Beiträge von Tamita

    Mich kotzt sowas einfach an.Ich hatte heute morgen schon nen Puls von 200.

    Wir haben hier so kleine enge Fußgänger"schleichwege". Man kommt so relativ zügig von einer Seite des Wohngebietes auf die andere.

    Die Wege sind vielleich 1 1/2 m breit.Man kann nicht einfach aneinander vorbei laufen (zu beiden Seiten der Wege kann man auch nicht ausweichen weil Häuserwände oder Zaun.

    Kommt mir Mann mit 2 Collis entgegen (unangeleint) ich meine beiden an der Leine.Ich ruf noch ob er bitte seine Hunde bei sich halten kann,stürmen beide schon auf uns zu.Tammy hab ich abgeleint,wenn sie an der Leine ist und dann nicht weg kann geht sie 100% nach vorne,so war es bedingt entspannt.mein Jungspund fand das alles auch nicht so lustig,weil wir Wert auf Etikette legen und auf uns zu bretternde Hunde per se nicht leiden.

    Der Mann nur "das sind die nettesten HUnde auf der Welt" ja ne is klar. Hab ihm erklärt das wenn ich ihn schon bitte die Hunde bei sich zu halten ich das nicht ohne Grund mache.

    Ich soll mal ruhig bleiben ist ja nix passiert. Ja klar.

    Ich denke man muss auch schauen wofür man die Halterung brauch und was man vom Hund verlangt.

    Ich fahre z.B mit Hund meistens gemütlich Fahrrad,Hundi kann gemütlich nebenher traben,kann ausgiebig schnüffeln,da offline. Dafür finde ich die Halterung ungeeignet.

    Wenn der Hund stramm am Fahrrad nebenher laufen soll,wäre es eine Alterntive.Nur was macht man wenn Hund abrupt stehen bleibt weil er mal muss?Da ich keine Erfahrung mit den Dingern habe,weiß ich nicht wie es sich auf das Fahrrad auswirkt.

    Mit einem tendenziell zu Panik neigenden Hund würde ich kein Fahrrad fahen. Meine erschreckt sich auch mal,rennt aber nicht halsbrecherisch weg oder fliegt mir ins Fahrrad.
    (oder hab ich da was falsch verstanden?)

    Mir ist persönlich der Hund an der Leine bzw. offline lieber als an dem Ding.
    Meine Meinung (bin aber auch nicht so auf die Fitz angewiesen,sondern mach das nur hin und wieder)

    Hundeneulingen rate ich mal vom schlimmsten Fall auszugehen sprich,schlechte Stubenreinheit,häufiges bellen,kann nicht oder schlecht allein bleiben,zerlegt dir dein Mobiliar oder alles was er zu fassen bekommt,macht Dreck und haart ohne Ende und will richtig gerbeitet werden (nix mit 2 Stunden am Tag bisi tata gehen und kuscheln)

    Also ich habe jetzt zwar noch ein "Welpentier" hier sitzen aber wenn ich an spitzen Zeiten mit der Spanierin denke,komme ich auf durchschnittlich 3-4 Stunden Beschäftigung am Tag (vor der Arbeit 1 Stunde tata,nach der Arbei ca.2 Stunden mit richtigen Aufgaben,dann abends noch mal ca.1/2 Stunde Pipirunde) und das bei Wind und Wetter.

    Da ich seit dem ich 20 bin mir mein eigenes Geld verdiene,habe ich nicht so das Problem mit Geld.
    Ich komme durchschnittlich bei einem Hund (10kg) auf 35€ Nafu (Lukulus),45€ Haftpflicht jährl.,55€ Steuern jährl.
    20€ Hundeschule i.Monat und ca.20€ Leckerlie . Bei Neuanschaffung noch Leine/Geschirr/Halsband,Körbchen,Näpfe,Bürste,Spieli und der Anschaffungspreis für den Hund.

    Ich würde auch mal ins TA oder schauen ob es irgendwo in der Nähe eine Pflegestelle git oder mal eine Huschu schon vorab besuchen,mit Hundehaltern sprechen,mit denen sich mal verabreden und schauen wie deren Alltag mit Hund ist,wo gibt oder gab es Probleme,was machen die wenn Urlaub ansteht (bleibt er zu Hause/geht er mit)
    wie werden dann die Urlaube gestaltet,welche Extrakosten kommen auf einen zu.

    Erkundige dich einfach vorher ganz genau und überlege ob du dein Leben nun einem Hund anpassen möchtest,rede dir nix schön,geh erstmal vom Ernstfall aus auch was die Erziehung angeht.Es ist kein Mensch,es ist zwar ein Partner aber von einem "anderen Stern".Der Hund denkt nicht wie ein Mensch,handelt und redet nicht wie einer.
    Um einen gut "funktionierenden " Hund zu haben brauchst du eine Menge Konsequenz,Ausdauer,Verständnis und den Willen das Tier mit seinen Bedürfnissen zu verstehen und entsprechend mit umzugehen.

