Hi, ich hab ja den Thread mit Spannug verfolgt und ich freu mich für Charly und euch. Voll super Ich wünsche euch eine ganz schöne Zeit zusammen, na, und wenn die mit eine Urlaub am Meer startet, kann sie ja nur schön werden!!!
Beiträge von LucyLou
-
-
Ich habe auch seit kurzem auf MM umgestellt. Meiner Hündin geht es viel besser. Sie kratzt sich nicht mehr so viel und wirkt viel fitter und nicht mehr so lethargisch. Mein Rüde verträgt es auch gut. Er hatte eh immer sehr viel und oft output, bei der Umstellung auf MM ist mir nichts aufgefallen. Jetzt sind die Haufen auf jeden Fall schön fest und recht klein. Auf jeden Fall viel viel besser als vorher. Abend fütter ich manchmal eine Dose, Real Natur oder so was iner der Art.
Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit MM und werde auch dabei bleiben. -
Und dann ist Bernd bestimmt auch vom Cachefieber infiziert.
Schön Sternenflut das er veröffentlicht ist. Und wie viele habe ihn schon gefunden? Meiner wurde auch veröfftlicht und hatte dann gleich ein paar Stunden später den FTF! -
hi.also der center parc zeeland ist ok. also falls du nichts anderes findest ist es durchaus akzeptabel aber bestimmt teuer. an den center parc eigenen strand wuerde ich allerdings nicht mit den hunden gehen der ist echt ein witz.-aber der nordseestrand ist ca. 20 min fusweg entfernt.
-
-
Kann so 2 Tage dauern. Einmal ging es bei mir auch richtig schnell. Ich habe auch heute einen versteckt, der jetzt beim Reviewer ist....
-
-
Hallo,
ich wollte ja eigentlich auch nach Schweden, doch durch viele doofe Umstände wird es wohl in diesem Sommer nix mit Schweden und doch wieder Holland.
Mein Hund hatte zu wenig antikörper im Blut. Er braucht 0,5 und er hatte 0,44.
Also eigentlich muss dann 120 Tage gewartet werden, oder du hast einen geschickten TA. Es gibt auch mehrere Institute an die die Blutprobe geschickt wird. Eventuell ist sie dann bei einem anderen Institut positiv.
Ich drücke dir die Daumen und wünsch ganz viel Glück.Ich habe neulich von meine "Chef" erfahren, die haben ein Häuschen in Schweden seit 20 Jahren, dass Schweden auch recht gute Hundegesetze hat. So ist wohl verankert, dass ein Hund nicht länger als 7 Stunden zu Hause alleine bleiben darf, und er darf nicht länger als 2 Stunden irgendwo festgekettet sein...
-
Hallo,
ja, das leidige Thema. Ich habe auch lange damit gekämpft und bin es auch noch. Zur Zeit scheint es aber ganz gut zu sein bei meiner Lucy.
Also meine Tipps: Setz ihr so lange einen Trichter auf, damit es richtig abheilt, ist zwar gemein, aber es bringt ja nix, wenn sie sich alles blutig kratzt, davon wird es auch nicht besser.
Wenn sie "nur" gegen Kartoffel und Rind allergisch ist, dann kannst du doch auch anderes Futter füttern? Lamm und Reis? Oder was mit Hünchen? Oder ich habe gesehen es gibt jetzt auch was ohne Getreide von Real Nature nur mit Banane? Aber da lies dich einfach nochmal ein bisschen durchs Forum, und sicher mehr Leute die da mehr Plan von haben.
Jetzt zum Thema Ohren spülen: Also, wenn es so dreckig ist, dann wäre es wirklich sinnvoll es einmal richtig zu spülen. Meine Maus wurde auch schon mal in Narkose gelegt, und alles einmal richtig durchgespült. Danach war dann erstmal Ruhe.
Ich benutze zur Zeit folgende Medikamente: Otoprof ist so ne Spülung vom TA, also eigentlich auch rezeptpflichtig, aber die ist wirklich gut, und dann die Ohrentropfen Aurizon. Ansonsten würde ich auch dieses Epi Optic zum spülen nehmen. Kamillentee würde ich nicht nehmen, ich glaube nicht dass es so gut geht. Kamille hat ja auch einen zwiespältigen Ruf was das Thema Heilung angeht. Nimm auf keinen Fall irgendwas von Fr...napf oder so zum spülen, da wirds nicht besser durch. .
Ansonsten geh noch einmal zu einem anderen TA, dass sie einmal die Ohren sauberbekommt. -
Oh, wie schön!! Ihr 3 passt echt gut zusammen!!! Ich wünsch euch alles gute, dass alles klappt!!!