Beiträge von Tamita

    Zitat

    @ die, die nicht mal ihrem partner ihren hund anvertrauen:

    was macht ihr, wenn ihr krank seid und mit fieber & co. darnieder liegt?
    geht ihr auch dann noch so weit, dass ihr euch lieber irgendwie aufrafft, um dem hund seinen notwendigen auslauf und seine bespaßung zu ermöglichen oder reduziert ihr das programm, bis ihr wieder auf dem damm seid? oder darf der partner in diesen ausnahmefällen dann doch mal einspringen?

    (und ich glaube, wäre ich einer dieser partner, der nur für diese fälle gut genug ist, würde ich mich schon bedanken und gepflegt den mittelfinger ausfahren).


    Tja,wenn ich durch die Woche krank bin,ist mein Mann arbeiten und kommt abends erst wieder.
    Heisst,so lange ich laufen kann,geh ich auch mit den Hunden,zwar nicht so lange Strecken aber das ist für meine beiden okay.Sonst hab ich noch den Garten zu bieten,wenn es ganz arg wäre.

    Ich habe bereits mehrmals erwähnt,das mein Mann mit den Hunden nix an der Mütze hat und auch nix an der Mütze haben will (was er mehrmals sehr deutlich bewiesen hat). Das akzeptiere ich voll und ganz.Dann muss er aber auch mit der Konsequenz leben das ich ihm da sehr wenig vertraue,wenn er dann mal mit den Beiden geht.

    Meine Güte, hier werden von einigen die wildesten Schlussfolgerungen auf den Menschen und seinen Beziehungen gezogen nur anhand den paar Sätzen die man hier so schreibt,ohne die Person zu kennen,finde ich doch recht merkwürdig.
    Es ist lediglich ein kurzer Einblick ohne das andere Person das gesamte Spektrum zu sehen bekommen.
    Entspannt euch.

    Oh ja das kenn ich auch.

    aus Tammy (Tämmi ausgesprochen) wird gerne eine Teddi oder Sammy.

    Aus Joke (gesprochen wie geschrieben) wird gern mal ein englischer Witz gemacht oder das J wird wie beim Namen "Jennifer" ausgesrochen.

    Gerne wird aus Joke auch schon mal eine Joko.

    Bis jetzt finde ich das alles noch recht harmlos.

    Ich denke nicht das man anhand von ein paar Sätze komplett auf die Mensch-HUnd Beziehung schliessen kann.
    Man kann lediglich Rückschlüsse aus dem ziehen was jemand geschrieben hat.

    Wenn man z.B meinen Beitrag nimmt habe ich klar geschrieben,dass mein Mann nichts mit den Hunden an der Brause haben will und sich überhaupt nicht dafür interessiert.Schön wenn die mit auf der Couch liegen und im Urlaub auf den Bus aufpassen,das wars.

    Ich empfinde mich nicht als Übermutti und gehe so auch nicht mit meinen Hunden um. Das schliesst nicht aus das ich mir viele Gedanken mache.

    Meine Hunde sind mein einzigstes richtiges Hobby und ich investiere gerne viel Zeit und Geld darin.Andere haben den Hund nebenher laufen,finde ich okay,kommt für mich aber so nicht frage.

    Mein Umfeld akzeptiert das vollkommen,weil die ziemlich ähnlich ticken.
    Mein Mann kann sich um sich selber kümmern,der Hund nicht.Der kann nicht einfacch an den Kühlschrank gehen und sich bedienen oder die toilette benutzen und wenn ich ins Kino will kann er auch nicht sagen "hey ich komm auch mit". Mein Hund ist mir im Grunde ausgeliefert und ich trage Sorge dafür das es ihm möglichst gut geht.

    Mein Jungspund könnte ich auch jeden in die Hand drücken der einigermaßen standfest ist.

    Mit meinem Herzhund schicke ich niemanden spazieren,meinen Mann nur unter ganz klaren strickten Anweisungen und nur bestimmte Strecken.Ich will nicht das auch nur eine einzige andere Töle an meinem Hund geht wenn ich nicht dabei bin,es sei denn es ist der Nachbarcheltie der sich ins Ömchen verguckt hat.

    Wenn ich wüßte wo zwei entsprechende Personen hier bei uns wohnen würden,hätte ich das OA da auch schon hingeschickt.

    Person 1. Lässt seinen Hund hier im und ausserhalb des Wohngebietes ohne Leine laufen. Dieser Hund hat insgesamt 3x meinen angeleinten Hund angegriffen 2x davon verletzt. Bei einem mal war ich nicht dabei,da war mein Mann unterwegs. Darauf angesprochen sagte bisher entweder nichts und ist einfach weiter gegangen oder "Komisch das macht die sonst nie". So und nun? Ich weiß nicht wo der Mensch wohnt also kann ich auch keine TA- rechnung einwerfen.

    Person 2 lässt seinen Schäferhund sehr gerne über die Kuhwiesen stratzen (mit Kühen drauf) Das die Kühe Angst haben und rennen gehen ist dem wumpe.das weißß ich nicht vom hören sagen.Ich begegne diesem Gespann regelmäßig und sehe den Hund über die Wiesen zwischen den Kühen rennen.Er jagt die Kühe nicht die haben trotzdem Angst.
    Darauf angesprochen sagt er nur "aber der tut doch nix"und geht seiner Wege.Soll ich den jetzt festhalten und dem erklären das das so nicht geht und verboten ist?

    Für so einen Kikifatz wie Hundekacke nicht wegräumen reg ich mich nicht mehr auf ausser er liegt bei mir im Vorgarten.

    Meine kriegen Hähnchenflügel,Hähnchenschenkel,Hähnchenhälse,Putenhälse,Rinder-/Lammrippe,Sandknochen...äh mehr fällt mir grad nicht ein.

    Was die damit machen?Na ratzeputz weg fressen.Die zerbeissen die Knochen und zerkauen die.Hab bis jetzt nicht beobachtet das die in einem geschluckt werden,dann würde es sowas hier auch nicht geben.

    Airbrush,

    nein bei Überglucken wird das nicht besser. Ich gluck jetzt seit fast 10 Jahren und mit jedem Hund oder Tier wirds schlimmer (öh krieg ich gesagt,ich merk es ja nicht :D )

    Ja das hat durchaus was mit Vertrauen zu tun. Mein Mann mag die Hunde zwar aber er würde hervorragend ohne zurecht kommen.
    Die Hunde gehören mir und nur mir.
    Er möchte damit nix am Hut haben.Wenn ich Glück hab füttert er sie wenn ich arbeiten muss.

    Beim spazieren gehen hat er mitlerweile verstanden das es keinen Fremdhundekontakt gibt.Meine Althündin hat Spondylose und ist hier mehrmals an der Leine massiv angegriffen worden von Freiläufern.Dadurch das sie meistens am Rücken erwischt wurde, die Spondy nun mal weh tut zusätzlich zu den Löchern ist sie seit dem extrem pöbelig und geht hier nur ungern vor die Tür,beim Jungspund soll es gar nicht so weit kommen.
    Und so einen Hund soll ich jemanden anvertrauen der null komma null was von Hunden versteht?

    Wie gesagt,mitlerweile konnte ich ihm das verständlich machen,bleibt aber dabei das meine Hunde ihn nicht für voll nehmen und sich nicht an ihm orientieren können.