Hallo liebe Hundefreunde!
Wir sind eine junge Familie mit 3 Kindern zwischen 9 und 11 Jahren.
Jetzt, da die Zeit gekommen ist wollen wir uns einen Hund anschaffen der uns in Zukunft begleiten soll.
Nur leider gibt es so viele die sooo schön ausschauen, doch nur welchen sollen wir uns anschaffen??
Wie soll der Hund sein??
Mittelgroß
Familienfreundlich und vor allem Familien gebunden
Famienfreundlichkeit per se gibt es nicht und ob der Hund familiengebunden ist liegt daran wie gut ihr Beziehungsarbeit leistet
leicht zu erziehen aber trotzdem etwas eigenwillig, also auf Sitz, Platz und so...
Wie definierst du eigenwillig?
fremden gegenüber zurückhaltend
Das ist m.M.n keine gute Idee wenn ihr alleine durch eure Kinder ständig Besuch habt.
nicht bellend wenns geht
das ist erziehungssache,wobei es in der Tat Hunde gibt die bellfreudiger sind.
wenn möglich wenig Haarend
ruhig und unauffällig wenn man mal bei Freunden ist oder so
Erziehungssache
Wie soll er nicht sein
langweilig
Was ist für dich langweilig?
jeden vorbeilaufenden anbellen
Erziehungssache
Haarend
Der Hund würde wochentags ca. 5 Std. allein zu Hause sein, danach ist eigentlich immer einer da.
Ein Hund,egal ob erwachsen oder Welpe muss erst Schritt für Schritt lernen alleine zu bleiben.Ansonsten führt das dazu,dass der Hund vor luter Stress in die Wohnung macht,dir Gegenstände zerstört,Tapeten von den Wänden holt etc. Bis ein Hund stressfrei alleine bleibt kann bis zu 1 Jahr vergehen.
Vormittags vor der Arbeit wird der Hund kurz gassi geführt. Mittags kann er dann draussen im Garten toben und mit uns spielen.Er kommt dann also Mittags anstatt Gassi in den Garten?Gerade mit Kindern wäre der Garten als Löseort tabu (ausser bei Krankheit o.ä). Ist aber nur meine Meinung
Er Wird spazieren geführt und sollte neben dem Fahrrad her laufen, kurze strecken, für lange Strecken wird ein Anhänger benutzt.Ein Welpe darf das erste Jahr nicht mit am Fahrrad laufen
Abends beabsichtigen wir eine Hundeschule / Welpenschule zu besuchen. Später am Abend dann noch einen schönen Spaziergang.
Wir möchten mit dem Hund spielen (ball werfen oder so...Fussball Spielen), ihm Tricks beibringen ,Sachen verstecken und er soll an allem teilhaben.
Fussball Spielen, wenn unsere Kinder spielen, dann sollte er nach Möglichkeit auch am Rand sitzen bleiben und zuschauen können...Das ist erziehungssache und wird schwierig wenn der Hund zum einen mit Fußball spielen solll und zum anderen aber dann doch lieb am Rand liegen bleiben soll. Ich bin generell gegen zu viele Ballspiele.Das pusht den Hund nur unnötig auf und es gibt keinen Sinn dadrin ausser das der Hund,ohne als Besitzer viel tun zu müssen, müde ist.
Welchen Hund könntet ihr uns so empfehlen?? Es gibt soo viele schöönnee Hunde