Beiträge von Tamita

    Genau das ist der springende Punkt Aoleon.
    Tut und Hört-Nixe find ich ätzend aber es ist ein Unterschied ob der andere Hund in Spiellaune oder bei uns noch mit Lecker-Mädchen-Gesicht" angesaust kommt oder ob der einfach prollig,unsicher, was auch immer ist und uns ans Leder will.

    Dazu kommt noch das Alter des Hundes. Ein Jungspund wird nicht zwangsläufig verscheucht,der kriegt halt von meinen Weibern einen auf den Deckel und gut ist.

    Zitat

    Ich finde es interessant, dass hier im Gründe jeder schreibt, dass er seinen Hund wie auch immer verteidigen würde.
    Was ich mich allerdings frage, wie würdet ihr selbst reagieren, wenn ein anderer Hundehalter euren Hund abhält?

    Ich frage deshalb, weil ich alle "Tutnixe" und "Hörtnixe" von meinen Hunden fernhalte und die Mehrzahl der Hundehalter unverständlich bis aggressiv reagiert...


    Da ich selber Tut-Nixe und Hört-Nixe hasse wie die Pest,sorge ich dafür das meine Hunde niemanden belästigen. Kommt es doch wieso auch immer vor,sammel ich mein Viehzeug ein,entschuldige mich 1000 Fach und krieche zu Kreuze.

    Sollte jemanden aus Angst meine Hunde verscheuchen,nach treten oder schlagen,würde ich mich wie oben dafür entschuldigen,dass es soweit überhaupt gekommen ist. Meine Hunde lernen dann halt,dass nicht jeder es toll findet das sie hin laufen.

    Sch... fände ich es wenn die wirklich dadurch massiv verletzt werden würden.

    Ich bin da recht radikal und würde gnadenlos alles machen um meine Mädels zu schützen,insbesondere mein Ömchen.

    Mit Waffen hantiere ich nicht und bisher ließ sich von meinem Urschrei jeder Hund "überzeugen" dass das ne sch... Aktion wäre uns anzugreifen.

    Es kam in 10 Jahre aktiver Hundehaltung vielleicht 4x vor das ich handgreiflich einem anderen Hund gegenüber wurde.
    Davon war ich 2x ohne Hunde unterwegs.

    Gnade dem Hund und seinem Besi Gott,der einen meiner Hunde in absoluter Beschädigungsabsicht angreift.Ich garantiere für nix und komme auch für meine eigenen Arztkosten auf.

    Bisher leif das alles automatisiert ab,ohne nachzudenken.Angst habe ich in solchen Momenten nur um meine Hunde und nicht um mich.

    Das geht mir nicht nur bei meinen Hunden so,sondern jedem der mir anvertraut wurde egal on Mensch oder Tier.Will jemand meinem "Schützling" ans Leder werde ich zur Löwin.

    Interessant.
    Ich kaufe jeden Monat Futter ein und habe auch quasi nur für einen Monat Futter im Haus.Leckerchen reichen auch immer nur einen Monat.
    Hab mir noch nie Gedanken gemacht,was auf Vorrat zu kaufen.

    Zitat

    Helfen kann ich gerade nicht, aber eins beobachte ich hier schon lange und kann es nicht verstehen. Hier kommt eine TE und sucht Hilfe bei einem Problem mit einem Hund. Das finde ICH erstmal gut.
    Dass die Anschaffung des Hundes nicht optimal war, ist klar, aber nun ist das Kind im Brunnen und die TE bekam hier nun schon häufiger Ohrwatschen dafür.
    Aber warum zum Geier seilt sich hier niemand von seinem hohen Ross mal ab und versucht konstruktiv einen Rat zu geben, statt mit Sprüchen um sich zu werfen??

    Wenn man die Suchfunktion bedient kommen an die 100 Threads zu dem Thema "Mein Welpe beisst" mit entsprechend vielen guten Ratschlägen.

    Ich bin immer wieder ertsaunt,dass überhaupt noch darauf geantwortet wird. Das ist ja schon Gebetsmühlenartig. Mindestens 1x die Woche wird von einem Neuuser so ein Thema eröffnet anstatt erstmal die Suchfunktion zu bedienen.

    Ich hab eine Spanierin und auch enorme Probleme mit der Futtersuche gehabt.

    In einem Buch hab ich gelesen,dass Welpen nach dem Abstillen sich auf bestimmte Nahrung bzw. sich sensorisch auf bestimmte Nahrung prägen. (soll nicht heißen,dass die nie was anderes fressen)

    Es gibt also eine besondere sensorische Präverenz bei den erwachsenen Tieren.

    Da die Nahrung von Straßenhunden meistens aus Abfall besteht und eben nicht Trofu (ausser sie werden beigefüttert) gibt es eher die Neigung weiche Nahrung zu bevorzugen (Knochen abgesehen).

    Das deckt sich mit meiner Erfahrung (die nicht allgemeingültig ist). Die Spanierin kaut nix hartes ausser mal Knöchelchen und würde wirklich vor dem vollen Trofunapf sterben.Sie weigert sich bis heute.
    Gekochtes,Barf oder Nafu werden hingegen gerne gefressen.

    Und selbst wenn das mit der sensorischen Prägung nicht stimmen sollte,finde ich nichts einzuwenden,ausser gesundheitliche Gründe, dem Hund abwechslungsreiche Kost anzubieten.

    Seit dem wird hier auch nicht gemäkelt.Ich will auch nicht immer das selbe essen,wieso soll es der HUnd?

    Zitat

    ...ja, da du weißt, was nun käme, spar ich es mir...

    aber ich gestehe, ich bin fassungslos.

    Kareki, es kann ja nicht jeder so ein Super-duper-Hundeprofi sein der wirklich gnadenlos alles an Problemen in den Griff bekommt.

    Aber wirklich aus Neugier... wie klickerst du einen Angsthund (Rute unterm Bauch,panisches rum gelaufe,versuchen sich in mauselochgroße Ecken zu zwängen?

    Sie ist nicht generell Schussängstlich (Gewitter kein Problem,Jagd kein Problem). Kirmes ist auch schlimm aber nicht wie Sylvester.
    Mit Geräusche-CD geht es nicht.Das interessiert nicht. Die Kleine geht ab mittags Sylvester nicht mehr raus.Sobald sie den Geruch der Böller in der Nase hat ist es vorbei.

    Leckerchen nimmt sie nicht.

    Also wie soll ich ein 1x im Jahr vorkommendes Ereignis clickern?

    Hallo zusammen,

    was wäre ich ohne unseren angagierten Züchter. Seit einem Monat studiere ich Teilzeit und der Züchter unserer Dicken,nimmt sie an den Studientagen zu sich (1x die Woche) für den ganzen Tag.

    Sie möchten aber rein gar nichts dafür haben.Ich hab ihnen letztens Geld mitgebracht und es ihnen aufgezwungen,mit dem Ergebniss, dass ich jetzt was Guthabe :roll: .

    Ich möchte sie aber nicht jedesmal für Nüsse dahin bringen und wieder abholen. Habt ihr Ideen was man schönes machen kann?

    (ich gebe zu bedenken,dass die beiden keinen Wert auf Hundeschnickschnack legen.Die gucken schon so :o0: wenn ich ne Decke zum schlafen für den Hund über Nacht mitbringe.)

    Wäre über Tipps dankbar.