Beiträge von Tamita

    Huhu,

    ich bin mit meiner Nase nur einmal geflogen und mach es nie wieder.Aber ehrlich gesagt liegt das nicht daran das der Hund so einen Stress hatte sondern ich.Ich habe echt Zustände bekommen ob es der Kleinen auch gut geht. Im Handgepäck würde ich auch öfter fliegen.Wenn ich mich recht entsinne kannst du bei Airberlin und Condor Tiere bis 6kg inkl Behältnis als Handgepäck mitnehmen bei der lufthansa sogar 8kg inkl.Behältnis

    Ich missbrauche den Thread mal für eine Frage die gut hierhin passt.
    Generell bewachen die meisten Hunde ja ihr Grundstück.Wie kann ich das bei einem Hund der passioniert dafür ist, beibringen Menschen die ungefragt durch den Garten kommen,nicht rein zu lassen.
    Bei uns glauben die Menschen besonders im Sommer man kann einfach ohne vorher sich zu melden oder zu schellen hinten rum in den Garten kommen.Letztens stand in unserer Küche der Zeitungsjunge :pissed:
    Oder ist das ein zu radikaler Gedanke?

    Mit meinem ersten Hund war ich im Hundesportverein. Mal abgesehen von den erfolgreichen Turnieren fand ich den Verein rückblickend fürn Ar... Bei meiner jetzigen Hündin habe ich die Erziehung selbst in die Hand genommen.
    Der Neuzugang wird die Welpenschule besuchen und mehr nicht.Evtl. noch den Junghundkurs den mein Mann machen wird um ein besseres Gefühl und Verständnis für den Hund zu kriegen.

    1. ist es schwierig einen anständigen Hundetrainer/in bzw. Hundeschule zu finden.

    2.habe ich die Erfahrung gemacht das der Hund, zumindestens mein damaliger,klar differenziert ob wir auf dem Platz stehen oder nicht. Heißt,nur weil er unter Ablenkung anderer Hunde auf dem Platz gehört hat,musste das ausserhalb nicht zwangsläufig der Fall sein. Die Hunde auf dem Platz kannte er ja bereits,fremde Hunde beim Spaziergang waren da schon spannender.

    3.Findet man wenn das Kind erst in den Brunnen gefallen ist herraus,das der Trainer/Schule doch nicht so das Wahre vom Ei war.Zumindestens für Anfänger,die sich erst mit der Materie vertraut machen müssen,kann es passieren.

    Ich würde an deiner Stelle bevor ihr den Kleinen bekommt mir die Schulen anschauen für die ihr euch interessiert.Schaut euch an wie gearbeitet wird,welche Methoden eingesetzt werden und unterhaltet euch mit den "Schülern" als auch mit den Trainern.
    Ist ein bisschen aufwendig aber besser vorher die Lage sondieren als mit dem Hund immer wieder neu anfangen zu müssen.

    Viel Erfolg

    Jenni u.Tammy

    Meine durfte die letzten Jahre immer auch Couch und Bett,da wir aber bald nen Welpen bekommen und meine angefangen hat die Ressource Bett und Couch zu verteidigen (nicht bei uns sondern vor unserem Kater) wurde ihr diese genommen.Generell habe ich nichts gegen Tiere im Bett im Winter sehr angenehm so eine nicht kalt werdende Wärmflasche.Also würde ich mich zu der PRO-Bett-Fraktion zählen.

    Ich weiß ob ich mit so einem "Hündchen" sowas üben muss. Ich tu es meiner schon nicht an,wieso sollte man das mit so nem kleinen Hund machen,durch so ein Gedränge zu laufen.
    Ich würde sie einfach auf den Arm nehmen wenn es so super voll ist.Wenn man morgens einen guten Überblick hat und nicht die Gefahr besteht das der Hund getreten wird, kann sie ja laufen.

    und ich bin froh das es das Df gibt und hier wirklich wertvolle Ratschläge gegeben werden,andersrum kann dieses Missionieren was gelegentlich praktiziert wird nerven,wenn jemand nicht will,dann nicht.Nervt mich auch öfter aber was solls.
    So jetzt aber wieder husch husch zum eigentlichen Thema das sprengt hier sonst den Thread ;)