Andersrum können sich meine Tiere nunmal nicht selber helfen und sind darauf angewiesen das ich mich gut kümmer.Ich selber möchte kein schlechtes Gewissen haben,das ich mich nicht für mein Empfinden gut genug kümmer.Von daher hab ich gern einen Hau weg
Beiträge von Tamita
-
-
Ich lass meine Hunde noch nicht mal mit meinem Mann gerne alleine,geschweige denn alleine spazieren gehen. Ich hasse es meine Hunde alleine zu lassen und ziehe meine Hunde ziemlich jeden anderem vermeintlichen Vergnügen ohne Hunde vor.
Ich kümmer mich besser um meine Hunde als um mich oder meinen Mann (Asche auf mein Haupt) was ich gerne unter die Nase gerieben bekomme.
Ich renn lieber 2x mehr zum TA als 1x zu wenig (selbst vom Züchter hab ich schon eins auf den Deckel bekommen
)
Ich werde eher vom Hundefiepen oder getrappel Nachts wach als von meinem
Mann
Die Liste könnte ich ewig weiter führen... -
Ob das hilft

-
Ich setz mich dann mal mit auf die Stange
Ich gluck nämlich auch 
-
-
Satoo,ich finde es leichter meinen Hund vor Menschen zu schützen als vor anderen Hunden. Ich kann auch die Gegenargumente verstehen,ich hätte trotzdem die Hoffnung das die Kampagne andere HH zum Nachdenken anregt.
Wie schon mehrmals erwähnt wurde,beherrschen viele HH den einfachen "Hundeknigge" nicht.
Anstatt des gelben Bändchens,fände ich es noch sinnvoller anstatt "Gelber Hund" "Angeleinter Hund" als Kampagne zu starten und den vielen HH den "Hundeknigge" wieder näher zu bringen.Wie viele sind hier im Forum die es ausgesprochen anpisst,sich auf ihren Spaziergängen mehr um die anderen Hunde zu kümmern die nicht unter Kontrolle sind als einfach den Spaziergang zu geniessen.
Jeder sollte das Recht haben unbehelligt sich ausserhalb seiner vier Wände bewegen zu können,besonders mit Hund.
Die "rücksichtslosen" HHs sollten einfach sensibilisiert werden und wenn man so eine Kampagne ins Leben ruft,finde ich das mehr als unterstützenswert.Selbst wenn ich in dem Ort wo ich lebe nur 1 oder 2 zum umdenken bewegen konnte.
Alles fängt klein an. -
Welche genauen Grunderkrankungen liegen denn konkret vor?
-
Ich war heute bei uns auf dem Bauernmarkt (wieso bin ich da nicht längst drauf gekommen?) und habe mir neie Fleischquellen gesucht.Der Bioland Metzger kann mir ganze Bläma und Pansen vom Weiderind für einen kleinen Obulus geben.Muss das nur selber abholen und auch selber zerkleinern.
Der Hühnerbauer (leider kein Bio dafür aber wird kein Tiermehl verfüttert,keine Medikamente gegeben und die Tiere wachsen nicht so schnell weil das Futter weniger Protein und Fett enthält,sagen die zumindestens.Ah ja und die Tiere werden in der eigenen Hofschlachterei gechlachtet somit keine langen Transportwege) kann mich mit Hühnerhälsen,Innereien und alles rund ums Huhn und Pute versorgen.Die Preise sind völlig i.O hat Lebensmittelqualität und ich brauche es nicht erst wieder auftauen,portionieren und wieder einfrieren.
Nä wat bin ich glücklich.
-
Wir haben Dörrfleisch genommen und klein geschnitten,oder mal Würstchen,Pfannkuchen,Käse,Platinum oder gedünstetes Fleisch.
-
Bevor mein Terriertier zum Pöbler wurde ist Hund auch oft nackig gegangen,hatte auch nichts dabei.Wenn Leute uns begegnet sind die Angst vor Hunden hatten,bin ich ins Feld,Wiese, weiss der Geier wo rein gelaufen und sie abgelegt oder hab sie alleine dahin geschickt. Ging immer ohne Probleme und hatte nie Schwierigkeiten damit und andere auch nicht.
Ich selber bin sehr skeptisch wenn andere Hunde völlig nackt hier rum laufen.Haben hier auch so einen Spezialisten der es nicht für nötig hält seinen ,sorry,Köter anzuleinen,ist ja auch kein HB dran, der massiv auf andere Hündinnen reagiert (Köter ist selber ne Hündin).
Die wenigsten stehen wirklich gut im Gehorsam und da beisst sich die Maus in den Schwanz.
Ich selber habe mir das Recht raus genommen und die anderen in dem Moment in der Sorge leben lassen,hört der Hund wirklich so gut oder nicht.