Beiträge von Tamita

    Hm, mein Mädel ist 1 Jahr alt und die meiste Arbeit habe ich in die Impulskontrolle und Jagdtrieb sowie Erhöhung der Frustrationstoleranz bisher gesteckt.

    Ich bin selber nicht wirklich zufrieden aber ich fand diese Sachen wichtiger als 100% sitz,platz,fuss zu können,denn lernen kann sie nix wenn sie unter Strom steht.

    Was sie 100% beherrscht ist Kommando "guck".Das funktioniert immer.

    Zitat

    Und selbst WENN es etwas mit Schönheitsideal zu tun hat... warum suchen wir uns denn Rassehunde aus, wenn uns das Aussehen total egal ist? Nur des Charakters wegen? ;)
    Ich gehe mit meinem Bouvier auch regelmässig zum Friseur, nicht nur aufgrund der Fellpflege, sondern auch, weil es besser aussieht. Und sie haßt es. Bin ich da auch Tierquäler? Weil mir das Aussehen wichtig ist?
    Ich kenne das Tapen auch vom Bouvier (der übrigens ebenfalls eine Gebrauchshundrasse ist ;) ), habe den ein oder anderen Welpen damit herumwackeln sehen und konnte beobachten, daß ihn oftmals das Halsband mehr störte, als das Leukoplast an den Ohren. Kommuniziert haben die Zwerge trotzdem damit.
    Und diese persönliche Beobachtung (bei meinem eigenen Hund konnte ich die nicht machen, weil ich sie erwachsen übernommen habe) hat mich überzeugt, daß das Tapen keine Quälerei ist und für mich von daher vollkommen in Ordnung.
    Aber jedem das seine...

    Ich konnte auch nicht erkennen das es der Lütte total unangenehm war.So lange der Hund keine Shcmerzen dabei hat,finde ich es vollkommen i.O da korrigierend einzugreifen.

    @ Testbild,wie schön nicht mehr die einzige Bärenbesitzerin hier zu sein....Fottooos :D gerne auch in einem eigenen Thread,würde mich über regen Austausch freuen =)

    Na na,es hat doch nicht zwangsläufig immer was mit Schönheitsideal zu tun.

    Mein damaliger Bouvier Rüde hatte die Ohren so hängen wie Mutternatur es vorgesehen hat. Dafür hatte er sein ganzes langes Leben lang eine ständige Entzündung im Ohr,weil sich da ein Knick gebildet hat.

    Bei meiner jetzigen Bouvierhündin wollte ich das unbedingt vermeiden und haben den Züchter gebeten,sollten die Ohren nicht richtig liegen,sie bitte zu tapen.

    Ja, wir haben sie dann auch tapen lassen,weil bei ihr die Gefahr bestand das sich da ein Knick bildet.

    Wie schon gesagt geht das nur während der Zahnung.

    Zitat

    Ja genau da sind wir am Punkt ." Andauernde, körperlichich Maßregelung" habe und hatte ich nie!
    Was wird einem hier denn die ganze Zeit unterstellt???? Es geht beim Rudelkonzept doch nur um geordnetes Zusammenleben - es geht eigendlich daraum meinen Hund so zu erziehen, daß ich ihm keine Zwänge auferlegen muss... aber sobald jemand auch nur das Wort Rudelkonzept in den Mund nimmt, wird er ausgebuht. Warum ?
    Lg


    Weil wir mit dem Hund kein Rudel bilden.

    Ausserdem würde mich interressieren wieso ich meinen Hund in Todesangst versetzen soll? Denn nichts anderes ist Nackenschütteln.

    Nackenschütteln wird von Hunden angewendet um einem anderen Tier das Genick zu brechen bzw. tod zu schütteln und hat in meinen Augen nichts in der Erziehung zu suchen.

    In dem Moment wo ich diese Methode bei meinem Hund anwende zeige ich meinem Hund, wie Flying Paws, schon schrieb das der Hund meine Beute ist,ich nicht vertauenswürdig und unsouverän bin.

    Finde den Gedanken schrecklich das der Hund mit jemanden Leben muss und auf die Person angewiesen ist,die ihn bei Gelegenheit todschütteln würde.