ZitatDanke für die Antworten!
@ Lockenwolf: ja, sie bekommt auch Innereien...Hühnerleber (nur einmal die Woche), Milz und Niere (obwohl die ja mal echt eklig riecht...aber was tut man nicht alles
)
@ Helfstyna: Himora ist leider noch ein Stück dünner als deine auf dem Foto!
Kann ich dann einfach täglich nen Esslöffel Haferflocken unters Futter mischen, oder sollte ich den KH Anteil auch berechnen?
Davon nimmt Hund nicht zu (1 EL Haferflocken). Ich persönlich finde eine moderate Menge KH wichtig. Meine Lütte wäre mir massiv vom Fleisch gefallen wenn ich der keine KH gegeben hätte.
Ich habe den Kh genauso durchgerechnet wie den Fleisch und Gemüseanteil. Meine "Lütte" hatte damals einen Kalorienverbrauch (Grundumsatz) von 1500 kcal. Mit Fleisch und Fett wäre ich da nicht alleine drangekommen. Vor allem liefert KH Energie und zwar auf schnellem Wege.
Ich persönlich verstehe nicht wieso ein Hund (vorrausgesetzt er verträgt es) keine Kh bekommt (nicht böse gemeint, lese das hier aber i.M häufig das besonders Hunde im Wachstum ohne KH ernährt werden und es wird sich gewundert wieso man auf den Rippen Klavier spielen kann )