Box aufmache geht sie ohne Aufforderung rein.
    Ansonsten kommt sie dort auch rein, wenn ich Knochen oder andere Lekkerlies füttere, da es sonst Ärger mit den anderen Hunden gibt.
    Alle anderen müssen im Auto in Boxen mitfahren.

    Hallo,
    wir haben 8 Hunde.
    Ich bin meistens zu Hause, da ich ein Fernstudium mache und werde auch danach die meiste Zeit von zu Hause aus arbeiten.
    Thema Mietwohnung:
    Mit unserem jetzigen Vermieter gabs/gibts Probleme. Allerdings ziehen wir nächste Woche um.
    Wir haben jetzt einen Resthof angemietet und unser Vermieter züchtet selber Hunde und hat da kein Problem mit zumal wir das komplette Haus ( 160 Quadratmeter) renoviert haben bzw. immer noch dabei sind :hilfe:
    Habe das Objekt im Internet gefunden und war auch die einzigste Besichtigung die wir machen mussten.
    Hatten echt Glück.
    Thema Alleinsein:
    Sicher fällt es Hunden im Rudel leichter allein ohne Herrchen/Frauchen zu sein, aber das hängt wohl auch von dem Hund ab.
    Habe 2 Kandidaten, die ein riesen Theater veranstalten, wenn ich aus dem Haus gehe.
    Brauch nur mal kurz zum Briefkasten sein.
    Thema Training:
    Mache ich mit jedem Hund einzeln oder auch mal zu zweit.
    Ist natürlich sehr zeitaufwendig, wobei ich das nur ca. 3 mal die Woche mache und auch nie länger als 20 Minuten pro Hund.
    Können sich meist nicht länger konzentrieren und einige drehen so auf, dass man sie stoppen muss.
    Thema Partner:
    Mache das ganze die meiste Zeit alleine, da mein Mann beruflich sehr viel unterwegs ist. Klappt aber so weit auch allein.
    Und wenn er da ist, muss ich noch jemanden mehr hinterher putzen :lol:
    8 Hunde sind schon ein Vollzeitjob. Macht aber meistens auch sehr viel Spaß.

    Zitat

    wow 8 hunde,was hast du alles für hunde?

    3 Mischlinge, 3 Yorkies, ein Biewer- Yorkie und einen Pyrenäenberghund.

    Zitat

    Ulixes hat Folgendes geschrieben:

    durchs Laufen weniger Zahnstein


    diesen satz verstehe ich nicht kann mir das mal bitte erklärt werden?

    Versteh ich auch nicht.....

    Ohje....
    ich gehöre zu den Menchen die kaum mit ihren Hund spatzieren gehen.
    Gehe 2-3 mal die Woche los.
    Begründung: Ich habe 8 Hunde zu Hause, da gestaltet sich ein gemeinsamer Spatziergang sehr schwierig.
    Gehe zwar immer dort wo kaum was los ist, aber ein Auto o.ä. kann schon mal vorbei kommen und dann leine 8 Hunde mal eben schnell an auch wenn alle gut hören.
    Teile sie dann aber in 2 Gruppen auf und gehe dann halt 2 mal.
    Ab morgens 7 Uhr bis abends ca. 22 Uhr steht immer die Haustür offen, egal welches Wetter ist. Das Grundstück hat ca. 3000 Quadratmeter und ein kleiner Abenteuerspielplatz mit Tunneln , Bällebad usw. befindet sich dort.
    Nutzen die Hunde sehr gerne.
    An den anderen Tagen mache ich aber mit JEDEM Hund " Training".
    Beispielsweise Agility, Antijagdtraining, Kunststückchen usw.
    Wie jeder halt Lust hat.
    Naja und ich denke zu 8 kommt da wenig Langeweile auf. Die spielen sehr viel zusammen.
    Ich denke, dass es so völlig in Ordnung für meine Hunde ist.
    Ob dies aber für einen oder zwei Hunde reicht, wage ich zu bezweifeln. Wie gesagt, es ist ein großes Rudel.