Beiträge von Tamita

    Zitat

    Einen Unterschied von 50% kann es nicht geben!

    Tut es hier aber. Ich habe Lukullus Gustico z.T mehr als ein halbes Jahr gefüttert. Letzendlich war ich bei guten 1200g um das Gewicht vom Jungspund zu halten.Danach habe ich direkt auf Grau umgestellt und fahre so wie oben beschrieben sehr gut.

    Und das teure Sorten auch weniger Futter empfehlen stimmt so nicht

    Hier mal Terra Canis

    Fütterungsempfehlung:

    Erwachsener/aktiver/schlanker Hund: 3 % - 3,5 % des Körpergewichts pro Tag
    Älterer/übergewichtiger/trägerHund: 2 % - 2,5 % des Körpergewichts pro Tag.


    Terra Pura

    5-15 kg = 200-400g

    15-30 kg = 400-800g

    ab 30 kg = 800-1600g

    Wolfsblut

    Gewicht des Hundes Futtermenge pro Tag
    – 5 kg 200 g
    10 kg 395 g
    20 kg 900 g
    30 kg 1200 g
    + 40 kg + 1800 g

    Fütterungshinweis Herrmanns Hundefutter Bio Huhn mit Hirse und Gemüse:

    kleiner Hund 1/2 Dose - mittlerer Hund 1 Dose - großer Hund 1 - 1 1/2 Dose pro Tag ( :???: )

    Könnte jetzt noch weiter machen...aber deine Aussage war so nicht richtig. Alle diese Dofu Sorten liegen im gleichen oder höheren Preissekment.

    Zitat

    Das ist ja der Hammer, 50% weniger vom Grau als Fütterungsempfehlung! - Hast du das in der Praxis ausprobiert, deine eigene Empirie?
    Mir waren die Grau Dosen ja bisher zu teuer, ehrlich gesagt. Aber wenn ich da nur die Hälfte von füttern müsste...

    Sagen wir so...für meine Alte (knapp 10 Jahre,40cm SH/10kg Terriermix) mit normalen Aktivitätsgrad (2-3 Stunden Bewegung am Tag durchschnittlich) reichen 200g locker,bei mehr moppelt sie auf.

    Für den Jungspund (65 SH/36kg 19 Monate) reichen 700g wenn sie nicht viel zu tun hat. Wenn wir zu den normalen Spaziergängen noch Radfahren,Ziehen,Joggen etc. muss ich mehr füttern (800-900g) allerdings kommen dann eher übriggebliebene Kartoffeln,Nudeln,Reis mit ins Futter. Für den normalen Alltag reicht aber die Fütterungsempfehlung.

    Leckerchen rechne ich nicht runter beim Futter.


    Ich habe vorher Lukullus Gustico gefüttert und bekam den Jungspund nicht auf Normalgewicht,da hätte ich mich dumm und dämlich füttern können. Seit Grau halten beide schön das Gewicht.

    Vor 9 Jahren zog sowas hier ein...ein spanischer waschechter Straßenköter knapp 40cm SH und damals 8kg

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sieht heute so aus

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sorry für die schlechte Quali.

    Bei Rinti Natures Balance fällt halt auf das da überwiegend minderwertiger Rummel wie Euter,Lunge,Niere und Pansen din ist. (Pansen finde ich hin und wieder okay,ist aber letzdenlich billiges Bindegewebe) und würde nicht regelm. bei mir im Napf landen.
    Das gleiche gilt für Rinti Kennerfleisch wo zusätzlich noch Schwarte mit reingepackt wird.

    Ich habe meiner Omma vor 9 Jahren Rinti sensible gefüttert weil es das einzigste war was sie vertrug.Es gibt wesentlich hochwertigere und letzendlich günstigere Dosen.

    Auch wenn es nur ein Anhaltspunkt ist,finde ich die Fütterungsempfehlung schon heftig. Bisher habe ich mich an den Empfehlungen gehalten und kam damit recht gut hin.

