Beiträge von Tamita

    Ich glaube wir missverstehen uns da...

    Ich meinete mit dem gesprochenen und dem geschriebenen Wort,dass man dort sämtliche Untertöne in das geschriebene Wort interpretieren kann,da man sich nicht gegenüber sitzt und den Tonfall hört. Daher meine Anmerkung das ich das ganz neutral ohne Wertung meine und nicht schnippisch oder sonst wie es gemeint habe.

    Wenn dir dein Tier egal wäre,würdest du hier ja nicht nachfragen,gell :smile:

    Wie kommst du darauf das ich arbeitslos oder Hausfrau oder sonst was bin :???: Arbeite zwar nur 30 Std. d.W aber selbst mit Vollzeit war völlig klar das der Hund wenigstens 1x am Tag für 2 Stunden am Stück draussen laufen geht.

    ...meine privaten Verhältnisse werde ich gewiss hier nicht offen legen aber Zuckerschlecken habe ich hier auch nicht...

    Ich habe übrigens nicht geschrieben,das der Hund nur 10-15 Minuten am Tag raus kommt sondern 10-15 Minuten JEWEILS am Stück raus geht.

    Mit dem Bett kann man ja nicht ahnen und bevor der sich was tut,macht es Sinn den hochzuheben.

    Ich finde diese Rudeltier-Geschichte nicht ganz haltbar (bei uns zumindestens). Wenn ich zu Hause bin,liegen die Viehcher auch bis zu 4 Stunden rum und pennen.Denen ist das Wurscht wo ich mich im Haus aufhalte.

    Mir ist auch aufgefallen,das meine Beiden froh sind mal "sturmfrei" zu haben. Ich war über einen längeren Zeitraum viel zu Hause und jetzt bin ich wieder regelm.am arbeiten. Die reiben sich die Pfoten,wenn ich morgens aus dem Haus gehe und die ne Runde in Ruhe knacken können.

    Liegt aber auch am Individuum

    Geschriebenes Wort ist nicht gleich gesprochenes ;) Das war lediglich eine Anmerkung im neutralen Tonfall und war in keinster Weise schnippisch =)

    Niergendswo habe ich geschrieben,das du dich nicht informieren sollst...

    Aaaalsoo, für mich sind in dem Zusammenhang folgende Faktoren wichtig

    - wie kommt der Hund mit alleine bleiben generell klar
    - zu welchen Zeiten wird der Hund alleine gelassen
    - wie ist die Auslastung
    - wie lang ist der Hund generell alleine (Einkaufen,andere Hobbys,etc.)

    8-9 Stunden finde ich im Schichtdienst weniger Schlimm als im Regeldienst.Generell möchte ich meine Hunde nicht so lange alleine lasse 6-7 Stunden sind bei MIR Schmerzgrenze.

    Ich habe einen Gassihund der 10-11 Stunden alleine ist...da hört es für mich lange auf.Ich gehe mitlerweile 2x mit ihm anstatt 1x 1 Stunde,da ich gemerkt habe das er zwar einhalten kann aber wenn ich ihn zwei mal mitnehme immer großes und kleines Geschäft erledigt.

    Ich würde erstmal mit dem Hund Kondition aufbauen...Du hast in deinem anderen Thread geschrieben,dass dein Hund durch die Woche 10-15 Minuten mehrmals am Tag raus kommt und wenn er länger laufen soll,es nicht gut schafft.

    Der Hund muss anstädnige Kondition und gute Bemuskelung haben bevor ich den über den Parkour schicke.Das werden die Gelenke euch danken.

    Wenn es Fakt ist das dein 10 Monate alter Hund mehrmals am Tag nur 10-15 Minuten am Stück raus kommt und am WE dafür etwas mehr,bin ich ehrlich gesagt schwer entsetzt :schweig:

    Die Lütte ist ein Dackel-Terriermix,wenn ich mich nicht irre und hat ihre Größe schon längst erreicht...wieso wird sie so geschont?

    Das der Hund nicht mehr laufen will,hat nix damit zu tun das ihr das bisschen reicht (sie kennt es ja nicht anders) sondern sie hat schlicht keine Kraft... Du läufst untrainiert auch keinen Marathon. Davon jetzt aber auszugehen das sie nicht viel mehr brauch und will,finde ich völlig unangebracht.

    m.M nach brauchst du jetzt auch nicht anfangen 10-15 Minuten Fahrad zu fahren,sondern täglich am Stück im guten Tempo 30 Minuten laufen (finde das schon etwas Schräg,das das nicht zur Tagesordnung gehört.Wir gehen am Tag 1-2 Stunden am Stück spazieren und 2x am Tag noch mal 20-30 Minuten)

    Lass den Hund durchchecken und wenn der gesund ist,geht mal anständig und täglich spazieren und lass den Hund die Treppen laufen und selber hochspringen... *kopfschüttel*

    :fear: :???: :ops: :lol: :ugly:

    Das ist in etwa das was in mir gerade vorging als ich den ersten Text gelesen habe. Ich bin auch eun "Landkind" und generell was sowas angeht einfacher gestrickt.

    Bin mir letzendlich zwar immer noch nicht sicher was ich davon halten soll,es klingt im ersten Moment aber logisch...muss noch etwas grübeln wie ich es letzendlich finde.Ich bin aber auch kein Rüdenbesitzer und brauche mir da auch keine Gedanken zu machen...

    Finde deine Einstellung aber generell sympathisch Fraukie

    Ich wollte wie gesagt nicht schroff rüber kommen,reagiere da aber etwas allergisch. Selbst wenn du jemanden gefunden hast der sich gut damit auskennt,würde ich dennoch anderen sowas nicht raten,wenn diese sich nicht auch selbst damit beschäftigen wollen... und es gibt eben genug die nicht mit Hirn und Verstand das Thema anpacken aus welchen Gründen auch immer (NICHT auf die TS gemünzt).

    Bleiben wir einfach hier beim Fertigfutter,da die TS wie schon geschrieben nicht barfen oder kochen kann und möchte ;)

    ...und ich bleibe dabei,dass Barf nicht das Allheilmittel ist und es genauso vielen Hunden damit schlechter geht als mit guten Fefu

    Hallo Tom,

    da ich euch nicht kenne und besonders die Ersthundehalter etwas romantisch sind was Hundehaltung und besonders Welpenaufzucht betrifft,wollte ich nur einen kurzen Rundumschlag tätigen,was es zu beachten gilt. Daher dieser kleine OT-Exkurs,wollte jetzt nicht so :klugscheisser: daher kommen ;)

    Hunde passen sich Situationen oft, sehr schnell an. Da stehen sich Menschen oft selber im Weg und glauben nur man selbst kann mit dem eigenen Hund umgehen (schließe mich da mit ein |) )