    Zitat

    Danke an euch beide für die schnellen Antworten. :)
    Kennt sich denn jemand mit Boxern aus? Würde das denn passen oder eher gar nicht?
    Hab nur im Hinterkopf irgendwie die Angst, dass ich 1. bei älteren Hunden öfter mal zum Tierarzt muss und 2. dass sie Hunde sich vllt besser an mich gewöhnen, wenn sie noch jung/jünger sind? Oder liege ich komplett falsch?

    Du kannst dich ja mal an eine Not Orga für diese Rasse wenden. Ein älterer Hund muss doch nicht zwangsläufig mehr zum TA? Meine 9 Jährige Hündin war das letzte mal vor zwei Jahren zum Analdrüsen ausdrücken da.Ansonsten bis auf das sie sich den Ballen mal aufgerissen und das Auge entzündet war,war ich in den neun Jahren nicht beim TA (abgesehen von den normalen Check ups) Mit dem Welpentier war ich seit Dezember dagegen schon 3 Mal beim TA (ohne Kontrolle) weil sie eine Junghund Vaginitis hatte :sad2:

    Ich denke nicht das ein älterer Hund sich schlechter an dich gewöhnt als ein jüngerer.Man sollte "jung" und "alt" erst mal difinieren. Ein Hund mit 1-3 Jahren zähle ich zu ziemlich jung und absolut passend für dich.Wir reden ja nicht davon das du dir einen Senior holen sollst aber halt keinen Welpen ;)

    Hab ja auch geschrieben das ein Hund generell erstmal abschreckt.Die meisten brechen ja nicht so ohne weiteres ein.da wird ja schon genau geschaut,wer wie so wohnt und die Einbrecher wissen erst mal ja nicht das der Hund evtl.denen sogar einen Kaffee kochen würde.

    Wenn du doch für dein Hobby aufkommst ist es doch was anderes als wenn er es mit tragen muss?
    Würde mir auch schon vorab Gedanken über Urlaubsunterbringung machen und wer im ernstfall den hudn versorgen könnte wenn dein Mann das nicht macht.

    In der Regel ist es bei mir so gewesen das erst groß geschriehen wurde wenn Tiere angeschafft wurden und jetzt sind sie bei meinem Mann nicht mehr wegzudenken.

    Hatte auch schon diverse Gespräche "ich kümmer mich da nicht drum" "Ich komm nicht für die Kosten auf" etc.

    Hm,ihr müsst erst mal auf einen Nenner kommen aber Argumente dafür gibt es viele :D

    1. Es ist dein Herzenswunsch
    2.du gehst ja bald wieder arbeiten und kannst für die Kosten aufkommen
    3.die Kinder lernen verantwortungsbewussten Umgang mit anderen Lebewesen
    4.Einbrecherschutz (allein die Anwesenheit eines Hundes reicht oft als Abschreckung aus)
    5.du siehst den Hund als dein Hobby (jeder hat ein recht auf ein Hobby.Mein Mann schraubt an seinem Bus rum und das kostet einen A... voll Geld,ich sag,hab ja meine Nasen :p )

    ich würde eine Kostenaufstellung machen.Erkundige dich wie hoch die Hundesteuer bei euch ist.Schau nach einer günstigen Versicherung.Findest hier genug links zum Thema.

    Je nach Hund entstehen unterschiedlich hohe Futterkosten (für meine 10 kilo Hündin ca.30€ Nafu/mein Junghund 24 kilo ca. 50€i.M mit Barf) Leckkerchen kann ich schwer schätzen ca.20 €

    TA -je nach dem was passiert. Ich bin so gut wie nie beim TA.Für Impfen habe ich ca.40 Euro bezahlt.Entwurmen 10 Euro.

    Erstanschaffungskosten: Schutzgebühr (erfährst du beim TH),Körbchen,Leine,Halsband,Geschirr bei Bedarf,Näpfe

    evtl. Hundeplatzgebühren.

    Zitat

    na ja, aber es gibt immer noch sowas wie üble Nachrede, und wenn zu mir jemand sagen würde, er müsse die Fenster schliessen weil es aus meiner Balkontür so stinkt....


    ... würde ICH persönlich das schon als üble Nachrede empfinden.
    Gut je nach person würd ich mir halt meinen Teil denken, aber auch wenn die TS den Hund ohne Erlaubniss hält, rechtfertigt das eine "Vergehen" noch lange kein anderes.

    (Kann man mich gerade verstehen?)

    Der Nachbar beschwert sich doch darüber das ihr Hund (der nicht erlaubt ist) bellt und es aus ihrer Wohnung nach Hund stinkt.Ob das so ist, bleibt ja erst mal dahingestellt.

    Er hat ja nicht gesagtdas sie zu laut Musik hört,das sie 7/24 auf ihren Balkon grillt und raucht.
    Die TS kommt in Erklärungsnot wenn der Vermieter nun vom Nachbar benachrichtigt wird,das der Hund bellt und ihre Wohnung stinkt. Da kann sie glaube ich mit Unterschriften wedeln wie sie lustig ist.

    @ TS hast du damals als du eingezogen bist,dich expliziet nach der Hundehaltung erkundigt und wenn ja was wurde gesagt? oder hast du einfach das nur im Mietvertrag stehen sehen?