    Bei Rinti Natures Balance sieht die Empfehlung so aus

    Alter 12 Monate: Gewicht Menge in g pro Tag
    5 kg 400
    10 kg 600
    20 kg 1000
    40 kg 1900


    Ich fütter Grau Nafu (will nicht behaupten das es ein Non-Plus Ultra Futter ist aber wir fahren damit sehr gut)
    und das sind im Gegensatz die Empfehlungen

    Als Richtwert gelten ca. 200 g pro 10 kg Körpergewicht des Hundes

    5kg 100g
    10kg 200g
    20gg 400g
    40kg 800g

    und hier mal von Lukullus Gustico

    Fütterungsempfehlung
    aktiver / schlanker Hund: 3 % des Körpergewichts

    träger / übergewichter Hund: 2 - 2,5 % des Körpergewichts

    Liebe TS, wenn ich das so lese,würde mir sofort diverse Dinge einfallen was man versuchen könnte zu ändern... befürchte aber das ein "Geht alles nicht" deinerseits kommt.

    Letzendlich ist es immer eine Frage des Managments und Ressourcennutzung. Ressourcen um dich zu entlasten sind gegeben m.M.n und müssen nur genutzt werden.

    Auch wenn deine Situation so vorher nicht absehbar war,kann der Hund letzendlich nichts dafür. Wenn dein Hund gestresst war als er ne Betreuung hatte,würde ich mich fragen was die Betreuung da falsch gemacht hat.

    Ich habe regelm. 5 Sitterhunde/Gassihund hier,von Draufgänger,Schissbux,Mamakindern ist alles dabei und alle freuen sich nen Ast wenn sie zu mir kommen.
    Das wäre für mich nun kein Grund auf nen Sitter zu verzichten.Wie gesagt,wird es sicher ne nette Schülerin geben,die Spass hat mit dem Hund mal ein Stündchen zu laufen und sich etwas Taschengeld dazu verdient.

    Zitat

    Meine Hündin ist ca 30cm hoch, wiegt 4 kg, ist 2,5 Jahre alt.
    Sie springt aus dem stand auf meinen schoss, in einen Kofferraum, über Baumstämme und Hürden.
    Bitte lass deinen Hund untersuchen, das klingt alles nicht normal. Ich weiß ned wie groß deine Hündin is, aber selbst die 2kg Hündin einer Freundin springt ausm stand auf nen schoss etc pp...


    Ich verstehe auch ned ganz wie ihr diese 5 Minzen Regel interpretiert?
    Denn selbst mit 6 Monaten sind es ja dann schon 30min am Stück die sie laufen "darf" nach dieser Regel??

    Wenn die Lütte sogar die paar Stufen getragen wird,denke ich nicht das da was Gesundheitliches Vorliegt sondern wie Bubuka schreibt,eine schlechte Körperwahrnehmung,schlechte Muskulatur und Koordination. Vielleicht ist sie auch einfach durch die Vorerkrankung zusätzlich zu schwach.

    Ich kann mir vorstellen,wegen dem reinmachen,das sie ja nie lernen musste auszuhalten. Würde das dennoch wie schon erwähnt abklären lassen.

    Zu deiner Frage ob es i.O ist ,den Hund bis August so weiter laufen zu lassen,würde ich dir aus meiner Sicht ganz klar sagen -Nein-. MagicMidnight hat das gut auf den Punkt gebracht. Schau doch,ob nicht irgendwo ne nette Schülerin in der Nachbarschaft,nicht Lust hat mit der Kleinen rauszugehen.

    *ich kenne deine Situation nicht und erlaube mir darüber kein Urteil,denke aber das dein Hund nicht das bekommt was er brauch,vor allem wenn man das Alter betrachtet und ja,ich weiß wie es ist den ganzen Tag auf den Beinen zu sein und einen der Wecker morgens um 4.30 Uhr aus dem Bett schellt nur damit die Viecher bewegt werden.

    Das mit dem Einhalten ist für mich das größere Problem als die Tatsache das Hundine alleine ist. In der Nacht regulieren sich die Körperfunktionen herab,somit ist es für mich schon ein Unterschied ob die Hunde Nachts oder Tagsüber aushalten.

    Schlimm finde ich es,wenn die Hunde bei zu regelm. gezwungenen Einhalten,nicht mehr trinken und dann sich literweise das Wasser reinlaufen lassen,,wenn Besi zu Hause ist.

    Zum Thema Einhund oder Mehrhunde: Ich finde es keinen Unterschied ob ein Hund oder mehrere alleine sind.Natürlich haben die sich aber mir geht es ja in erster Linie,das die Tiere nicht so lange einhalten müssen und selbst wenn es mir nicht darum gehen würde,wäre bei mir 6-7 Stunden weiterhin Schmerzgrenze.