Beiträge von Tamita

    Hallo zusammen,

    ich habe mal ne Frage zum Training. Ich habe jetzt endlich ein gescheites passendes Geschirr.Durch den Schnee und Eis war nicht so viel mit Joggen,Fahrrad etc. Sind halt viel gelaufen und habe immer wieder Hügellaufen eingebaut.

    Jetzt wollte ich mal fragen wie oft ich meine Dicke (16 Monate Bouvier) anspannen kann. Sie zieht moderat,also rennt nicht wie ne Wilde (ausser ich sporne sie an) sondern hat einen flotten Trab.

    Wir haben ja gerade erst angefangen und ich trete ordentlich mit. Überfordere ich sie wenn ich sie alle 2 Tage anspanne? Wir fahren ca. 2-3km.

    Danke

    Oh Gott du Arme,

    ja ich kenne das.Hab das vor einigen Wochen das erste mal mit meinem Jungspund erlebt. Wir waren im Wald,aber tagsüber und vor uns schoss auf einmal ne Horde Rehe über den Weg. Jungspund guckt erst doof und dann wie ne Blöde hinterher :dead:

    Ich habe sie ne kanppe Stunde gesucht,allerdings hat sie wohl sehr schnell die Verfolgung abgebrochen und hat mich gesucht. Ich habe sie auch gesucht (war alleine) und bin die Richtung gegangen wo ich dachte das sie hin ist.Allerdings sind wir entgegengesetzt gelaufen. Zum Glück haben Passanten die Dicke gesehen wie sie mich gesucht hat,sich aber nicht locken ließ.

    Ich habe sie dann in der Ecke wo sie durchgestartet ist,völlig am Ende,vermatscht und weinerlich wiedergefunden. :|

    Fazit: Wir konnten mit dem Schleppleinentraining wieder anfangen,weil sie so richtig Geschmack dran gefunden hat. Mitlerweile geht es wieder,in den Wald habe ich mich aber nicht mehr offline getraut. :muede2:

    Mein Onkel hat auf einem Rastplatz seinen Aschenbecher in einer Mülltonne entleert und sich ziemlich erschrocken als da ne Ratte am wuseln war.Nur....das war keine Ratte sondern ein paar Wochen alter reinrassiger Yorkiwelpe.

    Er hat die Kleine mitgenommen und hat viele viele Jahre ein schönes zu Hause gehabt.Sie war total lieb und hatte widererwarten keinen Hau.

    Edit* Wir können nur mit einem ca. 4 Wochen alten Katerchen dienen den ne Freundin mitten auf ner Hauptverkehrsstraße gefunden und zu uns gebracht hat.

    Ich finde auch das die Hündinnenbesitzer da stärker in der Pflicht sind auf ihre Mädels aufzupassen und nicht überall hin rennen zu lassen. Meine bleibt in der Zeit an der Schlepp.Rigoros.

    Knatsch gibt es im umgekehrten Fall,wenn es den rüdenhalter wurscht ist das meine läufig ist und sein Kerl offline mein Mädel bedrängt.

    Zitat

    Quebec hat geschrieben:
    Arthos z. B. reagiert auf besonders gut duftende Hündinnen wie ein Charmeur. Er geht auf Katzenpfötchen, tänzelt, quietscht wie ein Kanarienvogel und zeigt sich von seiner besten Seite. Er will Lefzen Lecken, ins Ohr pruschten und wenn die Dame es zu läßt, tja dann würde er gern.

    *Tränen aus den Augen wisch*

    :lachtot: ich kann nicht mehr....ich habe Kopfkino :lachtot: wenn ich mir das bei deinen schweren Jungs vorstelle :freude:

    Sockendieb,mein Gassihund (Labbimix) ist so einer.Wir haben bisher viele fremde Hunde getroffen und die freut sich über alles und jeden den A... ab. Bisher habe ich den Hund noch nie pöbelig,zickig oder irgendwie unfreundlich in irgendeiner Art und Weise erlebt. Kann auch daran liegen das bisher noch keiner wirklich blöd zu ihr war.