Hm,
meine Hündin ist 9 Jahre alt und benimmt sich immer mehr wie Else Kling von der Lindenstraße.
Hm,
meine Hündin ist 9 Jahre alt und benimmt sich immer mehr wie Else Kling von der Lindenstraße.
Mein Terriertier geht grundsätzlich abends nicht mehr raus bei dem Wetter. An der Leine windet sie sich aus dem engsten Halsband und offline läuft sie etwas weiter mit setzt sich dann aber stur hin und wartet das ich wieder umdrehe oder läuft wieder nach Hause.
Ich mach mir da keinen Stress,wer nicht will der hat schon. Dann geht sie eben nicht raus. So lange sie keine Spirenzien oder rein macht,ist es mir egal.
Würde mich da nicht aufregen.
Mitlerweile hat meine nen Overall und geht auch abends mit spazieren.
Schau mal hier https://www.dogforum.de/der-welpe-klei…en-t138172.html
Zum Spazieren gehen kannst du dich grob an die 5 Minutenregel halten- 5 Minuten spazieren pro Lebensmonat.
Das gilt fürs reine laufen und nicht für toben,spielen etc.
Schau ob Welpi Fleisch verträgt. Ich habe nach 2 Wochen mit barfen angefangen und von jetzt auf gleich umgestellt.War kein Problem.
Wir haben auch ein ausführliches Gespräch mit dem Züchter geführt und ihm gesagt was unsere Vorstellungen von unseren zukünftigen Hund sind.Geschlecht war uns erstmal egal und Farbe sowieso.
Ich hätte mir zwar einen stahlgrauen Rüden gewünscht (habe eine schwarze Hündin bekommen), unsere Hündin ist aber genau das was wir uns vorgestellt haben bis jetzt.
Ich bin froh das wir uns nicht entscheiden mussten.
Ich persönlich würde mir Gedanken machen wenn meine Hunde penetrant riechen würden. Wie schon mehrmal erwähnt,kann das am falschen Futter liegen,der Hund ist krank,schlechte Fellpflege oder hat sich in was gewälzt.
Als meine "Lütte" hier einzog hat das ganze Haus penetrant gestunken.Was war? Sie hat das Futter nicht vertagen. Nach einer knappen Woche,als das Futter umgestellt wurde,roch hier nix mehr.
Wir haben letztens noch ein Kompliment von Verwandten bekommen,die nicht so wirklich Hundevernarrt sind,das man bei uns im Haus nicht riechen würde das hier zwei Hunde leben.
Meine beiden (Bouvier und Terriermix) haben auch kaum Eigengeruch.
Finde auch das das stark mit dem Futter zu tun hat,dann ob er krank ist uznd natürlich Fellpflege.
Für Urlaub eignet sich super campen zu gehen *g*. Meine Dicke wurde letztes JAhr das erste mal direkt am ersten Tag im Urlaub läufig. Praktisch war,das sie den ganzen Tag draussen gelegen hat an der Schleppleine und da rumsauen konnte wie se lustig war.
Ich finde man sollte auch zwischen Freunde,Verwandt,Familie und wie in dem Fall der TS Kollegin machen.
Freunde die nicht akzeptieren das ich nicht den ganzen Tag zur Verfügung stehe weil die Hunde versorgt werden müssen und meine Hunde nicht mögen sind nicht weiter in meinem engeren Freundeskreis.
Verwandte die meine Hunde nicht akzeptieren aber mich auf Ganztagsfamilienfeiern da haben wollen,sehen mich auch nur wenn ich Lust habe und nen Sitter habe.
Kollegen die meine Hunde nicht haben wollen kann ich nicht sauer sein. Jeder hat sein Lebensmodell und da kommt nicht immer ein Hund drin vor.
Ein No-Go wäre,wenn Leute die wissen das ich Hunde habe und mich bei Besuch bei mir bitten die Hunde wegzusperren. Die Person wird höflich nach draussen komplimentiert .
Generell gilt...ich bin nicht nur HH.Ich habe meine Hunde gerne um mich und möglichst oft aber nicht immer und überall.
ZitatWir hatten damals ein "sehr dezentes" Streifen-Modell (mit Aussparung für die Rute und Verstell-Kordel im Bündchen), in das ich jeweils eine halbe Slipeinlage reingeklebt habe:
Externer Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Musste jetzt direkt an Langnese denken