Beiträge von Tamita

    Huhu,

    hatte/hab auch so ein ein Exemplar. Die Grazie (65 SH/ 35 kg) ist jetzt knapp 2 Jahre und ich kann sagen,dass es besser wird.

    Ich habe einige Freunde und Bekannte mit souveränen Althunden,die da deutliche und adäquate Grenzen setzen. Bei Hunden die ich nicht gut kenne und Madame meint einen auf dicke Hose machen zu müsse (neuederings hat sie auch das Mobben für sich entdeckt :muede: ), hole ich sie aus der Situation und gehe weiter.

    Ich finde es nicht schlimm wenn sich die Rotzlöffel ausprobieren und schauen was sie sich erlauben können und dürfen aber dann nur bei Hunden die auch souverän reagieren.
    Ich bin ja durchaus schadenfroh wenn sie von dem gestandenen Schäferherren eines Freundes mal eben den Ar*** voll kriegt weil sie meinte es übertreiben zu müssen.

    Wir haben hier alte Weichholzdielen liegen und haben unserem Vermieter versprochen,wenn der 2. Hund hier einzieht großen Teppich und Läufer auszulegen,damit nicht alles zerkratzt wird.

    Hm, hast du ihm denn gesagt was du dir für eine Rasse vorstellst (Größe),das der Hund eine Haftpflichtversicherung bekommt wo Mietschäden abgedeckt sind und auch was du machst wenn du arbeiten bist (Hundesitter,HuTa etc)?

    Bei meinem damaligen Vermieter hat es auch nicht gereicht zu fragen sondern ich hab dem sämtliche Papiere (Versicherung,Impfpass etc) auf den Tisch gelegt und gesagt,dass ich für sämtliche Kosten aufkomme die verursacht wurden.Steht ja eh schon im Mietvertrag drin.

    Heute gegen 20.30 Uhr, wurde mitten auf der Hauptverkehrsstraße (Keekener Straße) von Bimmen kommend ein schwarzer größerer Hund gesichtet. Hatte was von Schäferhundmix,kurzes schwarzes Fell mit hellen Beinen.
    Er trug ein orangereflektierendes Halsband.

    Beim anhalten des Wagens rannte er panisch Richtung Keekener Ortschaft. Gesichtet wurde der Hund in höhe des Ortseingangsschildes.

    Polizei und Tasso wurden informiert.

    Ich habe auch noch keine schlechten Erfahrungen mit Jägern gemacht.

    Sobald mein Hund Wild hetzt verstosse ich gegen das Gesetz,da der Hund nicht mehr in meinem Wirkungskreis ist. Ob der Hund das zum ersten Mal macht,noch ein Jungspund ist und es noch lernen muss oder er es regelm. macht und sich die Besis nicht dran stören,ist doch erstmal Latte oder?

    Fakt ist in dem Moment doch das der Hund Wild hetzt und wenn der Jäger meint den Hund zu erschiessen ist das extrem sch... aber irgendwo auch verständlich.

    Ich als HH habe doch dafür zu sorgen das der Hund unter Kontrolle bleibt und ich stelle mir gerade folgendes vor.

    Jäger findet über Monate,besonders in der BuS regelm. durch Hunde getötete Kitze,Reh etc. Jäger marschiert los und informiert die HH darüber und bittet darum die Hunde nicht wildern zu lassen weil man sich sonst gezwungen sieht Hund zu erschiessen.
    Ne Woche später wird wieder totes Wild gefunden und am späten Nachmittag beobachtet der Jäger wie mein Hund Wild hetzt und erschießt ihn. Es ist doch völlig unerheblich,dass ich evtl. noch nie dort gelaufen bin,den Tip von jemanden bekommen habe,das es dort schön zu laufen ist. Mein Hund der sonst gut unter Kontrolle ist,kriegt es in dern Kopf und hetzt aufeinmal los und wird erschossen.

    Ich würde weinen und mir mein lebenlang Vorwürfe machen aber die Schuld dem Jäger geben wohl weniger.

    (ich gehe nicht von Situationen aus wo der Hund schön auf dem Weg läuft oder an der Schlepp und keiner Fliege was zu leide tut und dennoch abgeschossen wird)

    Ich verklage ja auch nicht den Polizisten weil der mich mit dem Handy am Ohr erwischt hat.

    Natürlich spielt Aussehen immer irgendwo eine Rolle aber viel wichtiger ist,das der Hund charakterlich in uere Familie passt.
    Ich würde erstmal empfehlen euch über das Thema Hund besser zu informieren.So wie du dein Anliegen beschreibst,hört sich das recht stressig an.
    Am wichtigsten ist m.M.n das der Hund einen sicheren Rückzugsort hat,wo er verschnaufen kann,seine Ruhe hat und schlafen kann. Insbesondere Welpen schlafen an die 20 Stunden am Tag (wenn man sie denn nicht stört und hochdreht durch wilde Spiele) aber auch der erwachsene Hund,schläft/döst an die 18 Stunden.

    Habt ihr euch auch Gedanken gemacht was mit dem Hund im Urlaub passiert? Kommt der mit,geht er in eine Pension oder zu Freunden?
    Was macht ihr in der Zeit bis der Hund stressfrei alleine bleibt oder habt ihr vor ihn wegzusperren wo er keinen Schaden anrichten kann?

    Mehr fällt mir erstmal nicht ein.

    Zitat

    Sie ist we gesagt schlecht solzialisiert. Hundemutter nach 8Tagen gestorben. 12 Welpen, Flaschenaufzucht. Mit 4 Monaten nach Berlin Friedrichshain 2 Zimmer Wohnung mit 2 Hund vermittelt. Von dort nach 6 Monaten wieder zurück in die Pflegestelle, zurück zu Ihren Geschwistern. Dort das Omega Tier. Nur dräsche gekriegt von den anderen. Dort sehr wenig auslauf, Stundenweise mit den anderen draussen sonst nur im Haus. Gassi gehen 1-2 x die Woche.

    Die ist wahnsiniig ängtlich und misstrauisch. Rennt aber auf Leute die sich als bedrohlich empfindet zu, schnappt in die Hose und rennt wieder weg. Bei kurzen oder dünnen Hosen gibts nen ordentlichen blauen Fleck. Und von Begegnungen mit anderen Hunden will ich gar nicht erst anfangen. Absolutes desaster. Aufm Hundeplatz geht es mittleweile da können sogar "neue" kommen und es interressiert sie nicht die Bohne. Aber draussen auf der Strasse stürzt sie sich sofort drau. Schnappt um sich. Wie das tatsächlich ausgehen würde weiss ich gar nicht denn ich lasse solche Situatonen natürlich nicht mehr zu.

    Was ich noch sagen wollte. Wenn Sie draussen ist aber weiss das ich im Haus bin, dann jault sie auch. Aber wenn ich richtig weg bin dann nicht. Sagt mein Nachbar.

    Hast du mal überlegt sie n einen Maulkorb zu gewöhnen? Hat sie den Nachbarn schon kennen gelernt und hat glaubst du das er ein Händchen für sie hat?
    Wenn der Hund gesichert ist und sich von deinem Nachbarn spazieren führen lässt,bräuchtest du keine Angst vor Unfällen haben.