Werde morgen mein Auto putzen wenn ich Zeit habe und werde Vorher-, Nachherbilder reinstellen.
Beiträge von Tamita
-
-
Es ist eine Frage der Einstellung. Ich finde es toll,dass du obwohl du gegen den Hund warst,dich jetzt einsetzt

Wir haben immer Hunde gehabt und es war immer normal (Pubertät hin oder her), dass die Hunde versorgt werden.Was auch beinhaltete mit den Hunden vor und nach der Schule spazieren zu gehen.
Mit 20 holte ich mir meine mitlerweile 10 Jahre alte Hündin. Urlaube fanden und finden nur mit Hund statt,keine Flugreisen. Sie ist so gut erzogen,dass sie überall mit hin kann ohne Pallaver zu machen.
Da ich eh nie eine große Partymaus war und bin,habe ich in dem Bereich weniger Probleme aber selbst wenn wir mal auf Trebe gehen bleibt sie halt alleine. Ziemlich alle meine Freunde haben Hunde,somit ist es eigentlich immer klar das beim Grillen,Treffen usw. die Hunde dabei sind ausser halt Kino oder Kneipe.Ja ein Hund,generell Tier, bedeutet Abhängig zu sein, wieviel Stress man damit hat,liegt an der inneren Einstellung und maßgeblich,finde ich, wie gut erzogen der Hund ist.Man muss organisieren und sollte seine Bedürfnisse nicht vor dem des Tieres stellen.
Das Tier hat sich seine Menschen nicht ausgesucht und es liegt an dem Menschen,seinem Tier ein gutes ausgeglichenes Leben zu schenken. -
Hier mal ein Link zum Thema
http://www.tierheilpraktikerin-skorwider.de/homoeopathie-typ-tier.html
Ob ein Mittel wirkt ist auch abhängig vom Typ. Bei meiner Hündin hat Pulsatilla sehr sehr gut geholfen.
Ich habe Pulsatilla erst mit Beginn der offensichtlichen Scheinträchtigkeit gegeben (D6 1x5 Globuli) bis es deutlich nachgelassen hat.
Konstitutionsmittel bezieht sich also direkt auf die Person, das Erscheinungsbild, den Charakter, die Eigenarten und den typischen Erkrankungen, an denen der Betroffene leidet.
Ich würde nicht kastrieren lassen. Scheinträchtigkeit ist erstmal nicht schlimm und kann homöopathisch ganz gut behandelt werden,würde mich evtl. an einen Tierheilpraktiker wenden.
-
Zitat
Yeaiiiih, hier kann man sein Auto präsentieren

Ich habe das Glück einen Bastler zum Mann zu haben, welcher mir meinen Nissan Sunny zur "luxuriösen Hundelimousine" umgebaut hat.
Der Rücksitz wurde entfernt, eine Holzplatte "trennt" vorne und hinten, ein spezieller Stoff wurde gespannt und angetackert, welcher die From der "Wanne" gibt, Epoxid-Harz druff, etwas schwarze Farbe eingemischt, weil es sonst uringelb wäre... Ausstinken lassen, fertig
Unter der Klappe befindet sich der Ersatzreifen, darunter wiederum die tiefste Stelle der Wanne. Dort haben wir ein Loch reingesägt und einen Stöpsel angebracht.
Ergo:
Dreckiges Auto (wie hier wunderbar zu sehen ist) - Wasserschlauch rein - bissl schrubben - Stöpsel ziehen - sauber!Ich liebe es

Goil ,will ich auch :2thumbs:
-
Ich würde ja Bilder rein stellen wie es 5 Tage die Woche in meinem Auto hundetechnisch aussieht aber ich habe die Halter nicht gefragt ob ich ihre Hunde veröffentlichen darf...
Ich hab nen Kombi und im Fussraum sitzen zwei Hupen,auf dem Vordersitz meine Alte,hinten ist die Rückbank umgeklappt und durch ein Trenngitter noch mal zum Kofferraum abgetrennt.
Dort sitzen hinter mir meine Dicke mit ihrer Labbifreundin oder ihrem Kumpel und ganz hinten sitzt der hibbelige Podencokerl.
Aber wie gesagt,seit dem ich Klienten mitnehme,wird das Auto 2x die Woche gesäubert und ich achte das,die Schondecke ordentlich drin liegt.
-
Schwarzkittel :ug:, könnte ebenfalls mein Auto sein.
Picominchen, ja klar sieht es so bei mir zu Hause auch aus. Die ganzen 130qm sind völlig versifft und vermüllt. Sollten wir hier ausziehen,muss kernsaniert werden...Tapeten runter,Böden raus,Container für den ganzen Müll vestellen

Wieso schließt man darauf,nur weil das Auto so aussieht,das es zu Hause auch so ist? Ich wohne nicht in meinem Auto und habe zu Hause auch keine 6 Gassihunde,wenns hoch kommt,sondern nur meine beiden.
Mein Auto dient lediglich der Fortbewegung und dem Transport von Hunden,Gartenabfällen,Sperrmüll,Fahrrädern etc. Es ist ein reiner Gebrauchsgegenstand.
Wenn ich aus dem Wald komme tüte ich nicht meine Schuhe ein und zieh mir die guten Schuhe an und shampoonier die Meute....das mach ich zu Hause und falls die Frage kommt...nein ich habe keine Kinder.
-
Seit dem mein Auto auch Menschen (abgesehen von mir) transportiert,halte ich es einigermaßen sauber.
Muss aber gestehen das ich da ne echte Schlampe bin,was mein Auto angeht

Hier mal ein kleiner Ausschnitt,hinten muss man sich zu dem Dreck noch Wasserflaschen,Spielzeug,Napf,diverser Müll von Leckerchen (soweohl Hund als auch Mensch
) vorstellen.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Aaaalsooo,
die erste Läufigkeit war katastrophal. Jetzt hat sie ihre zweite Läufigkeit hinter sich gebracht und die war bedeutend besser.
Sie war zwar auch sehr träge und müde,hatte aber nicht mehr diese extremen Stimmungsschwankungen,nicht mehr so aufgekratzt und unruhig und die Scheinschwangerschaft dank Pulsatilla kaum ausgeprägt.
*möchte damit nicht sagen das jeder sich jetzt Pulsatilla kauft und rumdoktort.Wir haben das in Absprache mit einem Fachmann gemacht.
-
Mal ne ganz blöde Frage: Die hat ja jetzt die Schiene um und kann nur auf einer Seite liegen...muss die gelagert werden?Ich hab ihr schon zwischen die Knie ein Kissen gestopft und sie vorhin auf den Rücken gedreht damit die Seite entlastet wird.
Für die die nicht aus dem Bereich kommen: Lagern bedeutet einen Positionswechsel vorzunehmen um,die Durchblutung zu gewährleisten und Druckstellen zu verhindern.
-
Regula, bin da neugierig... wieso würdest du evtl. nicht mehr operieren (ich kann es jetzt ja nicht rückgängig machen,Joke ist nach 3 Tagen wieder relativ gut gelaufen)
Ich dachte bei großen Hunden,meine hat 65 SH und 36kg,19 Monate alt.Ich dachte mir,das die Gefahr für Arthrose unbehandelt einfach zu groß ist bzw. größer als operiert
Hatte aber letzlich nur einen Tag Zeit mich damit auseinander zu setzen.