Beiträge von Tamita

    Zitat

    Ich weiß, was du für nen Post meinst. Der war aber allgemein gehalten und nicht auf mich bezogen. Es ist wieder ein Beispiel, wie mir hier teilweise die Worte im Mund rumgedreht werden. Ich kann mir vorstellen, was mancher vor seinem geistigen Auge sehen mag. Einen wütenden Mann der auf einen verängstigten Hund eindrischt. Das ist aber nicht so. Ich rede hier nicht von Aggressionsabbau, sondern von einer erzieherischen Maßnahme mit Nutzen für beide Seiten.

    Nein,was ich vo meinen geistigen Auge sehe ist: Ein kleiner Typ mit Hund beim spazieren gehen,Hundläuft vorran Typ ruft,Hund schnüffelt irgendwo weiter,Typ geht hin haut dem was auf den Arsch und leint an.

    Hund holt Blumenerde aus dem Pott und sträuselt den Teppichboden,Typ kommt sagt aus,Hund macht weiter und kriegt was auf den Arsch. Hund bellt ne Katze an und zieht hin,Typ sagt nein,Hund macht weiter und kriegt eine drüber.

    Das Bild ist,finde ich viel trauriger.

    Vielleicht kannst du mal erklären,da du ja mit deiner Methode für dich so einen Erfolg hast, wieso viele Hund gut hören ohne das sie regelm. Eine gelangt kriegen?

    Zitat

    glutenfrei ist er ja bis auf ganz wenige ausnahmen (mal ein hundekeks aber nur ganz selten und die verträgt er komischer weise), die gläschen sind glutenfrei.

    ausschlußdiät direkt noch nicht, da er ja egal bei was ich selbst koche mit durchfall reagiert.
    deswegen heißt es Ausschlussdiät.Du fängst mit einer Komponente an die du eine Weile fütterst und schaust ob er es verträgt,dann wird gestaffelt.Benutz dazu mal die Suchfunktion wie es richtig geht.


    Warum lässt du denn das organische nicht erst ausschließen bevor du da weiter rum doktorst.Der ständige Durchfall entzieht dem Körper Feuchtigkeit und Elektrolythe.Das der Organismus völlig durcheinander ist,ist klar.

    Trotzdem...hast du mal NUR Pansen oder Blättermagen gefüttert und wenn ja mit welche Ergebnis.

    Aber ganz ehrlich bevor man hier weiter rumrätselt was man so machen kann muss man erstmal die Ursache kennen.

    Hast du schon eine Ausschlussdiät mit ihm gemacht? Ich würde doch,wenn die Vermutung besteht das da was organisch nicht stimmt,erstmal das abklären oder wurde das schon gemacht? Hast du es auch mal mit Glutenfreien Lebensmitteln versucht über längere Zeit?

    Hast du mal nur frischen Pansen oder Blättermagen gefüttert?

    Liebes binbin,

    ich habe im Dez. letzten Jahres meine Lütte mit 9 Wochen bekommen (habe also die Welpenzeit frisch hinter mir)
    Du wirst es nicht glauben aber meine Lütte hat nicht 1x was auf den Arsch gekiregt weil sie mir rein gemacht hat und es hat lange gebraucht.

    Die Lütte hatte in der Welpenzeit sobald sie Stress hatte (in welcher Form auch immer) mir alles zugeschissen und gepinkelt.Gefreut habe ich mich nicht aber glaubst da allen ernstes,es hätte dem ohnehin schon gestressten Tier geholfen den Arsch voll zu kriegen?

    Und weißt du noch was? Mein Hund hat auch nicht den Arsch voll gekriegt als sie die Couch,Schuhe,Taschen,Gürtel,Kissen,Stuhlbeine anfressen wollte. Noch nicht mal ein scharfes "nein" gabs sondern?Was leckeres zum kauen,ist nähmlich viel besser als alles andere und sie hat bis jetzt nicht ein einzigen Gegenstand zerstört und nein sie versucht auch nix kaputt zu machen ob was Leckeres abzustauben.

    Da du ja auch Hund-Kind Vergleiche stehst. Würde dein Kind auch den Arsch voll kriegen (verbal oder nonverbal) wenn es für dich nicht schnell genug das 1x1 lernt? Oder wenn es mit der Blumenerde der Zimmerpflanzen spielt oder dir grad die Schränke leermacht weil es toll ist mit Töpfen zu spielen oder mit kleinen Schokohändchen deine helle Hose versaut?

