Beiträge von Tamita

    Zitat

    Hallo,
    wir waren letztes Jahr mit unseren 3 Hunden auf dem CP Panorama du Pyla : Riesiger unbewachter Strand und die Dünenlandschaft ist einfach traumhaft. Freilauf war immer und überall möglich. Allerdings ist der Weg zum Strand durch die Lage auf der Düne nix für fußkranke...ist schon ziemlich steil und anstrengend. Der Atlantik ist dort durch vorgelagerte Sandbänke sejr ruhig und die Hunde konnten ohne Gefahr schwimmen.
    Hab gerade nur kurz Zeit, aber wenn du Fragen hast...später gern :)

    Das hört ich richtig gut an.Fußkrank sind wir nicht und wollen gerne viel wandern und laufen.Ich schau mir das nachher genauer an.Muss jetzt los zur Arbeit. Ich danke dir für den Tipp :2thumbs:

    Ich oute mich als Leichtsinnig. Die Omma läuft seit jeher ziemlich überall ohne Leine,auch an Hauptstraßen. In den ganzen zehn Jahren mit ihr ist nie was passiert, trotz Katze,Kaninchen o.ä Straße ist ohne Frauchens okay absolut Tabu und wenn 20 Katzen da rüber laufen.
    Es ist eher andersrum,das sie an der Leine versucht hinterher zu gehen und ohne Leine cool bleibt,egal ob bei anderen Hunden,Tieren o.ä an der Leine achtet sie auch nicht auf Fahrradfahrer,ohne Leine bleibt sie an der Seite stehen.

    Mein alter Rüde hat die Gunst der unbeachteten Minute genutzt und an einem Sonntag den 2kg schweren Braten von der Anrichte geklaut.
    Tja an dem Abend gab es statt Braten mit Klöße,Pizza vom Lieferdienst.

    Meine Terrine ist einfach nur süß wenn sie klaut (kam nur am Anfang vor).
    Ich hatte Nachtwache (Hundi durfte mit) und meine Kollegin hatte für mich ein Tablett mit Kaffee,Tee und frisch gebackenen Kuchen angerichtet welches auf dem Wohnzimmertisch stand.

    Als alle weg waren, ich im Büro saß und nach ner halben Stunde wieder ins Wohnzimmer kam, stimmte was mit dem Kuchenteller nicht.
    Hundi hat sich von 5 Kuchenstücken ein einziges Stück runter gezogen und den Rest drauf gelassen,so nach dem Motto "Eins für mich,der Rest fürs Frauchen". Braves Hundchen :baby-taptap:

    Was die Große schon vertilgt hat geht auf keine Kuhhaut. Erst gestern hat sie von der Anrichte ein ganzes Paket Kekse geklaut und gefressen.Oft wird auch mit dem Kater gemeinsame Sache gemacht.Der sprnigt auf die Anrichte,Tisch o.ä schmeißt die Sachen runter und die Beute wird Brüderlich geteilt... Saupack :^^:

    Ich habe 10 Jahre im Schichtdienst gearbeitet und finde das das ein super Arbeitszeitmodell ist um einen Hund zu halten.
    Bei Frühschicht war ich um aller spätestens halb drei zu Hause und hatte den ganzen Tag mit Hund.Besonders im Winter sehr praktisch noch im hellen laufen zu können.

    Bei Spätdienst habe ich den Hund Vormittags müde gemacht und Nachtschicht war gar kein Thema weil sie mit durfte.

    Jetzt kann ich mir meine Termine und somit meine Arbeitszeit selber einteilen und entweder mache ich zwischendurch einfach 1-2 Stunden Pause wie heute und geh erst späten Mittag arbeiten bis abends oder mache durch und habe dafür entweder den ganzen Vormittag oder den ganzen Nachmittag für die Hunde.

    Danke dir schon mal. Ich hatte den Camping Platz letztes Jahr mit in der engeren Auswahl,wir waren uns wegen der Straße aber nicht sicher.

    Ich habe übrigens jetzt erst gesehen das ich vergessen habe zu erwähnen,das wir an die Atlantikküste möchten. Mittelmeer ist in der Tat schwierig und wir möchten möglichst weg vom Tourismus.

    Hallo Susi,es freut mich das es der Omi so gut geht. Für mich wäre es keine Option gewesen nicht zu operieren obwohl es auch hier Besis gibt bei denen es auch ohne OP geklappt hat.

    Ich hätte auch lieber nicht operieren lassen aber mir ist das Risiko zu hoch bei dem Jungspund ,dass was schlimmeres passiert und einen knapp 2 Jahre alten Hund über Monate ruhig zu stellen,geht meiner Meinung nach gar nicht.

    Im Inet gibt es die z.B bei Zooplus.de oder im Fachhandel wie Fr...napf oder F...haus. Ich habe den Kong in Größe M für meine Cockergroße Hündin.Könnte meiner Meinung nach aber ruhig größer sein. Für die Große würde ich XL nehmen.Liegt aber auch daran was du damit machst. Hier wird das Ding überwiegend eingefrohren.

    Hallo zusammen,

    da ich leider an die Sommerferien gebunden bin und nicht auf den Urlaub verzichten möchte,hoffe ich auf ein paar Tipps.

    Gesucht wird hauptsächlich ein unbewachter Strand weil dort auch Hunde in der Hochsaison erlaubt sind.Campingplätze sind ja nicht sooo das Problem, ich fände es schon schön die Hunde auch mal tagsüber mit an den Strand zu nehmen.

    Hat irgendjemand Tipps?Andere Regionen gehen auch so lange Wasser in der Nähe ist.

    Danke

    Also generell finde ich es nicht verwerflich,so lange Hund sich irgendwann mal lösen darf,je nach länge der Abwesenheit des Besi.

    ICH würde mir jetzt keinen Hund holen wenn ich Vollberufstätig wäre (ausser die dürfen mit).

    Ich sitte auch nebenher Hunde und finde es nicht verantwortlich 10 Stunden jeden Tag ausser Haus zu sein,trotz das ich ihn ne Stunde bespaße.
    Ich habe nämlich das Gefühl das sich darauf ausgeruht wird und der Hund nur noch Schleifrunden davor und danach bekommt.

    Und in Landschaftsschutzgebieten wird nicht gebrühtet oder der Nachwuchs großgezogen?

    Mir ist bekannt das Hund da laufen darf aber ich finde es merkwürdig zu sagen Naturschutzgebiet keine Hund und Landschaftsschutzgebiet ist es okay auch in der BuS?

    Da seh ich keinen Sinn. Generell achte ich während der BuS verstärkt wo ich mit den Hunden laufe und für mich ist klar das ich während dieser Zeit kein Schild brauche um noch mehr Rücksicht auf die Natur zu nehmen.

    Zum Thema wo man wohnt wenn nur Naturschutzgebiete um einen rum sind... Es soll auch Menschen geben die nicht in einer dichtbesiedelten Stadt leben. Hier ist es nun mal recht natürlich alles und wenn es kein Naturschutzgebiet ist,ist dennoch Leinenpflicht.

    Ich begehe demnach täglich eine "Straftat" indem ich die Hunde laufen lasse, weil hier überall Leinenpflicht herrscht.