Beiträge von Tamita

    Ich würde ihm nichts geben was wieder weggenommen werden muss. Spielzeug wegräumen,Kauzeugs soll er behalten wenn ihr es gegeben habt und ich würde ihm beim füttern erstmal nicht stören.

    Am besten wäre es kein großes gewese drum zu machen beim füttern. Gin dem Hund (wenn er es kann) Kommando sitz...bring den vollen Napf dahin wo der Hund fressen soll (Hund soll sitzen bleiben,solange bis du den Napf abgestellt hast,(sollte am Anfang ziemlich zügig gehen) dann das Kommando auflösen und ihm noch ein paar Bröckchen in den Napf werfen oder daneben. Reine Handfütterung fände ich hier auch sinnvoll

    Das Körbchen würde ich so platzieren das es nicht so steht wo ihr ständig vorbei müsst.Knurren wärend er was kaut würde ich erstmal ignorieren. Ihr könnt auch versuchen,wenn er etwas zu kauen haben soll,das er das Kauzeugs nur bekommt während ihr das festhaltet.

    Wenn der Hund andere anknurrt die sich deiner Frau nähern würde ich ihn auf seinen Platz schicken,falls er dort nicht bleibt auch festbinden.


    Da ich den Hund und eure Situation nicht kenne sind das lediglich Anregungen und keine Patentrezepte.

    Zitat

    Mal ne Frage an die, die Wechslen zwischen Halsband und Geschirr:
    Können eure Hund wirklich nicht rein aus der Situation erkennen was gefragt ist, oder traut
    ihr ihnen das nur nicht zu? Meine wissen genau wo und wann schnüffeln o.k. ist und wann
    sie ohne Stop neben mir herlaufen sollen.
    Z.B. Stadt Fußgängerzone, da ist kein schnüffeln und markieren angesagt, ebenso Wochenmarkt
    oder ähnliches. Dazu sage ich aber gar nichts, das wissen die aus Erfahrung.

    Bei mir geht es darum das meine Große wenn sie das Geschirr trägt ziehen SOLL.Das ist erwünscht und wird gefördert.

    Am HB soll sie generell nicht ziehen,darf aber laufen wie sie lustig ist solange sie mich eben nicht durch die Botanik schleift.

    Generell wissen meine auch wann sie nicht groß rumzuschnüffeln haben etc. wie bei dir auch.

    zu dem Hündinnen leiden kann ich dir schlicht nix sagen. Ich habe es zum ersten Mal in meinem Leben mit einer intakten Hündin zu tun und sie war erst 1x läufig. Ich hatte nicht den Eindruck das sie leidet weil andere Rüden in ihrer Nähe waren. Die wurden weggebissen wenn sie zu nahe kamen.

    Mal ehrlich... wir haben immer Rüden gehabt (3 Stück) und im Leben wären wir nicht auf die Idee gekommen anderen zu sagen sie sollen sich mit ihrer läufigen Hündin verdünnisieren weil unsere Leiden. Dann wären eher wir gegangen weil UNSER Hund das Problem hat.

    Lass das bitte mit dem Rückengedrehe. Hunde werfen sich nicht gegenseitig auf den Rücken um den anderen zu unterwerfen,sondern der jenige welcher sich unterwerfen soll macht es von selbst.

    Ich würde mich mal aus dem Fenster lehnen und behaupten,das irgendwo eine läufige Hündin in eurer NAchbarschaft ist.

    Ich würde den Kerl an der Leine lassen,ie nächste Zeit.

    So... dann gehen wir mal weg von der Läufigkeit.

    Was machst du liebe TS wenn du campen bist und neben euch steht ne Familie mit Hund der totales Theater macht einfach aus der Tatsache herrraus das ihr da mit eurem lieben Hund da steht.

    Gehst du jetzt auch vom Platz?

    Oder wenn du bei einem täglichen Spaziergang jemanden auf die zukommen siehst wo der Hund wie wild zieht und zerrt,bellt wie verrückt weil er euch gesehen hat... würdest du dich jetzt belabern lassen das du umzudrehen hast oder einen anderen Weg zu gehen hast weil der ANDERE Hund spinnt?

    Wir reden hier ja von einfachen schöden Spaziergängen,richtig?

    Meine Beiden dürfen laufen wie sie wollen (ausser beide sind an der Leine dann gibt es nur ein Hund auf jede Seite)
    Ich bleibe auch stehen wenn sie schnüffeln wollen aber nicht ewig.

    Als meine Lütte noch Welpi war,habe ich sie einfach riechen lassen und wenn es mir zu lange dauerte habe ich "komm mit" mit Handgeste als Kommando gegeben.

    Dann könnte ich im Gegenzug auch sagen,sollen die Rüdenhalter ihren Rüden chippen für die Zeit :headbash:

    Ich weiß ja nicht wie das bei anderen so läuft aber ich und mein Mann müssen uns mit unseren Arbeitskollegen urlaubstechnisch arrangieren und wenn die Läufigkeit genau in die einzigste Zeit fällt wo man am Stück einige Wochen Urlaub machen kann,dann ist das nun mal so.

    Ich würde mich allerdings auch nicht direkt neben einen Rüdenhalter stellen sondern irgendwo anders mir eine Stelle suchen.

    Dazu kommt noch das die meisten Campingplätze in einer Ortschaft liegen. Sollen jetzt alle Einwohner ihre Hündinnen kastrieren lassen weil auf dem Campingplatz eine Straße weiter die Rüden verrückt spielen?