Mit der Homöopathie ist das nicht so einfach. Nicht jede Mischung gegen Angst ist zwangsläufig die Richtige für meinen Hund. Wenn du was homöopathisches geben möchtest,würde ich zu einem gescheiten Tierheilpraktiker gehen,der auf deinen Hund individuell abgestimmte Präparate gibt.
Beiträge von Tamita
-
-
Doch hier sitzt so ne Schissbuxe.
Wir hatten diese Rescue-Tropfen und noch irgendwas anderes weiß es aber nicht mehr. Es hilft alles nichts.
Was wir seit 2 Jahren machen ist,den Hund mit Eierlikör und so Sahneliköre abfüllen.Ab 22.00 Uhr darf Hund anfangen meine Gläser auszulecken und ab 23.00 bekommt sie ihr eigenes Pinnecken. Wir drehen die Musik lauter,machen die Rolladen runter und Hund chillt vor sich hin.Ich weiß das Alkohol nicht gesund ist,sind Psychopharmaka auch nicht und ehrlich gesagt habe ich keine Lust über Jahre auszuprobieren welche Globulis passend für meinen Hund sind.
Wie gesagt,seit 2 Jahren machen wir es so und Hund ist recht entspannt.
-
Meine Althündin hat Spondylose und ich hab kein bock dadrauf irgendwelche unerzogenen Hunde von meiner Alten runterpflücken zu müssen.
Nicht jeder Hund der an der Leine ist,ist unverträglich oder im Trainging oder weiß der Geier was,sondern kann durchaus krank sein,was man nicht zwangsläufig sehen muss und da pisst es mich extrem an wenn der Bitte nicht nachgekommen wird,seinen Tut-Nix bei sich zu behalten,oft genug bekommt man noch nen dämlichen Kommentar.
-
Ich habe das Gefühl ohne dich natürlcih zu kennen,das für dich ein Hund nicht das Richtige ist. Nur weil ein Hund klein ist heisst es nicht das er sich mit 3x 5 Minuten Spaziergang zufrieden ist.
Meine Kleine ist etwas unter kniehoch und strotzt vor Bewegungs-und Arbeitslust.
Der würden sämtliche Sicherungen raus springen wenn die nicht zu ihren Spaziergängen etwas geboten bekommt wie in Form von Dummy- und Fährtenarbeit.Nur mal als kleiner Umriss. Ich bin mit meinen Beiden am Tag zwischen 2-4 Stunden unterwegs. morgens und abends gibt es zwei Spaziergänge von ca. 30 Minuten und 1x am Tag ne Runde von knapp 2 Stunden.
Vielleicht liest du dich erstmal in die Materie Hund ein,welche Bedürfnisse Hunde haben,Erziehung,Beschäftigung etc.
-
Wenn ich das Video sehe überkommt mich ein starkes Gefühl von Fremdschämen.
Sehr sehr geil der Moderator
-
Erst mal wilkommen bei uns Hundeverrückten

Vielleicht erzählst du erstmal wie dein Alltag i.M aussieht. gehst du arbeiten,hast du zeitintensive Hobbys,bist du eher Couchpotato oder bist du gerne draussen?Hast du Eigenheim oder wohnst du zur Miete?
Wie stellst du dir ein zusammenleben mit einem Hund vor?
Was soll er dir bieten und was kannst du ihm bieten?
Wenn du zur Miete wohnst,erlaubt der Vermieter Hundehaltung?
Bist du dir um den finanziellen Aufwand der ein Hund macht bewusst? -
Naja,
mir persönlich ist es lieber die anderen Hunde sind unter Kontrolle als das uns beim spazieren gehen ständig fremde Hunde in uns reinballern.Andererseits würde ich mich über nette Menschen mit netten Hunden freuen,besonders für das Joketier,die völlig unkompliziert mit allen Hunden ist (so lange diese sich benehmen)
Ich habe aber selten solche netten Fremdbegegnungen.Ich treffe mich öfter mit Freunden und ihren Hunden oder hol die Nachbarshündin zum toben ab.
-
Hm. wäre nicht schlecht wenn man weiß wogegen der Hund tatsächlich allergisch ist.
Wie wurde denn getestet und wie macht sich die "Allergie" beim Hund bemerkbar?
Ach ja und was hat er sonst zu fressen bekommen?
-
ZitatAlles anzeigen
Hallo,
leider haben wirwieder ein paar problemchen mit unserer Hündinn. Sie ist nun 17 Monate alt und seit 13 Monaten bei uns..
Sie ist und wird immer ne Hibbel-Dame bleiben, als Collnes verteilt wurde war sie gerade woanders

Wir haben schon ne Menge in den griff bekommen, aber nun kommen neue Problemchen...
1. das gassi gehen, meist ist es draußen so interessant, das die "Geschäfte" vergessen werden.
-was tut ihr da ?ß So lange gehen bis sie was macht, oder einfach ohne Geschäft wieder nach hause ??Ich würde mir wie beim Welpen auch eine reizarme gegen aussuchen und dort hingehen bzw. wenn es nur für Geschäfte machen ist immer die selbe kleine Runde gehen wo möglichst wenig passiert und ihr Kommando "Pipi" "Mach" o.ä antrainieren. Funktioniert bei uns super.
2. wenn wir auf die terrasse (garten) zum rauchen gehen, und sie nicht mit raus in den Garten darf, dann wird drinne gebellt....keien meckern, ingnorieren hilft...
(alleine bleibt sie, zwar nicht mehr soooo entspannt wie sonst, denn sie trägt jetzt gern mal sachen von uns (Schuhe, schal, socken) umher, macht es nicht kaputt aber schleppt es von a nach B..aber jetzt isst sie wenn sie allein bleibt, das war somst nicht so..meist liegt sie aber im bett und schläftAuf ihren Platz schicken ,immer und immer wieder ,natürlich belohnen wenn sie dort bleibt und würde generell im Alltag einbauen, dass sie nicht ständig hinterher darf und überall mit dabei sein darf sprich einfach mal Türen hinter sich zu machen und wenn sie bellt,fiept o.ä erst wieder rein gehen wenn sie kurz ruhig ist
3. wenn sie eine Katze im Garten sieht und drinne ist, flippt sie völlig aus, mit Bürste, jaulen , bellen und wild umhergerenne....was sollen wir da machen ??
auch hier würde ich sie auf ihren Platz schicken,immer wieder bis sie es rafft,natürlich mit Leckerchen belohnen sobald sie dort etwas länger bleibt.
Vielleicht hat jemand Tipps für mich ?? Ich denke es ist in den Griff zu bekommen, aber mir fehlt der richtige Ansatzpunkt...die maus hat gut gelernt MICH zu erziehen, daher will ich nicht gleich etwas falsch machen

Freue mich auf eure Ideen oder Tipps, oder gern auch fragen...
LG -
Puh,Glück gehabt.
Schön das alle wieder beisammen sind.