Beiträge von Tamita

    Okay meine Hunde sind da echt normal in ihren Fressgewohnheiten.Sogar zuuu normal.Es werden lediglich Pferdeäpfel gesnackt,in allen anderen Körperausscheidungen wird sich gerne gewälzt.

    Dafür ist mein Kater völlig Gaga auch wenn es OT ist. Der steht mit den Hunden spalier wenn es frischen Pansen gibt :ugly: .Völlig behämmert.

    Ich habe mich lange mit pro/kontra Kastra auseinander gesetzt.Ich habe meine 1.intakte Hündin die mit 10 Monaten das Erste mal läufig wurde.

    Ich habe mich dagegen entschieden weil mir die Pro Argumente zu schwammig sind.

    1. Möchte ich einen völlig ausgereiften Hund haben (geistig wie körperlich)

    2. traue ich keiner Studie die ich nicht selbst gefälscht habe.

    3. ist die Gefahr das der Hund am Krebs erkrankt nicht weg nur weil man kastriert.Dann wirds halt nicht die Gesäugeleiste oder Gebärmutter sondern ein anderes Organ.

    4. glaube ich, das es wie beim Menschen auch,eine Neigung dazu gibt.Ich entnehme mir oder dem Hund doch nicht alle möglichen Organe nur um bei denen schonmal auszuschliessen das diese am Krebs erkranken.
    Eine OP und eine noch recht einflussreiche nur zur Prophylaxe?

    5. Kastrieren nur damit ich insgesamt 6 Wochen im Jahr nicht mehr putzen muss???Eine Läufigkeit fällt in den Sommer,da ist der Hund eh viel draussen.Tja und mit dem aufpassen wird man ja wohl hinkriegen,dann bleibt sie eben an der Schlepp,bringt mich nun wirklich nicht um und den Hund auch nicht
    Meine Hündin war auch recht schräg drauf als sie zum ersten Mal läufig war.Ich habe sie ein paar Tage völlig in Ruhe gelassen.Bin mit ihr nur kurz Pipi AA machen gegangen und habe sie die meiste Zeit mit ihren Hormonen alleine gelassen.
    Nach ein ppar Tagen in Konferenz mit sich und ihrem Körper,war sie weitestgehenst normal und wieder völlig unbeschwert.
    Wenn ich mir überleg wie ich so drauf bin an meinen Tagen...

    Fazit für mich persönlich, Kastra nur bei medizinischer Indikation,alles andere finde ich dem Tier gegenüber nicht fair.


    PS. Diese Pro Kastra Argumente... es gibt doch schönes Geld fürs kastrieren,besonders bei Hündinnen...ein Schelm der böses denkt.

    Folgendes.
    Ich lass meine Althündin meistens ohne Leine laufen auch an der Strasse wenn wir spät spazieren gehen.Wir waren letztens wieder abends unterwegs,Jungspund an der Leine,meine Alte nicht.

    Es kamen zwei Fahrradfahrer von hinten.Hunde abgesetzt...alles tutti.Fahrradfahrer sind an uns vorbei wir gehen weiter,da schmeisst einer auf einmal einen Böller (ca.20-30m weiter).Jungspund erschreckt sich nur und geht dann seiner Wege weil ja nix passiert ist ausser lautes Geräusch.

    Meine Alte hat panische Angst vor Feuerwerk,die war natürlich völlig aus dem Häusschen,lief aber nicht weg.

    Ich war so unendlich froh eine Leine dabei zu haben. Mir wird es nicht mehr passieren das ich ohne Leine raus gehe.Mit sowas hab ich nie gerechnet.

    Ich denke diese Ängste legen sich nach einiger Zeit.Bei dem einen schneller als bei dem anderen.Man weiß auch nicht welche Vorerfahrungen gemacht wurden oder was man erlebt oder auch nur gehört hat,das man verunsichert ist.


    Da würde ich dir zu einem guten Buch raten und mal die Suchfunktion des DFs bemühen.

    Hier ebenso.
    Ich hab keine Lust das mir vor Gier in den Napf gesprungen wird bevor dieser auch nur die Nähe des Bodens erreicht hat.

    Mitlerweile klappt es auch ohne.Der Jungspund wartet ohne absitzen bis der Napf an Ort und Stelle steht,ohne vorher in den tiefen des Napfes einzutauchen und mir dabei den Arm zu brechen.