Beiträge von Tamita

    Ich steh dadrauf :D

    Wir bekommen auch einen Welpen und freu mich schon nachts im Schnee draussen zu stehen und Party zu machen weil der Kleine gestrullt hat :lol:

    Das gleiche Pech kannst du aber auch mit einem älteren Hund haben und es ist schön seinen Hund aufwachsen zu sehen und du selbst Schuld bist wenn du die Erziehung verbockt hast :p dann kann man nicht sagen:"Der war schon so als ich den aus dem TH bekommen habe,hat sich nie gelegt,wer weiß was der mitmachen mußte"

    Naja so ganz unrecht hat Tinks ja nicht.Da wird ja immer ein riesen Fass aufgemacht bei dem Thema Futter.
    Viele vergessen hier oft,das es nun mal Menschen gibt die es einfach nicht besser wissen,da muss man ja nicht direkt die Brechstange auspacken sondern wie Balljunkie es gemacht hat,nett den entsprechenden Link reinstellen.

    Ich hab gestern auf unserer Spielwiese nur mit dem kopf schütteln können.
    Vier Kinder im Alter zwischen 9-12 Jahren mit einer nicht ganz einjährigen JRT Hündin.Der Hund war völlig fertig.Hier hin gezerrt dort hin geschubst, auf den Arm weitergereicht von einem zum anderen,rumgerucke am Halsband :headbash: der absolute Wahnsinn. Die Kinder völlig überdreht der Hund genauso.Wir mit nem getunten Gymnastikball auf der Wiese, kommen die Blagen angerannt wollen auch mal ihren Hund den Ball holen lassen (an der Leine :fear: ) na gut meine auf Seite genommen Kinder kicken den Ball, Hund rennt voll Kanne ins Halsband.Hab denne versucht zu erklären das das ganz doll weh tun kann und nicht gesund ist für die Kleine.Haben es verstanden und waren vorsichtiger. Kinder wieder abgezogen.Wir spielen weiter,kommen die wieder an heben den Hund hoch und wollen die auf den BAll setzen,konnte gar nicht so schnell reagieren,Hund fällt runter,meine hündin völlig angepisst,ist ja ihr Ball.Mein Gott was ein Chaos.Hab dann ein Machtwort gesprochen und Ruhe im Karton. Frag mich echt wie das zu Hause abgeht auch mit den Eltern. :???:

    Ich finde das man als Tierhalter in der "glücklichen" Situation sein darf, selber zu entscheiden wann man das Tier gehen lässt.
    Lieg mal im Krankenhaus und ringt mit dem Tod UND es ist keine gravierende Besserung in Sicht,so lange man als Mensch noch lebt,egal wie wirst du am Leben erhalten und selbst wenn man noch sprechen kann und wünscht die Behandlung abzubrechen mit dem Wissen das man stirbt wird es dir versagt.Als Patient wird man ja gerne für unmündig erklärt wenn man sein Leiden ein Ende setzen möchte und über sein Ableben selber entscheiden möchte.

    Harte Kost.

    Ganz ehrlich, ich bleibe dabei das alle (mich eingeschlossen) von allem Etwas wissen nur nichts richtig.Also ich habe keinen Doktor in der Verhaltensforschung freilebender Wölfe,Hundeartigen oder sonst was.Man kann doch nur weitergeben was irgendwelche "Experten" schreiben,sagen,denken,die wieder neues entdeckt haben wollen oder doch alles über den Haufen werfen und sich den alten Theorien widmen.
    Ich glaube das das ein Thema ist, was ständig heiß diskutiert wird, man sich eh nur im Kreise dreht weil doch keiner richtig Ahnung hat.

    LG Jenni

    Das was ich bis jetzt gelesen habe ist,ich betone das ich selber keinen Schimmer habe ob es auch stimmt, das der Mageninhalt nicht komplet gefressen wird. Der Bauch vom Beutetier ist immer weich also eine gute Stelle um an das innere zu kommen, daher soll die theorie kommen das Wölfe den Mageninhalt fressen. Der Magen selbst wird gefressen der Inhalt ausgeschüttelt oder bei großem Hunger z.T achtlos mitgefressen.
    Du hast ja selber geschrieben das Hund in Hungerzeiten auch alles andere fressen wie Beeren,Obst,Insekten.Das heißt aber nicht automatisch das es auch optimal verwertet werden kann.Hungerde Haushunde fressen auch ihren eigenen Kot um was im Magen zu bekommen.