Beiträge von LucyLou

    hallo ihr beiden! wie wärs an der weser? bist du mobil? dann richtung kaiserwillhelmdenkmal oder fernsehturm. hm, wo ist immer etwas los?...es gab in bückeburg mal ne hunderunde, die sich jeden nachmittag im schloßpark getroffen haben, ich weiß aber nicht, ob es die noch gibt. lg

    Hallo ihr Lieben-Schwedenreisenden!!
    Ich wollte euch mal auf meinen Stand der Dinge bringen. Nachdem ich Schweden wegen diversen Problematiken leider schon geknickt hatte und einen Holland-Urlaub gebucht habe, werde ich nun doch nach Schweden fahren, Ende Juli, Juhu, zwar nur ein paar Tage und leider ohne Hund dafür aber dienstlich und mit Freund. Auch ok Freu mich. Fotos folgen...

    Hi enemy,
    Holland mit Hund ist toll. Also, so als Tipp, es gibt ja auch den Zeeland Thread.

    Dein Hund muss gechippt sein und er braucht eine aktuelle Tollwutimpfung.
    Ich war in der Nähe von Zandvoort, in Noordwjik, ist nicht weit entfernt, dort gibt es einen ca. 8 km langen Hundestrand der bis nach Katwjik führt, dort kannst du die ganze Zeit offiziell ohne Leine seien. Ansonsten ist es aber auch kein Problem, wenn du in Zandvoort oder Noordwjik nicht an die Hauptstrände gehtst, sonder ein paar Meter durch die Dünen läufst, dürfte es an den Stränden auch keinen stören, wenn der Hund ohne Leine ist. Also, an den Hauptstränden waren Hunde verboten, aber ansonsten überall mit Leine, dort hat sich aber keiner dran gehalten. Der Strand ist ja eh so weitläufig, dass man sich gut aus dem Weg gehen kann.
    Zur Unterkunft: Wir waren in Noordwjikerhout und zwar hier: http://www.sollasi.nl/BungSollasi/DE/Default.aspx, war ganz ok, und es gab einen großen Grünstreifen der um den Bungalowpark führte, der das Hundeklo war. Der Park liegt auch direkt an einem See. Es gibt in der Nähe einen Weg durch die Dünen zum Meer, dort war auch in der absoltuen Hochsaison bei strahlemden Sonnenschein nicht wirklich was los, und wir hattten keine Probleme mit 2 großen Hunden uns ohne Leine am Meer zu bewegen.
    Dieses Jahr werden wir in den Center Park Zandvoort fahren.
    Hoffe ich konnte euch helfen.
    Wenn günstig sein soll, geht doch zelten?!
    LG
    Lucy

    Ich habe mir gerade den Text auf der Hompage bezüglich Hunde durchgelesen.
    Urlaub mit dem Hund

    Die schönsten Wochen im Jahr möchten viele Hundeliebhaber nicht ohne ihren besten Freund verbringen. Mit ein bisschen Rücksicht untereinander wird es auf der Nordseeinsel Baltrum im Urlaub keine Probleme geben.

    Für die kinderfreundliche Insel ist oberstes Gebot: Kein Hundekot! Es wird darum gebeten, die Hinterlassenschaften Ihres Hundes zu beseitigen. Die Kurverwaltung hält hierfür 15 Spenderboxen an zentralen Punkten auf der Insel vor, aus denen Sie kostenlos Hundetüten entnehmen können. Bitte beachten Sie, dass auf Baltrum von März bis Oktober Anleinpflicht für Hunde besteht (siehe besonderer Hinweis auf dem Lageplan).

    Für Hunde wurde am Strand ein eigener Hundestrand im Strandabschnitt D eingerichtet. Bitte benutzen Sie den letzten Strandabgang bei Starks Strandladen, um nicht das Badefeld queren zu müssen. Auch am Strand gilt Anleinpflicht.


    Ganz ehrlich? Ich hätte keine Lust mehr dahin zu fahren, und kann mir auch schon vorstellen, dass kontrolliert wird.

    Hallo Sallychen,
    ich war schon mal auf Baltrum, allerdings in der Vorsaison. Da war es absolut kein Problem und Hund konnte überall ohne Leine mit hin an den Strand. Im Dorf musste halt angeleint werden.
    Es ist ja auch in Niedersachen, und da ja noch Brut- und Setzteit ist, ist ja sowie so Leinenzwang. Ich war allerdings auch zur Brut- und Setztzeit da, in den Dünen habe ich angeleint, aber am Stand, gerade im nördlichen Teil der Insel war sowieso keiner.
    Allerdings bin ansonsten recht enttäuscht von den deutschen Küsten, was Hundefreundlichkeit angeht, und werde nur nach Holland fahren

    Hallo Foris,
    auf dem heutigen Weg zur Arbeit bin ich auf Flugblätter des vermissten Labradormischlings Fluga aufmerksam geworden. Habe hier im Forum noch nichts entdeckt und stelle mal den Text mir Link vom TH Nienburg ein, dort habe ich den gleichen Aufruf wie auf den Flugblättern entdeckt.
    Vielleicht weiß ja einer von euch mehr...


    "Kategorie Archiv für ‘Vermisst’
    Labrador-Mischling Fluga vermisst

    Do, 19.Mai 2011 von: Helke Romann Kategorie: Vermisst

    Seit dem 17.05.2011 um ca. 20 Uhr wird der Labrador-Mischling Fluga vermisst. Er ist in 31718 Pollhagen am Mittellandkanal entlaufen (auf der Seite des Friedhofes/der Kirche in Pollhagen). Er ist schwarz, hat eine geringelte Rute und einen weißen Fleck auf der Brust. Er trägt ein rotes Brustgeschirr und ein grünes Halsband. Er ist sehr ängstlich und hat in seiner Vergangenheit ziemlich schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Er ist nicht aggressiv, aber er wird sich von Fremden nicht einfangen lassen, daher bitte einfach rund um die Uhr anrufen falls er gesehen wird:
    0178 8315111 (Besitzerin) oder 0151 15215982"


    http://www.tierheim-drakenburg.de/?cat=7
    http://www.tierheimstadthagen.de/tiervermittlung/vermisst/
    http://www.tierheimstadthagen.de/tiervermittlung/vermisst/

    Vielleicht kann ja jemand die Bilder hier einstellen, ich bin zu doof... :???:

    Für den Gril: gegrillte Auberginen, vorher einlegen in ne Pampe aus Ketschup, Kräutern und Olivenöl.
    Schafskäse mit Tomate und Paprika in Alufolie
    Maiskolben
    Möhren, längsvierteln, salzen, buttern und in Alufolie
    Spieße mit dem Quitschegrillkäse und Gemüse
    Tofugemüsespieße
    vegetarische Würstchen