Ich habe eine 10 Jahre alte Terrier-Mix Hündin. Vor zwei Jahren haben wir uns doch tatsächlich erdreistet der Hoheit einen Zweithund zuzumuten.
Beste Freunde werden die beiden niemals.Die Terrine hat zwar aus Menschensicht extrem profitiert (deutlich sicherer im Umgang mit Fremdhunden) aber der "Neuling" wird selbst nach 2 Jahren nur akzeptiert, man könnte auch sagen sie schmollt seit 2 Jahren vor sich her und sucht Mittel und Wege rumpesten zu können.
Das Leben klappt,sie fressen in einen Raum aber sämtliche Ressourcen oder das was als dieses erachtet werden könnte von der Hoheit muss weggeräumt werden.
Es ist manchmal echt anstrengend und nervig und letztenendes habe ich der Alten keinen Gefallen getan auch wenn ich sehe, dass sie enorme Fortschritte im Verhalten gemacht hat.
Jetzt ist es wie es ist und ich werde einen Teufel tun den Jungspund wieder abzugeben nur weil die königliche Hoheit sich genervt fühlt. Es ist aber nicht so dass die sich hier jeden Tag bekriegen.Sie liegen auch zusammen auf der Couch aber wirkliche Liebe wird nie entstehen und damit kann ich leben.