Hallo zusammen,
folgende Situation: Bekannte haben einen 3 Jahre alten Hütehund-Mix Rüden , der sich mit meiner Althündin gut verträgt.Vor sieben Wochen zog unser Welpentier ein. Wir haben die Hunde mehrmals auf neutralen Gebiet erst mal zusammen laufen lassen. Klappte auch ganz gut.
Im Haus,bei den Bekannten sieht es jetzt aber etwas anders aus. Wenn wir in der Küche sitzen,darf die Kleine sich nicht mehr viel Bewegen. Sie darf nicht mehr in die Küche rein wenn sie raus gegangen ist,zu uns laufen oder ander weitig sich bewegen.Der Rüde läuft dann zu ihr hin, schnappt in die Luft,schneidet ihr den Weg ab und blockt sie.
Meine Althündin fordert die Kleine oft zum spielen auf,wenn wir zusammen im Wohnzimmer sitzen. Der Rüde verzieht sich entweder binter den Sessel vom Frauchen,hinter den Wohnzimmertisch oder geht nach oben in seinen Korb.
Er rennt aber immer wieder zu den beiden hin und trennt sie,maßregelt aber nur die Kleine (schnappt in die Luft,schneidet ihr wieder den Weg ab,wenn sie aus der Situation möchte.)
Die Kleine war letztens eingekeilt zwischen Tammy (die wollte weiter spielen und checkt nix) dem Wohnzimmertisch und dem Rüden meiner Bekannten der sich vor sie stellte und schnappte und Zähne zeigte.
Das war mir doch etwas zu viel und ich bin verbal dazwischen gegangen. (in den anderen Situationen bin ich auch immer mal wieder dazwischen gegangen wenn ich dachte das es jetzt reicht)
Meine Bekannten sagen nur:" Die klären das selber und ihr Hunde hat Hausrecht und darf machen was er will."
Das sehe ich ganz anders.Ich nehme meine beiden erst mal nicht mehr mit dorthin.
Dazu muss ich sagen,das Joke (Welpentier) den Rüden nicht körperlich bedränkt oder ärgert,dann könnte ich verstehen das er ihr Grenzen setzt.
Was würdet ihr machen? Haben eure Hunde Hausrecht?
Ich würde mich über Antworten freuen.