Das muss nicht zwangsläufig schlecht sein.Wenn ihr sicher gehen wollt dann frag hier mal im Forum nach gescheiten Goldi Züchtern,die auch kilometermäßig einigermaßen gut zu erreichen sind von euch aus.
Beiträge von Tamita
-
-
Meine Lütte ist ebenfalls seit sie 5 Monate alt ist zuverlässig stubenrein,das geht halt nicht immer so fix wie man sich das denkt.
-
Wie schon gesagt,benutz mal die Suchleiste und such nach Trofu für Welpen.Hier gibt es schon etliche Threads zu dem Thema
-
Danke Audrey,
ich wollte den beiden nur einen Gefallen tun mit dem kochen und weil ich mich und meine Methoden immer wieder kritisch hinterfrage.
-
Egal wie das Futter heisst,ich würde dir raten ein anständiges Futter zu kaufen.Das hört sich nicht danach an. Benutz mal die Suchfunktion da wirst du eine Menge zu adäquaten Welpenfutter finden. Wie viel willst du denn dafür ausgeben?
-
Hallo zusammen,ich habe eine Frage.
Ich ernähre meine beiden überwiegend frisch bzw Tammy bekommt alles durch die Bank durch mal dieses mal jenes.
Ich habe auch eine Zeitlang gekocht und habe überlegt wieder damit anzufangen oder zumindestens hin und wieder zu kochen. Das Problem ist,das keiner da dran geht ausser es gibt dicke Hühnersuppe.wenn ich was anderes koche stehen beide mit angewiderten Gesichtern davor und rühren es nicht an,dabei müsste es doch besser riechen oder?Kann man da was machen oder ist es wie es ist.
Zwingen werde ich sie nicht,würde mich interessieren ob jemand von euch was dazu sagen kann. -
Ich würde in diesem Fall nicht hier nach Rat fragen sondern zum TA gehen.
-
Zitat
Oder ich füttere nur 2-3 mal die Woche hühnerhälse/rücken und den rest der woche Knochenmehl. Würde das gehen?
Ich hab dir oben geschrieben,das du auch supplementieren kannst.
Die Calciumversorgung sollte jeden Tag statt finden und nicht 1-2 mal in der Woche die volle Ladung.
Ließ dich bitte richtig vorher ein und klär das ersstmal mit deiner Mutter.Entweder man macht es richtig oder gar nicht,sehe ich zumindestens so.Wenn deine Mutter schon ein Problem mit Knochen hat wie macht ihr es mit Pansen und Blättermagen?
Klär mit deiner Mutter auch ab ob ihr Kapazitäten für die Fleischlagerung habt.Ich habe gerade eine Bestellung fü einen Monat fertig gemacht und komm auf ca. 25kg Fleisch.
-
Dann hast du dich noch nicht genug informiert
Besorg dir bitte erst gescheite Literatur und arbeite dich gut in die Materie ein. Hier im Forum gibt es soooo viel zu dem Thema,macht halt arbeit sich da durch zu kämpfen. ich habe mich fast ein halbes Jahr damit beschäftigt bis ich mich dran getraut habe.Knochen die nicht erhitzt worden sind in welcher Form auch immer,splittern nicht.Wenn ihr barfen wollt werdet ihr um die Knochenfütterung nicht drum rum kommen ausser ihr supplementiert.
Was spricht denn gegen ein anständiges Nafu?
Ich weiß nicht wie empfindlich dein Hund ist bezüglich Umstellung. Ich habe direkt umgestellt. Beim barfen würde ich z.B morgens ihr normales Futter geben und abends die erste Frischmahlzeit und schauen was passiert (geht natürlich auch andersrum)
Wie schon gesagt wurde bitte Frisches nicht mit Nafu mischen,das kann zu Blähungen,Durchfall,erbrechen führen.
-
Mak abgesehen von den ganzen Punkten die meine Vorschreiber angemerkt haben, hast du dich damit mal gescheit auseinander gesetzt?
Wießt du z.B das je nach herkunftsland die Quarantänezeit zwischen 2 Wochen und 6 Monaten liegt und die Einreise von Haustieren die weniger als 6 Monate dort leben sollen nicht gestattet ist? Somit hat sich das Thema ja schon erledigt.