Beiträge von Tamita

    Kirsten, das war schon immer ein Problem aber es gibt Phasen wo ich sie über Wochen komplet frei laufen lassen kann,ohne jagen,abrufbar alles paletti. Allerdings kam es auch da schon zu Überdrehtheit sobald eine gewisse Zeit überschritten war.

    Aktuell ist es echt schlimm und das geht jetzt seit nicht ganz 2 Monaten. Ich habe das und die dazu kommende Unkonzentriertheit auf die bevorstehende Läufigkeit geschoben.

    Luna77,

    ich merke wenn es kippt und nehme sie bevor das passiert an die kurze Leine (läuft sonst an der Schlepp) und wir gehen wieder nach Hause.

    Ich habe heute versucht sie abzulenken... Bällchen und Konsorten sind doof...Dummy ist doof...Leckerchen ist ganz nett... Verstecken ist lustig (also Frauchen versteckt sich)...und es ging heute auch ganz gut.

    Klar kann ich die nächste Zeit immer die gleiche Strecke laufen.

    Stadt gibt es hier nur 1x im Monat für ne halbe Stunde zum üben.

    Ich hatte die Hoffnung das mir jemand sagen kann was ich generell machen kann um den Hund runter zu fahren,welche Übungen es noch gibt,die mir gerade nicht einfallen.

    Prinzip der kleinen Schritte.

    Ich warte jetzt seit vier Wochen auf mein Ziehequipment,damit die besser ausgelastet werden kann.Beim ziehen macht sie solche Mätzschen kaum und arbeitet konzentriert.

    Zitat

    dachte halt, dass wenn der hund erst hochdreht wenn er vögel, wild etc. sieht, sieht es für mich sehr nach jagen aus. bei meiner ist ja auch so.
    aber ist natürlich aus der entfernung schwer zu beurteilen!

    Mal ein Beispiel:
    Sobald ich mit den Hund an einer großen Wiese oder Feld vorbeikomme ist es aus. Dann zeigt sie das Verhalten was ich oben beschrieben habe. Es muss kein Wild sichtbar sein dafür.

    Im Wald reagiert sie erst wesentlich später so.

    Generell ist es so das sie ab einer gewissen Spaziergehdauer draussen ausklinkt. Es reicht mit ihr ne halbe/dreiviertel Stunde zu laufen. Alles was über eine Stunde hinausgeht sorgt für Stress bei ihr,dann ebenfalls das gleiche Verhalten.

    Ich glaube mal abgesehen vom Jagdtrieb in der Tat das sie reizüberflutet ist.

    *Edit* Nichts desto trotz ist die Freude am Jagen vorhanden unbestreitbar aber das sie direkt sobal man in der Natur ist so durchdreht finde ich merkwürdig.

    Ich habe hier nen Terriermix sitzen,der sich erfolgreich vom jagen abhalten oder wenn es passiert sofort abrufen lässt. Weiß also durchaus wie ich das Jagen in den Griff bekommen kann :smile:

    In der Stadt orientiert sie sich stark an mich und nimmt nicht soviel war als beim fröhlichen Spaziergang.

    Wir haben ein gutes halbes Jahr Schleppleinen Training hinter uns.Haben wieder damit angefangen.

    Mir geht es primär nicht ums jagen sondern wie ich den Hund runter bekomme,während des Spaziergangs.

    Sie interessiert sich nur sehr eingeschränkt für Suchspiele,ZOS,Dummyarbeit.
    Grundgehorsam wird natürlich weiter ausgebaut.

    Im April besuche ich einen Hundetrainer der sich auf die Rasse spezialisiert hat.

    Ist zwar OT wollte das trotzdem los werden.

    Wir haben hier auch einen Barf-Laden wo es auch Kauartikel und alles mögliche gibt und die Betreiberin gibt Ernährungskurse für Hund und Katz und erzählt jedenm der sich bei ihr übers barfen informiert das der Hund ein Wolf ist und empfiehlt )90% Fleisch und den Rest Gemüse :lepra: und bisi Öl und Knochenmehl oder Eierschalenpulver.

    Gibt nix was es nicht gibt. Ich finde es hochgradig fahrlässig und habe denen das auch schon gesagt aber der Hund ist ein Wolf :ugly:

    OT off

    Hallo zusammen,

    Bei meiner Bouvier Hündin 15 Monate alt,knallen draussen sobald wir in der Natur sind sämtliche Sicherungen durch.

    Sobald sie irgendwelches Wild oder Vögel sieht oder riecht,dreht sie völlig am Rad.

    Sie zieht,sie springt mich an,sie dreht Kreise um mich rum,klebt mit der Nase auf dem Boden oder fixiert, hechelt und schnauft wie verrückt und kommt den ganzen Spaziergang nicht merh zur Ruhe.

    Zu Hause ist sie unruhig aber ich kann sie ablegen lassen und sie entspannt.

    Sie reagiert nur bei Wild,Schafen oder Vögeln so.

    Was sie kann:

    -zu Hause ruhe halten auch wenn es mal nicht so viel Aktion gibt
    - relativ entspannt mit in die Stadt gehen
    -sie kennt Märkte/Weihnachtsmärkte
    -sie kann entspannt mit Öffis fahren
    -sie läßt sich von Menschen (Joggern/Fahrrad fahrern) und Hunden recht gut abrufen
    - ich kann Dummys oder Bälle o.ä werfen und sie erfolgreich absitzen lassen dabei
    - sie lässt sich im Spiel mit anderen Hunden abrufen

    Ich habe mit Clickern angefangen,bringt in den Situationen nix.Sie lässt sich generell schlecht ablenken wenn sie so aufdreht.

    Wir gehen am Tag ca. 2-3 Stunden spazieren (nicht am Stück). Wir clickern,was ihr auch eigentlich Spass macht, ich mach Suchspiele mit ihr,Unterordnung ist so ne Sache...

    Wie krieg ich draussen Ruhe in den Hund?

    Ich bin ins örtliche Th gefahren. Für mich war klar das ich eine Mix-Hündin haben möchte. Wir hatten immer Rassehunde und immer Rüden. Meine Eltern hielten nichts von "Bastarden" zumindestens kamen sie für sie nicht in Frage.

    Lange Rede... meine Maus hat sich bei mir auf den Schoss gesetzt und sich an mich gekuschelt als würden wir uns ewig kennen. Sie ist mir die ganze Zeit hinterher gelaufen und ich habe sie einen Tag später mitgenommen.

    Mein Mann hat uns nach Hause gefahren und wir sind erstmal ein Stück spazieren gegangen.Dann hat sie sich hin gelegt und uns zugeschaut wie wir meinen Wohnzimmertisch zusammengebaut haben.

    Ich würde mir einen anstädnigen Trainer aufsuchen der sich das bei euch zu Hause mal anschaut. Wenn du verrätst aus welcher Ecke du kommst,kann dir bestimmt jemand einen guten Trainer empfehlen.

    Ich finde es schwierig übers Internet eine Diagnose zu stellen.