Beiträge von Tamita

    Also,Tammy (Terriermix) ist es zu fade einfach nur 1-2 Stunden spazieren zu gehen. Ich mache mit ihr dabei Fährtensuche,Dummytraining und rennen muss halt auch sein.Kein Dauerprogramm,immer wieder für so ca. 10 Minuten.

    Abends gehen wir meistens aufs Feld und dann wird Frisbee,Ball,Ring,weiß der Geier was geworfen. Sie liebt es (ist aber kein Balljunkie ;) ).

    Joke ist zwar erst 5 Monate aber auch mit ihr fange ich Dummytraining und Suchspiele an. Es fördert die Konzentration und macht müde.Dazu natürlich bisi rennen und toben.Das alles bewegt sich in einem Zeitfenster von ca.20 Min. wobei das rennen und toben überwiegt.

    Tammy wäre ohne Aufgaben wärend des Spaziergangs absolut unzufrieden,was nicht heißt das das nicht auch mal vorkommt,nur sollte das kein Dauerzustand sein.

    Joke fängt langsam an Blödsinn zu machen und so kann ich sie beschäftigen und die Gedanken in eine andere Richtung lenken.

    Hallöchen,

    hab das Thema zum Glück endlich durch.
    Bleib dabei die Kurze weiter runter zu setzen,ganz konsequent,ohne Worte,nicht hektisch.Nehmen auf den Boden setzen.

    Mir hat es geholfen es dem Hundi so unbequem wie möglich auf der Couch zu machen.Ich habe mich mit dem Rücken an den Rand der Couch gelegt,das das drauf springen schon schwierig ist. Wenn sie sich auf mich legen wollte ,habe ich mich auf die Seite gerollt und mich so groß wie möglich gemacht,das sie es sich auf der Couch gar nicht gemütlich machen kann.Immer wieder die Position gewechselt. Hundi wird es irgendwann zu rüselig und ging von selber runter.

    Aber immer dran denken,nicht schreien,nicht hektisch werden auch wenn es nervt.Es geht vorbei.
    Viel Glück

    Meine Lütte ist zwar noch nicht in der Pubertät aber so phasenweise benimmt sie sich schon strange.

    Vor zwei drei Wochen,brauchte man so gar nicht mehr hören,weder im Haus noch daussen.Sie hat da das erstemal festgestellt das Vögel jagen lustig ist :roll: und sie versucht so hin und wieder mal zu schauen ob Frauchen wirklich meint was sie sagt.

    Ich kann mir aber Vorstellen das es HH gibt die wirklich in allem eine Ausrede suchen wieso das Hundetier gerade nicht hört,ich habe Bekannte die das sehr gut beherrschen.

    Ist zwar schon eine ganze Weile her aber wir hatten auch zwei intakte Rüden. Der Ersthund war damals ca.8 Jahre alt und der zweite kam als Welpe dazu. Es gab eigentlich keinen großartigen Knatsch. Hundebegegnungen liefen immer Problemlos.Unsere beiden Rüden waren auch mit so ziemlich jeden verträglich.

    Möchte auch mal mitjammern :ops:

    Im moment geht mir der Nervzwerg so dermaßen auf den Sender. Wir sind gerade wieder in der Klebe-Phase.Wenn sie könnte würde sie in mich reinkriechen,ist extrem sensibel i.M und läßt mich nicht mehr aus den Augen :muede:

    Anderseits werden wir ja jetzt so furchtbar selbstständig und brauchen weder auf Frauchen achten,noch hören oder sonst was. Frauchen ist ein Spielverderber,ist immer so furchtbar streng,man darf im Gemüsebeet keine Löcher ausheben,nicht auf der Couch oder Bett schlafen, man darf sich nicht auf sein Futter stürzen wie ein Gestörter...man man man was ein Hundeleben.

    Dieses ständig nervöse rum gerenne macht mich wahnsinnig. :headbash: und ganz neu ist,das sie mich Nachts seit einer Woche wach macht,ich denke sie muss raus,trage sie runter und was macht die Kröte... draussen spielen wollen.Nix Pipi,Aa. Jetzt ignoriere ich sie Nachts,ausser ich merke das sie wirklich muss und weil ignorieren doof ist hüpft man im Bett rum und macht Party :ugly:

    Mantra: es wird besser,es wird besser,es wird besser,es wird besser,es wird besser...