Ich denke das man das Tier,egal welches nach seiner Anatomie und Biologie ernähren sollte.Der hund hat ein Raubtiergebiss, es kann Gewebe zerschneiden und Fleisch von den Knochen reißen,mit den Backenzähnen wird das fleisch grob zerkleinert.Das Gebiss ist nicht dafür ausgelegt Pflanzenfasern zu zermahlen.
Der Dram ist kürzer als von Pflanzenfressern und so weit ich weiß hat kann der Hund ebenso der Mensch komplexe Kohlenhydratverbindungen mittels notwendiger Enzyme nicht verdauen, es sei denn diese unverdaulichen Kohlenhydrate werden erhitzt um sie verdaulich zu machen.Dann kommt man zu der Fragen wo erhitzen Hunde ihre Nahrung?
Schwieriges Thema.Ich hab das Gefühl alle (mich eingeschlossen) wissen von allem etwas nur nix richtig, es kommen immer neue ERkentnisse die dann paar Monate später widerlegt werden und das Rad fängt sich neu an zudrehen. Dann kommen die sogenannten Experten die einem dann das Ei des Kolumbus präsentieren wollen
Hauptsache dem Hund gehts gut
Verwirrte Grüße