Beiträge von Tamita

    Melly 1982, viel schlimmer als Vollberufstätiger einen Hund zu halten,welcher anständig ausgelastet wird,finde ich Menschen die sich einen Hund holen weil das so toll ins Bild passt.

    Mann,Haus,Kinder,Hund. Was bringt es dem Hund seinen Besitzer 24 Stunden am Tag um sich zu haben,wenn es nur eben Pipirunden gibt und am WE ne große Runde mit der ganzen Familie weil durch die Woche kaum Zeit ist.Ansonsten läuft der Hund neben her.

    Ich kenne genug Familien wo es genau so läuft.Dann lieber Vollzeit arbeiten und dafür sich anstädnig um den Hund kümmern als ihn nur nebenher laufen zu lassen.

    Mich stört am meisten die Begründung "ich will einen Hund weil ich sonst alleine bin" und die Eigenschaften die der Hund mitbringen soll.

    Lieber TS,mal andersrum gefragt... was kannst du deinem Hund bieten?

    Ich finde 7-8 Stunden nicht sooo schlimm,habe es aber selber lange Jahre praktiziert,allerdings im Schichtdienst und ja man ist Müde nach 8 Stunden Dienst aber dafür kann der Hund nix und wird trotzdem danach anständig ausgelastet.

    Die meisten wissen doch auf was man sich einläßt wenn man sich einen Hund holt und für mich war es lange Jahre völlig normal z.T um 4.00 Uhr aufzustehen um ne Stunde mit dem Hund zu laufen,bevor es zum Dienst ging und ebenso war es normal,dass man um 14.00 uhr nach Hause kam und erstmal sich den Hund geschnappt hat.

    Auch nach 8 Stunden Nachtwache ist es mir nie in den Sinn gekommen mich direkt ins Bett zu hauen sondern erst ne Runde mit dem Hund zu laufen,ausser er war mit.

    Der Hund würde 2x während der Arbeitszeit raus kommen und wenn er vorher und nachher beschäftigt wird,sehe ich da kein Problem...wenn denn nicht der Grund des TS wäre.

    Zitat

    Richtige Freunde tuhen das eigentlich nicht :???: (bitte nicht böse sein )

    Ich habe aber schon 2 gefragt die hätte nichts dagegen wenn der Hund mal mit dabei ist und bei Freund Nr. 3 gehe ich mal davon aus das er nichts dagegen hat, er mag Tiere und hat einen Hasen.

    Nun bin ich auf der suche nach einem bis zu 40 cm großen/kleinen :lol: Pudel/Havaners/Malteser Mischling (jetzt nicht alle in einem :lachtot: ) sonder ein Mischling von einem der 3 Rassen.
    Habe heute leider eine freundliche Absage für eine wirklich süße Pudelmixdame (wäre Anfängergeignet) bekommen, weil ich zu jung bin :sad2:

    Tja,manchmal erkennt man erst wenn es so weit ist,wann man richtige Freunde hat.Es soll auch Menschen geben die schlicht mit Hunden/Katzen was auch immer nicht klar kommen und das "Geschiss" drum nicht verstehen.Dann trennen sich einfach die Wege,wenn man auf keinen Nenner kommt. Prioritäten verändern sich und nicht jeder kommt mit Veränderungen klar.

    Von den Kosten wird das hinhauen.

    Denk aber auch daran was die nahe Zukunft bringen kann. Ich bin jetzt auch keine Partymaus aber Urlaub mach ich schon gerne,auch mehrmals im Jahr (war früher auch anders). Denkt auch dran,was passiert wenn aus welchen Gründen auch immer,das Geld knapp wird.Ein Einzelner sollte durchaus in der Lage sein, alleine den Hund finanzieren zu können.
    Und der Freundeskreis hat sich bei mir von ganz wenigen auf gar keine mehr minimiert.Dafür habe ich aber rasch neue Menschen kennen gelernt,die ebenfalls Hunde haben oder sich nicht an den Hund stören.

    Kurze Frage dazu.Ihr habt euch das Haus ja vorher besichtigt und wart sicherlich auch länger dort.Ist euch das zu dem Zeitpunkt nicht aufgefallen,dass die Hunde bellen,stinken etc?

    Ich finde es schwierig. Ihr habt das Haus gekauft mit dem Wissen,dass der Zwinger direkt an eurem Haus grenzt.Hattet ihr erwartet das der Nachbar den Zwinger abbaut?

    Schwierig ,schwierig. Wenn euer Nachbar um all das weiß was du hier schreibst und nichts unternimmt,würde ich zum Ordnungsamt gehen,inklusive der Aufzeichnung des Gebelles.
    Das euer Baby krank ist,da kann der Nachbar nichts für aber das Dauergebelle braucht ihr nicht ertragen und wie das mit dem Gestank ist,kann man von hier aus nicht beurteilen. Stehen die Hunde in ihrer Sch... ?Wird der Zwinger regelm. gereinigt? Wo landen die Fäkalien?
    Die Gefahr besteht halt,wenn ihr das OA informiert,dass es Ärger mit den Nachbarn gibt,dauerhaft

    Ich wünsche eurem Baby gute Besserung und euch starke Nerven.

    Ich finde es gut das du dir so viele Gedanken machst. In der Tat ist das Leben mit Hund nicht zu unterschätzen,vor allem wenn man es nicht schon von zu Hause aus kennt und dort schon Verantwortung für das Tier mitgetragen hat.

    Was du dir klar machen solltest ist entweder du holst dir einen Hund mit allen Konsequenzen oder du lässt es sein.

    Es kann passieren,dass sich dein aktueller Freundeskreis minimiert,du kannst nicht mal eben spontan nach der Arbeit durch die Stadt bummeln gehen o.ä. Was ist wenn du dich von deinem Freund trennst?Was passiert mit dem Hund? Was ist im Urlaub?Kommt der HUnd mit?Fliegen könnt ihr dann knicken.
    Sei dir bewusst das ein Hund (für mich zumindestens) die meiste Freude macht,wenn er auch gut erzogen ist. Das bedeutet viel Konsequenz,kein zu weiches Herz und das Bewusstsein,dass ein Hund KEIN Mensch ist und auch nicht so denkt und empfindet.
    Kosten für mein 40cm SH/ 10kg Hund sind

    -40€ jährlich Versicherung
    -50€ Futter im Monat
    -55€ Steuern jährlich
    -prophylaktisch 50€ Ersparniss monatlich für TA
    -würde ich zur Hundeschule gehen wären es entweder 10€ d.Std oder im Verein 70€ im Jahr

    Ich kann mir ein Leben ohne die Felle nicht mehr vorstellen.

    Das sind ja letzendlich Fragen,die dir keiner beantworten kann.
    Ich persönlich,würde bevorzugt nur noch 2 Hunde haben,wobei ich i.M merke wie schwierig es ist,beide mal eben irgendwo unterzubringen wenn man mal spontan was machen möchte,besonders den Jungspund.

    Ein Welpe würde mir nicht mehr ins Haus kommen,sondern nur noch Hunde ab 6 Monate etwa.

    Ich persönlich würde mir den Stress mit einer intakten Hündin und intakten Rüden nicht antun. Wenn würde ich mich für einen Rüden oder einer kastrierten Hündin entscheiden,wobei ich generell Hündinnen den Vorzug gebe.Ich kann dir nicht sagen wieso aber mein Herz gehört den Weibern.Ich kann mich mit denen besser solidarisieren.

    Was die Rasse betrifft: Mach dir Gedanken/Notizen was dir wichtig ist. Ich wollte einen großen Hund zu meinem Terriertier und ich wollte einen Hund der als ausgeglichen und ruhiger gilt ohne eine Schlaftablette zu sein.Also das Gegenteil zu meiner Terrieristin.

    Ich habe die Entscheidung nie bereut,genau gegenteilige Charaktere gewählt zu haben.

    Natürlich kommt mit einem 2.Hund mehr Arbeit auf einen zu.Irgendwann normalisiert es sich aber und was ist besser als 1 Hund............2 Hunde.

    Mit dem Lütten würde ich erstmal alleine gehen. So habe ich es hier gemacht.Ist die ersten Wochen etwas mehr Aufwand.In der Zeit wird das Laufen auf einer oder beide Seiten auf Kommando eingeführt.

    Meine Hunde laufen beide auf einer bestimmten Seite,je nach dem auch mal auf einer Seite zusammen.

    Meine Große geht seit 6 Wochen 1x die Woche für den Tag zu "ihrer" Familie zurück (zum Züchter).Dort ist Mama,Schwester,Tante und i.M auch Papa der Dicken.Sie freut sich wenn sie dahin darf.
    Zur Zeit ist es schwierig weil sie Scheinträchtig ist und am liebsten nur ihre Ruhe hätte,zu Hause.So wird sie aber abgelenkt und kann sich nicht so viele Gedanken um nichtvorhandene Welpen machen :rollsmile:

    Mein Kleinteil kann ich nirgendswo hingeben.Gelegentlich zu Schwiegereltern oder Eltern aber das is nur suboptimal.Für sie ist es besser zu Hause zu bleiben.

    Meine Sitterhunde freuen sich auch immer einen Wolf wenn sie her kommen.Die toben oder faulenzen im Garten und freuen sich auf die Spaziergänge.Genauso gerne gehen sie aber auch wieder nach Hause.

    Wirklich Bauchschmerzen habe ich nicht wenn die Große zum Züchter geht. Ich weiß das sie es dort gut hat und anständig behandelt wird.
    In völlig fremde Hände würde ich meine beiden aber nicht geben.