Beiträge von Tamita

    Ich denke das man das Tier,egal welches nach seiner Anatomie und Biologie ernähren sollte.Der hund hat ein Raubtiergebiss, es kann Gewebe zerschneiden und Fleisch von den Knochen reißen,mit den Backenzähnen wird das fleisch grob zerkleinert.Das Gebiss ist nicht dafür ausgelegt Pflanzenfasern zu zermahlen.
    Der Dram ist kürzer als von Pflanzenfressern und so weit ich weiß hat kann der Hund ebenso der Mensch komplexe Kohlenhydratverbindungen mittels notwendiger Enzyme nicht verdauen, es sei denn diese unverdaulichen Kohlenhydrate werden erhitzt um sie verdaulich zu machen.Dann kommt man zu der Fragen wo erhitzen Hunde ihre Nahrung?

    Schwieriges Thema.Ich hab das Gefühl alle (mich eingeschlossen) wissen von allem etwas nur nix richtig, es kommen immer neue ERkentnisse die dann paar Monate später widerlegt werden und das Rad fängt sich neu an zudrehen. Dann kommen die sogenannten Experten die einem dann das Ei des Kolumbus präsentieren wollen :hilfe:

    Hauptsache dem Hund gehts gut

    Verwirrte Grüße

    Hallo Kuhlioo,

    ich denke da ähnlich wie du.Gift ist Gift egal ob es mir irgendwann hilft oder nicht,es richtet erst einmal großen Schaden im Organismus an. Der Mensch kann sich zu seinem Befinden äußern und das Tier nicht. Meine Erfahrung ist, das die wenigsten Tiere soo offensichtlich leiden und dies äußern wie wir Menschen es tun.Da wird dann schnell gesagt: "Ach so schlimm kann es ja nicht sein, er/sie jault/winselt ja nicht und offensichtlich geht es ihr/ihm ja gar nicht so schlecht."
    Ich denke wenn man vor so einer Entscheidung steht sollte man sich ganz klar die Fakten vor Augen halten und versuchen die Emotionen runter zu fahren,ein kompetenter TA den wir zum Glück haben, sollte da ganz offen und ehrlich seine Meinung zu sagen und nicht die Dollarzeichen in den Augen stehen haben.
    Ich finde auch das die Entscheidung nicht vom Alter des Tieres abhängig gemacht werden sollte.
    Das macht eh jeder wie er meint, nur sind die Entscheidungen OFT,nicht immer von egoistischer Natur, weil man es nicht ertragen kann eine so existenzielle Wahl treffen zu müssen und man sich nicht gerne von einem so geliebten Wesen trennen möchte.Auf Gedeih und Verderb wird das Tier durch die Hölle geschickt nur um am Ende doch zu verlieren, aber der HH kann dann sagen war ja ein Versuch wert, anstatt die restliche Zeit schmerzfrei und schön zu gestalten und das Tier ehrenvoll gehen zu lassen.

    Mich würde jetzt wirklich mal interressieren was daran erstrebenswert ist mit seinem Hund in ein Cafe zugehen wo er wie alle anderen Hunde auch frei laufen dürfte. 1. würde es mich abschrecken schon beim reinkommen von zig Hunden begrüßt zu werden. 2.habe ich keine Lust beim gemütlichen Kaffee trinken dafür zu sorgen das ich und mein Hund ständig von anderen Hunden belästigt werden (Hundenasen auf dem Tisch,anspringen,anstupsen für nen Keks,toben wollen mit meinem Hund...) 3. ich stelle mir gerade einen verregneten Oktobertag vor wo ich nach nem Einkauf,Spaziegang etc in dieses Cafe gehe gerade mein Kakao und meine Waffel mit heißen Kirsche bekomme und eine Frau mit ihrem völlig durchnäßten Golden Retriever,Labrador was auch immer läuft an mir vorbei, der Hund bleibt stehen und schüttlet sich erst mal ausgiebig neben mir. Wie die Umgebung inklusive meines Kakaos und der Waffel aussehen brauch ich wohl nicht erwähnen. Dazu kann ich mir sehr gut die diversen Geruchskomponenten der unterschiedlichen Hunde ,bevorzugt mit nassem Fell vorstellen :omg:

    Das wird schon,dreh dich weg wenn er vorm Bett sitzt und weint und/oder schick ihn ins Körpchen.Ich hab meine, wenn wir ins Bett gegangen sind ein Kaustängchen gegeben im Körpchen,da war sie erstmal abgelenkt.

    "Tinks schrieb
    Es gibt klare Regeln, die Hunde dürfen zum Beispiel nichts am Tisch bekommen, Besteck und Geschirr dürfen nicht als Napf benutzt werden, die Hunde sollen nicht davon fressen. Wer seinem Hund was geben möchte, kann das mit den Näpfen machen, die wir herumstehen haben"

    Da hat sie doch geschrieben das eine Regel ist das der Hund nix vom Tisch soll, die andere Regel das Geschirr nicht als Hundenapf missbraucht wird. Steht nicht im Zusammenhang.

    Hä wer redet davon das der Hund die teller abschleckt, ist ja wiederlich.Ich hab das so verstanden das der Hund nix vom Tisch darf heißt bei mir, ich krieg einen auf den Deckel wenn ich meinem Hund ne Pommes unter dem Tisch reiche

    Ich würde auch nicht dort hin gehen.Die meisten Cafes erlauben Hunde mit rein zu nehmen und für mich wäre es undenkbar in ein Cafe zu gehen wo die Hunde auch noch frei laufen dürfen.
    Tinks mir müsste mal jemand vorschreiben ob mein Hund was vom Tisch bekommt oder nicht, da wäre ich das letzte mal Gast und würde auch kein gutes Haar an dem Cafe lassen.

    Du solltest vielleicht nicht vergessen, das die meisten Menschen hier in dem Forum nur das Beste für ihr Tier wollen und versuchen ihrem Hund ein so artgerechtes und auf das Individuum abgestimmtes Leben wie möglich zu bieten.Dazu zählt auch das der Hund,der wie schon öfter angemerkt ein hochsoziales Tier ist, das man nicht wie ne Katze draussen halten sollte.
    Da ist es nur normal das du in dem Fall mit deiner Einstellung zur Tierhaltung bei den meisten aneckst. Was glaubst du was hier los wäre wenn du jetzt noch gesagt hättest du fütterst nur Billigfutter :mute: