Beiträge von Tamita

    Hier gibt es die Pansensticks von DM,hin und wieder die Frolic für unterwegs als super duper Leckerchen und ich habe als Leckerchen gerade einen Sack Happy Dog Irland leer.

    I.d.R gibt es hier nur hochwertiges Fressen.Ich koche,fütter roh,Trofu von Granatapet hin und wieder und als Dose gibt es Lukullus oder RN.

    Bei den Leckerchen nehm ich da snicht so eng. Die gibt es nicht jeden Tag und ich gönne den Beiden hin und wieder Hunde Mc Donalds,wie ich das nenne.

    Hallo,

    erstmal finde ich es gut das du dir Gedanken machst.

    Zu deiner Frage:

    1.würde ich mich nicht darauf verlassen das du jederzeit auf deine Mitbewohnerin zurückgreifen kannst wenn du den Hund gesittet haben musst.

    2.wie sieht es finanziell aus. Kannst du dir Versicherung,Steuern,Futter,evtl. Trainer/Sitter leisten?

    3. bist du bereit deine Freizeit auf den Hund auszulegen?Erst spazieren und auslasten bevor du ins Kino gehst z.B?

    4. Was machst du mit dem Hund wenn du in den Urlaub möchtest?

    Sei dir bewusst das ein Hund Zeit,Geld und Arbeit bedeutet.Sei gerüstet falls Plan A und B nicht funktionieren. Sei dir bewusst das es sein kann das der Hund noch mehr Geld kostet wenn du Ganztags arbeitest und den Hund nicht mitnehmen kannst und eine Fremdbetreuung brauchst.

    Mit dem Zugfahren sehe ich überhaupt kein Problem und je nach gehorsam ist ein eingezäuntes Grundstück nicht von Nöten ansonsten kommt er an die Schlepp.

    An was für einen Hund hast du denn gedacht?

    Lass den Hund doch erstmal ankommen. Ihr seit neu,die Umgebung ist neu alles riecht fremd... Ich würde den Kerl erstmal komplet in Ruhe lassen.

    Meine Spanierin habe ich mehrere Wochen in Ruhe gelassen und sie einfach mit laufen lassen ohne sie groß zu fordern. Für sie war allein die Tatsache das sie auf der Welt war eine Herrausforderung.

    Bringt Ruhe in euch und den Hund,fasst ihn nicht ständig an und gibt dem Kerl erstmal Zeit zum ankommen.

    Was noch wichtig zu bedenken ist zum Thema draussen bleiben...

    1. nicht jeder Hund ist aufgrund seiner Konstitution dafür gemacht draussen zu bleiben.
    2. was ist wenn du einen Hund erwischt hast der zwar draussen bleiben könnte,dies aber nicht will?

    Meine Kleine würde es so lange draussen nicht aushalten,meine Dicke wohl und für die wäre es wohl toll den ganzen Tag draussen zu sein allerdings nicht alleine.

    Mich persönlich stören gar nicht die 11 Stunden allein sein,mich stört das der TS (so wie ich das verstehe) nicht gewillt ist etwas mit dem Hund zu machen.

    Er will morgens nicht raus gehen,weil der Hund ja 11 Stunden im Garten ist (Zwinger mit ner Aussenanlage finde ich besser), dann kommt er von der Arbeit und würde ne halbe Stunde bis. max. Stunde spazieren gehen und er möchte einen älteren Hund weil man den nicht erziehen muss... :pfeif: Am WE ist er auf Trallafitti und der Hund nur bedingt dabei.

    Mal ehrlich... ich persönlich habe Hunde weil ich Hunde liebe,weil ich mich gerne mit ihnen beschäftige,weil es einfach mein Hobby ist. Ich gehe arbeiten und verbringe dann die meiste Zeit mit den Hunden und selbst wenn ich noch was vorhabe,ist die Zeit die die Hunde mit mir haben qualitativ hochwertig (schätze ich so ein)

    Zum Thema Urlaub: Ohne Hunde geht es nicht in den Urlaub.Das ist die schönste Zeit im Jahr und die möchte ich mit meinen Vierbeinern geniessen.

    Mich stört schlicht deine Einstellung zur Hundehaltung lieber TS und rate dir daher von einem Hund ab.
    Ach...und nur weil alle anderen bei dir es augenscheinlich auch so machen wie du es vor hättest heißt es noch lange nicht das es richtig und gut für den Hund ist.

    Der Hund kann sich seinen Menschen nicht aussuchen. Jedes Tier hat das Recht auf eine artgerechte und verantwortungsvolle Haltung.Die Bedürfnisse des Tieres sind vorrangiger als dein egoistischer Wunsch nicht alleine zu sein.

    Meine Beiden benehmen sich nicht wie die Irren wenn wir raus wollen,von daher können sie auch zuerst durch die Tür,müssen aber wenn sie angeleint sind warten bis ich die Tür zugezogen habe,sonst fall ich die Stufen runter.

    Spielzeug liegt hier nicht rum weil es sonst Knatsch gibt,daher wird Spieli nur rausgeholt wenn sie unter Aufsicht sind.

    Meine Große lasse ich gewinnen,aus Murmelchens genannten Gründen.

    An der Flexi darf vor gelaufen werden,am HB wird/soll generell nicht gezogen (werden),am Geschirr soll gezogen werden. Am HB dürfen sie auch vorlaufen solange sie nicht ziehen.

    Die Hunde bekommen meistens Abends bevor wir essen ihr Futter,sonst wird es zu spät,ausserdem gibt es nach dem wir gegessen haben die Reste für die Bande.

    Zitat

    Was für harte Worte! Für einen Hund...

    Hm... ich kann dieses Tier einfach nicht ausstehen. Es gibt Hunde zu denen habe ich keinen richtigen Draht,finde die aber auf ihre Art nett.
    Hassen tue ich den Hund nicht,lediglich seine Art und dafür kann er auch nichts. Ich behandel ihn distanziert aber nicht gemein oder unfair.

    Ich habe noch nie einen Hund kennen gelernt, gegen den ich eine so tiefe Abneigung empfinde.

    Ist im Grunde ein armer Schloof,ich weiß es auch,ändert aber nichts an meinem Gefühl :/

    Der Hund von sehr nahen Bekannten kann ich zum Tod nicht ausstehen.Im Grunde kann der Hund nichts dafür,die Besis machen ihn ja so aber ich finde diesen Hund einfach zum k....

    Ich mag ihn nicht in meiner Nähe haben. Ich hasse es wenn er so linkisch daher kommt und einen beschnuppert.
    Er ist unerzogen,knurrt und maßregelt Menschen,er wirkt immer irgendwie falsch und hinterfotzig. Ich hasse es wie er meine beiden anpöbelt und wie er sich generell verhält.

    Tut mir für den Hund leid das er sein muss wie er ist,ändert aber nix an meinem Gefühl. Ich mag keine falschen Menschen und das selbe gilt für Hunde.

    Huhu,

    denk in erster Linie an dein Hundekind. Du möchtest das Beste für den Schnurz,möchtest das er mit etwa gleichaltrigen Kontakt hat und möglichst viele gute Erfahrungen macht.

    Ich finde man kann Trainern durchaus sagen das einem etwas nicht passt,du bezahlst schließlich Geld dafür und wenn da eine Gefahr für deinen Welpen besteht,würde ich da nicht lange überlegen und den Hund einsammeln und meine Sorge äußern.
    Du stehst am Ende mit nem traumatisierten Hund da (überspitzt)