Beiträge von Tamita

    Zitat

    Ähnliches habe ich schon öfter im Forum gelesen und kann - bei aller Tierliebe - irgendwie nicht nachvollziehen, wie einem die eigene Gesundheit so egal sein kann. :???:

    Äh ganz ehrlich.Wieso soll mein Hund darben nur weil ich ,wieso auch immer, nicht genügend Kohle ranschaffen kann?
    Da würde ich auch erst bei mir sparen bevor es an den Hund geht. Ich habe die Verantwortung für mein Tier.

    Wir brauchen hier jetzt aber nicht diskutieren wieso man sich überhaupt Tiere anschafft,wenn man nicht genug Geld hat.


    Wenn ich blödsinn geschrieben habe bitte korrigiert mich

    .Mit guter Fachliteratur kann ich dir leider nicht helfen.
    Aber das Forum ist hier ja voll mit Themen zur richtigen Auslastung und Grundgehorsam.Hier melden sich bestimmt noch Leute die dir rassespezifischere Antworten geben können.

    Ehrlich gesagt war ich noch nie in der Situation nicht für mich oder meine Tiere gut sorgen zu können.

    Das Thema beschäftigt mich aber schon eine ganze Weile weil ich gerade so einen Fall in der Bekanntschaft habe,welchen ich sehr verwerflich finde.

    Ich finde es ist ein Unterschied ob ich schlecht situiert bin und schauen muss wo ich Geld sparen kann oder ein wirklich gutes Einkommen habe und mir statt mich adäquat um mein krankes Tier zu kümmern, lieber Klamotten,Kosmetik und andere Annehmlichkeiten leiste.

    Gehe ich richtig davon aus das das dein erster eigener Hund ist? Vielleicht kann dir hier jemand einen kompetenten Hundetrainer aus deiner Nähe empfehlen,der bei euch zu Hause schaut was da im argen liegt.

    Ich denke das dein Hund nie gelernt hat Frust auszuhalten,ihr ihm keine klare Struktur gebt und selber sehr unsicher seit.Kann das natürlich nicht genau beurteilen,es liest sich aber so.

    Du hast da einige Baustellen die sich nicht über das Forum hier regeln lassen.

    Das ist echt ein bisschen verworren. Nur zum Verständnis:

    Du hast den Hund von einer Tierheimleiterin,die Kontakt zu eine Boxer "Züchterin" hat,bekommen.
    Dein Boxer ist aber nicht Reinrassig.

    Seit dem du ihn hast winselt und weint der Hund wenn??? du nicht in seiner Nähe bist?Er nicht in den Raum darf wo du bist? und wenn Gäste da sind bzw. ihr zu Besuch irgendwo seit.

    Ihr lasst die Türen in der Wohnung auf so das der Hund euch sehen kann. Er darf aber nicht den Raum betreten?
    Er winselt dann und du hälst es irgendwann nicht mehr aus und schließt die Tür zu

    Er soll im Büro schlafen,was er aber nicht gerne macht wenn ihr z.B in Wohnzimmer oder Küche seit.Dann winselt er.

    Ihr hattet keine professionelle Trainer sondern wart in einer Huschu wo ihr Rat von den Trainern bekommen habt.

    Ihr haltet euch mit dem Hund überwiegend im Garten auf wo ihr spielt,Übungen macht und er sich erleichtern kann.
    Er hat die Möglichkeit jederzeit in den Garten zu können bzw. ihr lasst den Hund in den Garten,macht die Haustür zu und wartet bis er davor steht.

    Mit Artgenossen hat er keinen Kontakt weil er aggressiv reagiert seit dem er auf dem Wanderspaziergang von einem anderen Hund angegriffen worden ist

    Habe ich das jetzt alles so richtig Verstanden?

    Ich halte es wie auf meiner Arbeit. Lieber einmal mehr den Arzt angerufen als einmal zu wenig. Der TA meines Vertrauens holt mich nicht in die Praxis damit er ordentlich Kohle kassiert sondern um den Tier zu helfen und wenn der sagt "Beobachte noch mal weiter" dann mach ich das und rufe noch mal zurück und wenn der sagt "Komm sofort in die Praxis" dann tu ich das.

    Im Zweifelsfall nehm ich immer Kontakt zum TA.Ich gehöre aber nicht zu den Menschen die für jeden Furz zum Arzt rennen.

    Die Spanierin war ca. 8 Monate alt und ich hatte 3 Monate Zeit sie ans alleinsein zu gewöhnen.

    Das Welpentier ist Anfang Dezember eingezogen und ich habe noch bis Donnerstag Urlaub,dann muss sie einen Tag 1 Stunde alleine bleiben (mit der älteren Hündin,also nicht ganz alleine) und dann habe ich wieder 1 1/2 Wochen frei und ab dann sollte sie 2-3 Stunden alleine bleiben an 3 Tagen die Woche.