Beiträge von Tamita

    Mit der Homöopathie ist das nicht so einfach. Nicht jede Mischung gegen Angst ist zwangsläufig die Richtige für meinen Hund. Wenn du was homöopathisches geben möchtest,würde ich zu einem gescheiten Tierheilpraktiker gehen,der auf deinen Hund individuell abgestimmte Präparate gibt.

    Doch hier sitzt so ne Schissbuxe.

    Wir hatten diese Rescue-Tropfen und noch irgendwas anderes weiß es aber nicht mehr. Es hilft alles nichts.
    Was wir seit 2 Jahren machen ist,den Hund mit Eierlikör und so Sahneliköre abfüllen.Ab 22.00 Uhr darf Hund anfangen meine Gläser auszulecken und ab 23.00 bekommt sie ihr eigenes Pinnecken. Wir drehen die Musik lauter,machen die Rolladen runter und Hund chillt vor sich hin.

    Ich weiß das Alkohol nicht gesund ist,sind Psychopharmaka auch nicht und ehrlich gesagt habe ich keine Lust über Jahre auszuprobieren welche Globulis passend für meinen Hund sind.

    Wie gesagt,seit 2 Jahren machen wir es so und Hund ist recht entspannt.

    Meine Althündin hat Spondylose und ich hab kein bock dadrauf irgendwelche unerzogenen Hunde von meiner Alten runterpflücken zu müssen.

    Nicht jeder Hund der an der Leine ist,ist unverträglich oder im Trainging oder weiß der Geier was,sondern kann durchaus krank sein,was man nicht zwangsläufig sehen muss und da pisst es mich extrem an wenn der Bitte nicht nachgekommen wird,seinen Tut-Nix bei sich zu behalten,oft genug bekommt man noch nen dämlichen Kommentar.

    Ich habe das Gefühl ohne dich natürlcih zu kennen,das für dich ein Hund nicht das Richtige ist. Nur weil ein Hund klein ist heisst es nicht das er sich mit 3x 5 Minuten Spaziergang zufrieden ist.

    Meine Kleine ist etwas unter kniehoch und strotzt vor Bewegungs-und Arbeitslust.
    Der würden sämtliche Sicherungen raus springen wenn die nicht zu ihren Spaziergängen etwas geboten bekommt wie in Form von Dummy- und Fährtenarbeit.

    Nur mal als kleiner Umriss. Ich bin mit meinen Beiden am Tag zwischen 2-4 Stunden unterwegs. morgens und abends gibt es zwei Spaziergänge von ca. 30 Minuten und 1x am Tag ne Runde von knapp 2 Stunden.

    Vielleicht liest du dich erstmal in die Materie Hund ein,welche Bedürfnisse Hunde haben,Erziehung,Beschäftigung etc.

    Erst mal wilkommen bei uns Hundeverrückten :smile:

    Vielleicht erzählst du erstmal wie dein Alltag i.M aussieht. gehst du arbeiten,hast du zeitintensive Hobbys,bist du eher Couchpotato oder bist du gerne draussen?Hast du Eigenheim oder wohnst du zur Miete?

    Wie stellst du dir ein zusammenleben mit einem Hund vor?
    Was soll er dir bieten und was kannst du ihm bieten?
    Wenn du zur Miete wohnst,erlaubt der Vermieter Hundehaltung?
    Bist du dir um den finanziellen Aufwand der ein Hund macht bewusst?

    Naja,
    mir persönlich ist es lieber die anderen Hunde sind unter Kontrolle als das uns beim spazieren gehen ständig fremde Hunde in uns reinballern.

    Andererseits würde ich mich über nette Menschen mit netten Hunden freuen,besonders für das Joketier,die völlig unkompliziert mit allen Hunden ist (so lange diese sich benehmen)

    Ich habe aber selten solche netten Fremdbegegnungen.Ich treffe mich öfter mit Freunden und ihren Hunden oder hol die Nachbarshündin zum toben ab.