Beiträge von Karina07

    "Aus Schaden wird man klug" – Da kann ich nur zustimmen!

    Mein 1. Hund hatte eine schlimme Bauchspeicheldrüsenentzündung und musste einige Tage als "Intensivpatient" in der Klinik bleiben, bevor ich ihn leider einschläfern lassen musste. Dieser Klinikaufenthalt hat ca. 800 Euro gekostet, die ich natürlich nicht mal eben so in der Tasche hatte. Hätte ich da schon die Versicherung gehabt, hätte ich auch eine Sorge weniger gehabt. Natürlich habe ich auch ohne Versicherung gesagt, der TA soll alles tun, was in seiner Macht steht und er hat wirklich alles bekommen, was machbar war. Geholfen hat es ihm leider aber nicht.

    Nun, bei meinem 2. Hund, muss ich mir keine Gedanken machen, ob ich bei "jedem Furz" zum TA fahren muss. Ich fahre einfach, ich habe ja die Versicherung :smile:

    Es ist einfach schön, ohne die Frage "Was kostet das denn diesmal wieder?" zum Tierarzt fahren zu können, dafür zahle ich auch gern die 36,00 Euro im Monat!

    LG,
    Karina

    Na ja, ich denke, da musst Du schon überlegen, was Dir wichtiger ist:

    Billig oder gut? Ich persönlich bin mit der Agila bisher gut gefahren und kenne auch einige Leute, die ihre Hunde dort ebenfalls versichert haben und noch nie Ärger hatten.

    Vielleicht reicht Dir aber auch eine OP-Versicherung? Die ist dann ja schon um einiges günstiger ...

    LG,
    Karina

    Ein Mix aus Koritson und Antibiotikum sind diese Tropfen auch. Das ist auch notwendig, da die follikuläre Lidbindehautentzündung sowohl eine Entzündung als auch eine bakterielle Infektion ist. Diese Tropfen hat er die ganze Zeit bekommen. Mein TA hat mir aber auch gesagt, dass ich verstärkt darauf achten soll, dass er nicht anfängt zu blinzeln. Falls er nämlich eine Augenverletzung hat (z. B. durchs spielen mit anderen Hunden), würde man diese durch die Tropfen nicht so schnell bemerken.

    Wie teuer die Tropfen waren, kann ich Dir gar nicht sagen, da Rudi eine Krankenversicherung hat und mein TA direkt mit der Versicherung abrechnet.

    LG,
    Karina

    Die Tropfen, die Rudi bekommen hat, heißen Isopto-Max und ist, glaub ich, aus der Humanmedizin.

    Inhaltsstoffe pro ml:
    Dexamethason 1 mg, Neomycinsulfat 3500 I.E., Polymyxin-B-Sulfat 6000 I.E., Benzalkoniumchlorid, Natriumchlorid, Polysorbat 20, Hypromellose, Salzsäure und/oder Natriumhydroxid (zur pH-Wert-Einstellung, gereinigtes Wasser.

    Vergleich doch das mal mit den Inhalten der Salbe.

    LG,
    Karina

    Hm, 10 Tage finde ich definitiv zu kurz. Danach werden die Bläschen nicht weg sein.

    Mein TA meinte, er hätte mit dieser doch etwas längeren Therapie sehr gute Erfahrungen gemacht. Und bei uns hat es ja auch geklappt. Vielleicht solltest Du, zumindest vor einer evtl. unnötigen OP, doch noch mal einen anderen TA fragen ...

    Liebe Grüße und viel Erfolg,
    Karina

    Unser Kleiner hatte das auch schon, ich musste ihm die Tropfen eine ganze Weile geben (4 x täglich über 4 Wochen), danach noch 2 oder 3 Wochen 2 x täglich. Der TA hatte gesagt, wenn es dann nicht weg oder zumindest viel besser ist, müsste man es ausschaben.

    Glücklicherweise mussten wir das aber nicht machen lassen und bisher ist es auch nicht wieder aufgetreten.

    Also, schön regelmäßig tropfen und immer mal wieder kontrollieren lassen ...

    LG,
    Karina

    Wenn sie Bauchschmerzen hat und Du Buscopan zuhause hast, kannst Du ihr das ruhig geben.

    Ich habe das mal vor längerer Zeit mit meiner Tierärztin abgeklärt und sie hat mir gesagt, dass mein Hund (10 kg) eine Tablette haben darf. Aber die ganz normalen, ohne zusätzliche Schmerzmittel. Buscopan ist ja einfach nur entkrampfend.

    LG,
    Karina

    Dass das auch klappt, wenn man irgendwo zu Besuch ist, kommt fast von ganz alleine.

    Wir haben das so gemacht, dass er sich vorher "ausleeren" musste und wir ihn dann in fremden Wohnungen immer im Auge hatten. Dann sah man schon, dass er irgendwann unruhig wurde (also noch unruhiger als sonst) und ein Plätzchen gesucht hat. Und dann nichts wie unter den Arm geklemmt und raus mit dem kleinen Rabauken :smile:

    Das spielt sich alles ein, nur Geduld ...

    LG,
    Karina

    Hm, also bei uns in der Hundeschule war auch eine Hündin, die, obwohl sie schon seit 5 Wochen mit der Läufigkeit durch war, für meinen Rüden (1 Jahr alt) so interessant gerochen hat, dass er die ganze Zeit an ihr rumgerammelt hat.

    Das Gerammel wurde jeden Samstag schlimmer und vorletzten Samstag war die Hündin dann nicht auf dem Platz. Die Trainerin meinte, die Besitzer hätten gesagt, sie hätte ein Scheidenentzündung. Scheinbar haben die Besitzer das aber nicht so schnell gemerkt wie mein Rüde, also hatte sie vermutlich auch keinen Ausfluss ...

    Ich würde das auf alle Fälle mal beim TA checken lassen, da kann ja doch mal mehr dahinterstecken und ich glaube, auch bei einer Gebärmutterentzündung hat die Hündin nicht zwangsläufig Ausfluss, riecht aber für Rüden trotzdem so interessant wie eine läufige Hündin.

    LG,
    Karina

    Meiner hatte das neulich auch und ich habe ihm 3 x täglich je eine Tablette Schüssler Salz Nr. 3 (u. a. gegen Entzündungen) gegeben und jetzt ist es weg.

    Klar könnte ich es auch mit Carniprevent spülen, aber mein Rüde ist ein echter "Wippwupp" und würde dabei garantiert nicht still halten. Und wenn die Schüssler Salze helfen, sind die doch die eindeutig bessere Alternative ...

    LG,
    Karina