Beiträge von Tamita

    Zitat

    Sei nicht traurig Tamita, uns geht es zur Zeit auch so. Jedes Wochenende, an dem wir fahren könnten, ist irgendwie verplant, oder das Wetter ist Sch.. :mute: .
    Aber unsere Zeit wird kommen. ;)

    Danke.Hab gerade erfahren das ich Urlaub nehmen darf.Mitte Juni geht es zwei Wochen nach Frankreich :hurra: :schildkroete:

    PfotenKumpel
    Erzähl mal, hast Du ein WoMo gefunden? Ihr habt ja bei Euch eine riesige Auswahl an Händlern. Unser erstes WoMo kam auch aus Hamburg.

    Ich lese die ganze Zeit von dir nur "Ja aber... andere machen aber das und das...". Fakt ist das Hunde während der Brut und Setzzeit niergends ausserhalb der Wege was verloren haben.Bei euch scheint es die Regelung nicht zu geben und somit brauchst du auch keine Sorge vor ner Anzeige haben.

    Als Hundehalter und ,so unterstelle ich mal, Tierliebhaber sollte es doch kein großes Ding sein den Hund bei sich zu behalten,völlig wurscht ob irgendwo Forstarbeiten laufen, ein Campingplatz in der Nähe ist oder andere irgendwo Blumen rupfen. Das macht das eigene Verhalten nicht besser.

    Aber da deine Hunde doch bei dir bleiben ist doch alles tutti.

    Mal abgesehen ob es nun verboten ist oder nicht,finde ich es völlig unangebracht (auch wenn deine Hunde es nicht) die Hunde in dieser Zeit über die Wiesen und Felder rennen oder im Wald stöbern zu lassen.

    Da ist es mir völlig wurscht ob es verboten ist oder nicht...die Hunde haben auf dem Weg zu bleiben und nicht über durch die Botanik zu tollen.

    Konsequent bleiben und nix vom Tisch geben.Ich würde ihn wegschicken wenn er bettelt.

    Ich würde das nicht aus der Perspektive sehen ob es dem Hund nun auf Trofu oder Nafu ankommt,sondern was gesund für ihn ist.

    Wenn ich Kinder frage was sie essen wollen kommt da seltenst,Gemüse,Obst,Salat bei rum sondern eher Nudeln,Pommes,Pizza.

    Ich finde einfach Abwechslung beim Füttern gut.Ich will auch nicht jeden Tag nur trocken Brot essen,wieso es dem Hund abverlangen?Der weiß auch was lecker ist.

    Bleib jetzt einfach konsequent.Tipps hast du ja bekommen.

    Brut und Setzzeit hat doch nicht mit dem Bundeland zu tun oder :???: Das bedeutet doch lediglich das die Tiere in dieser Zeit brüten (besonderes Augenmerk liegt da bei den Bodenbrütern) und die anderen Wildtiere Junge bekommen und die Gefahr wenn eine trächtige Hirschkuh gehetzt wird,dass sowohl die Kuh als auch ihr ungeborenes Kalb nach einer Hatz sterben können.

    Wenn dann die Hunde durch die Wiesen und Wälder toben und dann auf ein Kitz stossen,wäre nicht das erste Mal ein Unglück passiert.Desweiteren stören die Hunde beim durch die Felder/Wiesen tollen die Bodenbrüter und Kinderstube der Wildtiere.

    In der Zeit und generell sollte man Sorge tragen das die Hunde nicht vom Weg abweichen.und nicht wildern gehen.

    Wahrscheinlich hält sich einfach die Mär vom Zahnreinigungseffekt bei Trofu so hatnäckig und/oder das Nafu nur Hunde verwöhnt und schlecht für die Zähne ist.

    Mein Vater ist auch noch vom alten Schlag,wo der Hund nur Tofu zu fressen bekommt (das billigste) und wenn die HAufen zu groß sind oder Blähungen zu stark wird halt ein anderes gefüttert. Der versteht überhaupt nicht mein "Geschiss" beim Futter. Unsere Hunde sind ja schließlich auch alle alt geworden trotz Billigtrofu.

    *Edit* Hier gibt es nur Trofu ich festgestellt habe,dass die Große ihr Gewicht besser hält ohne das ich Riesenmengen in sie reinstopfen muss (ja alles ausprobiert...von erhöhte KH Zufuhr,Fettzufuhr etc.pp hat aber nix geholfen)