Beiträge von Karina07

    Dann wollen wir mal hoffen, dass sie wirklich nur traurig ist und den Strand vermisst.

    Stimmt, bei den jetzigen Temperaturen scheiden Schlangen wahrscheinlich aus. Da habe ich gar nicht rüber nachgedacht. Bei mir schrillen nur immer alle Alarmglocken, wenn ich höre, ein Hund ist im oder nach einem Dänemark-Aufenthalt komisch. Wir haben damals eigentlich gar nicht an Schlangen gedacht und waren wie vor den Kopf geschlagen, als wir die Bissstelle gesehen haben ...

    Alles Gute für Dich und Deine Maus!

    LG,
    Karina

    Hallo Sarah,

    Ledum soll dafür sorgen, dass Zecken und Flöhe das Hundefell bzw. den Geruch als unangenehm empfinden und dadurch schützen.

    Mein Hund hat es letztes Jahr auch bekommen. Ich fand die Wirkung ganz gut. Rudi war zwar nicht zeckenfrei, aber zeckenarm. Er stromert aber auch immer durchs Unterholz und durchs hohe Gras, so dass er die Möglichkeit hat, jede Menge Zecken einzusammeln ;)

    LG,
    Karina

    Zum Clicker kann ich nicht viel sagen, ich clicker nicht. Irgendwie habe ich eine Abneigung dagegen, kann aber nicht genau sagen, warum.

    Zur Pfeife: Die finde ich sehr gut, weil man den Hund auch abrufen bzw. herpfeifen kann, wenn man grad mal keine Stimme hat, wenn der Wind in die andere Richtung pfeift oder sich der Hund einfach schon sehr weit entfernt hat - mit der Pfeife kommt man weiter als mit der Stimme.

    LG,
    Karina

    Hallo Sarah,

    ich wäre da, glaub ich, ziemlich vorsichtig und würde lieber andere Alternativen ausprobieren.

    Die Hündin meiner Eltern hatte, nach Gabe von Frontline, eine schlimme Hepatitis. Die behandelnden Tierärzte haben gesagt, sie könnten nicht ausschließen, dass die Hepatitis durch das Frontline kam.

    Wie sieht es denn mit Homöopathie aus? Ledum D200 soll sehr gut gegen Zecken wirken (2 Stück, nach 14 Tagen wieder 2 Stück, dann monatlich 2 Stück). Und vielleicht noch Kokosöl? Und dazu die Bernsteinkette? Sollte das nicht reichen?

    LG,
    Karina

    Hallo Mareike,

    mein Hund wurde in Dänemark, ohne dass es jemand von uns gemerkt hat, von einer Schlange gebissen.

    Er hat dann auch viel geschlafen, machte allerdings auch den Eindruck, als hätte er Bauchschmerzen. Das Schlangengift hat den Darm gelähmt und hat Herzrhythmusstörungen hervorgerufen. Leider haben wir erst nach 2 Tagen rausgefunden, dass es sich um einen Schlangenbiss gehandelt hat! Er hat dann vom Tierarzt noch sofort die passende Behandlung bekommen und es ging ihm dann wieder besser.

    Sicherlich sind die Symptome sowohl von Größe und Gewicht vom Hund abhängig als auch von der abgegebenen Giftmenge. Mein Hund hat ca. 10 kg gewogen (Cairn Terrier).

    Untersuch Deinen Hund mal auf mögliche Bissverletzungen ...

    LG,
    Karina

    Hallo Andrea,

    ich habe vorhin dort angerufen und man hat mir gesagt, dass das mit den Metallbürsten schon stimmt.

    Man sollte auf alle Fälle die Bernsteinkette vor dem Kämmen oder Bürsten abnehmen (das hätte ich sowieso gemacht) und nach dem Kämmen mit der Kette noch 2 bis 3 Minuten übers Fell streichen. Danach kann man die Kette wieder anlegen und alles ist gut ;)

    Ich werde also demnächst eine Bernsteinkette bestellen und hoffe dann auf ein zeckenfreies Jahr ...

    LG,
    Karina

    Hm, die Bernsteinketten interessieren mich auch schon länger. Allerdings habe ich mal gelesen, dass man die Hunde dann nicht mit Metallkämmen oder Bürsten "bearbeiten" darf. Was soll man denn sonst nehmen? Bei einem (doch sehr zotteligen) Cairn Terrier komme ich mit Naturhaarbürsten nicht wirklich weit ...

    Aus diesem Grund habe ich für Rudi noch keine Bernsteinkette gekauft.

    Wie macht Ihr Bernsteinketten-Benutzer denn das?

    LG,
    Karina