    Wenn ja wie wäre es dann generell mal mit mehr Gelassenheit und vielleicht auch ein Schuss Humor?

    Mal als Gedanke in den Raum werf.... wäre es vielleicht möglich das dein Pudelchen erstmal irgendwo Urlaub machen kann? Ich denke die jetzige Situation ist absolut nicht optimal für den Kleinen und euch auch,weil ihr immer aufpassen müsst.

    Ich denke ein bisschen Urlaub bei Freunden/Familie/Bekannte wäre weniger schädlich.Und dann würde ich schauen das der Dobi schnell ein zu Hause findet. Länger als 14 Tage würde ich das Pudelchen auch nicht weggeben.

    Zitat

    Hey,

    danke für die schnellen Antworten.

    Also der Staubsauger steht momentan sws im Flur, sie muss da jeden Tag dran vorbei, was überhaupt keine Thema ist. Nur wenn sie halt merkt, dass ich den Staubsauger nehmen möchte oder sie den Eindruck hat, dass gleich gestaubsaugt wird, geht's los.
    Wenn ich sie in ein komplett anderes Zimmer setz, kratzt sie ununterbrochen an der Tür, es scheint sie zu nerven oder noch mehr zu verunsichern, wenn sie den böse Staubsauger hört, aber nicht sehen kann.

    Ich versuch beim nächsten Mal ihr ein Schweinsohr zugeben (sie liebt die abgöttisch) wenn ich wieder staubsaugen muss. Soll ich sie dabei anleinen, damit sie die Situation aussitzen muss? (sie kennt das anleinen in ihre Ecke schon, das heißt soviel wie ich kümmer mich drum, bleib du liegen oder sitz es aus und dann merkst du wie unspektakulär es ist) Sagen wir mal sie ist nicht angeleint und sogar das Schweinsohr hält sie nicht ruhig, was sollte ich dann machen? Man will ja vorbereitet sein^^

    Stell den Sauger auch mal in andere Räume jede Tag oder zweiten ein anderer Raum wo ihr euch aufhaltet.Würde den auch einfach hin und wieder mal rumrücken sprich in die Hand nehmen wieder zurück stellen und sich wieder mi anderen Sachen befassen.Ziel sollte es generell sein das Hundi ohne angeleint zu sein auf dem Platz bleibt.Schick sie immer und immer wieder auf ihren Platz bis sie schnallt das sie sich einfach nicht um den Sauger zu scheren hat.

    also bei uns hat es wie ich es geschrieben habe super geklappt.haz zwar mehrere Wochen gebraucht aber Hund liegt im Körbchen und ich kann ohne das sie durchdreht da saugen.Sie findet es zwar nicht prall aber dafür gibt es dann Superleckerchen.

    Beim meiner Lütte hat es gereicht das ich nie in ihre Richtung gesaugt habe.Immer wen sie näher kam hab ich mich mit dem Sauger umgedreht und bin gegangen.

    Fazit für die Lütte:Sauger ist blöd weil der will nicht mit mir spielen und aufregen kann ich mich auch nicht weil der weg geht

    Wie wäre es wenn du den Staubsauger mal über Tage/wochen einfach sichtbar irgendwo stehen läßt,im Flur oder so,den aber nicht anmachst,bewegst.So lernt sie rstmal das Ding tut mir erst mal nix.Wenn das dann kein Problem mehr ist würde ich den einfach mal anlassen ein paar Minuten,aber nicht bewegen oder sonst was,auch nicht daneben stehen bleiben,sondern sich irgendwo in einen anderen Raum setzen und das jeden Tag.

    Wenn du dann wirklich mal saugen willst,gib ihr ein Superleckerchen und schick sie auf ihren Platz,wenn sie gucken kommt,schick sie wieder auf ihren Platz.

    Sie soll lernen das sie sich nicht um gewisse Sachen zu kümmern hat.

    Ich hab es bei meiner so gemacht und mitlerweile kann ich ohne das sie durchdreht ums Körbchen saugen wenn sie drin liegt.

    Ist halt wie vieles mit Zeit und Aufwand verbunden

    Wer sagt was von schlechtem Mensch?

    Weißt du wie viele Menschen es gibt die sich nen Welpen von einem "Züchter" holen der unter 8 Wochen ist?
    Daher die Frage wo du ihn her hast.Viele wissen schlicht nicht das es Tierschutzrelevant ist wenn ein "Züchter" die Welpen so früh von der Mutter trennt.

    Wenn du den unter tierärztliche Kontrolle als Handaufzucht bekommen hast,geht das doch in Ordnung.