Beiträge von Tamita

    Ich würde sagen, dass das Gangbild anders aussieht. Das Bein bzw. Knie wird etwas nach aussen gedreht und sieht einfach "komisch" aus. Letzlich kann nur der Schubladen-Test beim TA sagen ob es ein Kbr ist. Ist eine umstrittene Sache (Hund wird betäubt und das Knie wird vor und zurück bewegt.Wenn sich das Knie wie eine Schublade vor und zurück bewegt ist es das Kreuzband). Problem beim unbehandelten Kbr ist die Arthrose.

    Man kann einenkbr unbehandelt lassen,Hund muss aber für ca. 6 Monate geschont werden (kurze Leine) und die Muskeln gut aufbauen,damit diese die Stabilität sicherstellen. Der Hund bekommt allerdings lt. Aussage meines TA schneller Arthrose.

    Zitat

    Angenommen das Kreuzband ist wirklich nur "angerissen". Was kann man dagegen machen, dass es nicht ganz reißt?

    Da kannst du denke ich nicht viel machen. Meine Große hat nun beide KB durch. Die eine Seite war auch "nur" angerissen und hat sich dann beim toben verabschiedet.

    Dazu müsstest du Hund quasi ruhig stellen.

    Bei uns war es so, dass die Große 2 Tage nur auf drei Beinen gelaufen ist und dann auf Zehenspitzen ging. Ich dachte erst es wird wieder, war aber leider nichts so :/

    Ich wünsche gute Besserung und das es nur vertreten ist.

    Pakwerk, dass Thema dieses Threads lautet Kreuzbanderfahrungsberichte. Logischerweise schreiben hier überwiegend betroffene HH. Wieso man jetzt hier reinkommt und kritisiert das so schnell operiert wird erschlißet sich mir nicht.
    Hast/Hattest du einen Hund mit Kreuzbandriss? Wie hast du ihn behandeln lassen?Welche Erfahrung hast du gemacht.

    Zitat

    Ich drück euch die Daumen, das es sich wieder legt und nicht operiert werden muss. Das tut mir echt leid für euch.

    Ich habe unsere Physio noch mal gefragt wegen den 10-15 Minuten. Also sie hat gesagt die sind auf den Tag bezogen und nicht auf den Spaziergang. Und jede Woche würde 1 Minute dazu kommen.

    Unsere Hündin war am Dienstag das erste mal richtig auf dem UWL. Sie hat es sehr gut gemacht und ist 13 Minuten gelaufen. Sie eiert noch recht stark und läuft mit der operierten Pfote nach außen. Die Physio meint aber das gibt sich noch.

    Lg
    Sacco

    Komisch das alle was anderes sagen :???: Hoffe das es bei euch jetzt auch mal besser wird.

    Zitat

    Muss es nicht operiert werden? *hoff*

    Nein muss es nicht so lange sie nicht humpelt,unrund läuft o.ä.

    Da wir nicht wissen was letzlich mit dem Meniskus ist, hoffe ich auf nen Anriss (geht von alleine wieder "weg"). Er meint das das schonmal auftreten kann das der Meniskus knackt ohne das es letzlich was bedeutet.

    Ich hoffe es ist wirklich nichts.

    Habe natürlich schon ordentlich im www rum gesucht und mehrere Berichte von knackenden Menisken gelesen die sich nach 3 Wochen schonen gelegt hat.

    Genau. Hirse, Amarant,Buchwiezen,Quinoa. Reis verträgt sie auch nicht?

    Ich persönlich fand es nie sinnig meinem Hund KH zu verweigern und habe mir den Kalorienverbrauch (Grundumsatz) für Hundine ausgerechnet und danach die Rationen u.a zubereitet.

    Letzlich lag ich um es in eine Formel zu packen bei 60% Fleisch/25% KH/ 15% Gemüse dazu halt noch etwas Fett

    Wie schon geschrieben ist es wichtig welches Fleisch in den Barf-Komplett drin ist. Nicht alles ist hochwertig und sollte nur wenig gefüttert werden. Wenn du weiter barfen möchtest, fände ich es an deiner Stelle sinnvoll dich etwas mehr mit dem Thema befassen um den Hund nicht mangelzuernähren bzw. zu überversorgen.