Beiträge von Tamita

    Sie hat sich gerade schon hingstellt,weil sie Urin unter sich gelassen hat :verzweifelt: Sie fiept halt viel aber sonst geht es.

    Ich hoffe das das andere Kreuzband nicht auch noch reißt. Zum Glück war es das eh "kaputte" Knie,welches sie sich vor nem Jahr verdreht hatte.Ich denke das da bereits ne Vorschädigung war und sich das Band am Dienstag dann komplett verabschiedet hat.

    Meine TK bietet auch Physio an und der Chefarzt meinte,dass wir in 5 Wochen,wenn nix dazwischen kommt :gott: ,in Urlaub fahren können. Hoffe das es dann schön warm ist,so dass die beiden Weiber viel im Schatten pennent ihre Zeit verbringen.

    Ich habe keinen Mali oder sonst was Spitzohriges. Eine kleine Verständnissfrage. Dein Hund war mit Sitterin unterwegs (läuft er ohne Leine?) und hat dann rumgespackt (rumflitzen,zwicken in den Arm)...

    ...ist es nicht etwas früh da an eine Krankheit zu denken? Mein Terriertier kriegt hin und wieder ihre dollen Minuten wenn es arg aufregend war/ist auf nem Spaziergang,rennt wie ne Doofe durch die Gegend,schlägt Haken und haut mir im vorbeirennen mal kurz die Zähne in die Hose oder springt mir in den Ärmel.

    Da weiß ich ,dass es gerade etwas viel war und bring sie mit etwas UO recht schnell wieder auf den Boden der Tatsachen. Da von ner Krankheit auszugehen fände ich etwas "übertrieben"

    Ich mach hier mal weiter...

    Meine Große wurde heute morgen am Kreuzband operiert. Die OP ging 3 Stunden (TTA-Methode) und ist erfolgreich verlaufen. Hund ist wieder zu Hause,hat ne Schiene bis Dienstag drauf und ist noch recht benebelt von der Narkose.

    Am Dienstag geht alles ab,bis auf ein Pflaster. Mal sehen wie es wird.

    Hallo,

    meine Hündin 19 Monate (65 SH/36kg) hat sich das Kreuzbandgerissen.Schubladentest war positiv.Wir waren in der TK und der behandelnde Arzt hat uns zwei Möglichkeiten der OP aufgeführt.

    Zum einen die Methode wo das Band ersetzt wird durch ein künstliches und halt die TTA.

    Morgen um 8.00 Uhr soll der OP Termin sein. Gibt es Erfahrungen? Habe auch gelesen das nicht zwangsläufig operiert werden muss?

    Wäre über Erfahrungen froh.

    Zitat

    @ Tamita
    Zu anstrengend ist für mich kein passendes Argument (Baby und Welpe ok, aber nicht Schulkind). Und das in die Füße zwicken etc. hat mich als damaliges Schulkind nicht weiter gestört.
    Dann dürfte man ja nie einen Welpen bekommen. Hat man noch keine Kinder arbeitet man zu viel, hat man Kinder ist es zu anstrengend. Ist man in Rente schafft man es Körperlich nicht (sorry, etwas überspitzt geschrieben, aber du verstehst sicher wie ich das meine?!)

    Scheidungswaise habe ich mir auch schon überlegt, aber auch hier kann man nicht dahinter gucken. Und mein Kind ist immernoch das Wichtigste, die Gefahr, dass ein Hund schlechte Erfahrung mit Kindern gemacht hat und dementsprechend reagiert ist mir einfach zu groß!

    Ich rede auch nur für mich. MIR wäre es zu anstrengend ;) Kann den Reiz verstehen einen Welpen großzuziehen,würde aber einen älteren Hund den Vorzug geben.

    Dies sind lediglich Gedanken und was du daraus machst ist deine Sache. Du hast eine Frage gestellt und ich habe meine Sicht dargelegt.