Hallo TS,
1. ich finde insgesamt 2 Stunden spazieren ordentlich. Ich würde einen Spaziergang wie schon gesagt mit Suchspielen gestalten (Leckerchen weit in die Wiese werfen und suchen lassen) Wie sieht es aus mit Fahrrad fahren? Hast du einen Kinderanhänger oder kannst du dir einen leihen und mit dem Hund mal ne große Runde Fahrradfahren?
2. ist es kein Drama den Hund mal richtig kurz zu schneiden.Hund macht nicht so viel arbeit und Dreck
3. gibt es sicher eine ältere Schülerin die mal für 2 Stunden dir das Kleine abnehmen kann und du mal in Ruhe irgendwo einen Kaffee trinken kannst oder sowas.
4. Wo wohnst du denn? Vielleicht würde sich ja jemand hier finden der mit dir und deinem Hund übt oder evtl. sich zutraut dir den mal abzunehmen.
5. Würde ich im Haus während Kind schläft mal etwas clickern. Zum einen würde ich ihm das Kommando "guck"oder "schau" beibringen (Hund soll dich dabei anschauen,dafür gibt es ne Belohnung). Das würde ich so lange üben bis es im Haus sitzt.Danach draussen anwenden ohne große Ablenkung,später dann mit Hunden.
(So habe ich meine hysterisches Aggrotölchen so weit das sie ohne Pallaver an anderen Hunden vorbei geht.Hatte selbe Situation wie du.Hund wurde ziemlich heftig gebissen und seit dem Angstpöbler vom feinsten)
Mach dir Gedanken ob du in Zukunft den Hund auslasten und beschäftigen kannst und willst.Phasen gehen vorbei,sollten aber nicht ewig dauern und schaden meiner Meinung nach keinem Hund.
Andere Hunde müssen mehr als 8 Stunden alleine bleiben oder kommen nur in den Garten usw. Wie viele Familienhunde fristen einfach ihr Leben nebenherlaufend,ohne groß Spazieren gehen oder Auslastung.
Das soll aber kein Argument sein um es gleich zu tun. Ich will nur sagen das Hunde solche Phasen mal abkönnen müssen.
Wichtig ist glaube ich,dass du dir Freiräume schaffst um mal etwas durchzuatmen und zur Ruhe zu kommen.
Stell dir eine Liste auf Pro/Contra Hund.Das hilft evtl.