ZitatAlles anzeigenVielen Dank euch allen!
Das Video muss ich ma zu Hause angucken, keine Ahnung was mein Handy da grad für Schmerzen mit hat.Find auch die Idee mit der Bernsteinkette interessant, aber ich befürchte, dass mein Mann nen Anfall kriegt wenn ich Max ne "Edelsteinkette" umhänge.
![]()
Finde ich persönlich gut,habe es noch nicht ausprobiert,viele Meinungen von gut bis schlecht alles gehört.Ich steh ja auf son ZeugWenn du sowas machen möchtest dann beachte das du ungeschliffene Bersteinketten nimmst. Wenn es nicht funzt sieht es immer noch schick aus
![]()
Ich hab das richtig verstanden, dass man da ganz normale Kokosflocken nimmt, ja?
Un das Öl kommt nur ans Fell, wird nich in die Haut einmassiert, ja?Genau
Gibt bei euch denn keine Zwecken mehr? Die meisten waren so verwundert. Mich wundert nur die Menge, die Max so rumschleppt. Das reinste Zeckentaxi.
Hier kriecht noch nix,obwohl wir es auch recht mild haben.
gesendet von unterwegs - Fehler dienen der Belustigung des Lesers
Beiträge von Tamita
-
-
Aaalsooo,
hier geht es entweder im Sommer nach Südfrankreich oder Spanien.
Es steht auch noch wandern in der Eifel für ein paar Tage aus und ab April gehts regelm. an die Nordsee.
-
-
Wo soll ich da nur anfangen....
Mich würde zuerst interessieren wieso du ausgerechnet einen Hund wolltest und nicht etwa ne Katze,Meersau,Kaninchen etc.
Was hast du dir gewünscht,erwartet und dir vorgestellt wie das Leben mit Hund sein soll?
Was davon ist nicht eingetroffen und woran liegt das deiner Meinung nach?
Beantworte DIR in erster Linie diese Fragen ganz ehrlich.
Ich kann nur von meinen bescheidenen Erfahrungen sprechen.
Meine Althündin und Seelenhund war 8 Jahre mein Prinzesschen,ein gut hörendes Prinzesschen aber eben verwöhnt bis in die Haarspitzen.
Nach fast 5 Jahren konnte und durfte ich mir endlich den Traum vom Zweithund erfüllen.Damit kam natürlich auch eine gewisse Strenge ins Haus.Das Prinzesschen wurde,zumindestens von mir, nicht mehr wie eines behandelt und somit suchte sie verstärkt den Kontakt zu den Menschen die sie weiter wie eines behandelten (Schwiegereltern,mein Mann,eigene Eltern)
Ja,das pisst mich an,vorallem weil ich das Gefühl habe das sie mir das alles übelnimmt (um es mal vermenschlicht auszudrücken)
ABER... weißt du an wen sie sich wendet wenn sie Angst oder Shcmerzen hat,ihr irgendwo wieder was im Fell hängt was da weg soll oder sie unsicher ist?
Ich verrate es dir,nicht an meinen Mann oder Schwiegereltern oder sonst wem,sondern an ihr Frauchen,die zwar streng ist aber ihren Seelenhund sofort versteht wo die anderen noch groß nachdenken müssen was den jetzt aufeinmal los ist.
Der Hund ist Opportunist.er will für sich immer das Beste rausschlagen.Von deinem Mann und deinen Schwiegereltern wird er verwöhnt... so what. Dann sei du der feste Anker in seinem Leben, der ihm Sicherheit und Schutz bietet,ja auch durch Regeln und Grenzen geschieht das. sei du diejenige auf die sich dein hund einfach verlassen kann im Ernstfall.
Mein Jungspund darf sich auch bei allen,alles rausnehmen,der dicke Teddybär ist doch sooooooo süüüüüßßßß
Naja finde ich nicht immer. Dann soll se doch beim Herrchen ziehen an der Leine wie ein Ochse,ist mir doch wurscht,bei mir gibt es das nicht und glaube mir...Hunde wissen ganz genau wo sie sich was erlauben dürfen.Mach dir über meine ersten Fragen mal Gedanken und dann wenn du dir die ehrlich beantwortet hast,sortier dich neu.
Freu dich das dein Hund anderen Menschen so aufgeschlossen ist und nicht weint wenn du ihn alleine bei anderen läßt (glaub mir das willst du nicht.Ich habe so ein Exemplar und schön ist was anderes)Kopf hoch

-
Wir haben für Hüfte,Knie und LWS mit Narkose und Medis isgesamt 130€ bezahlt.
-
Hier gibt es täglich ein Stück Lunge wenn ich aus dem Haus gehe und Hunde zu Hause bleiben müssen. Ohren,Ziemer etc. gibt es 1-2x die Woche oder auch mal ne Woche gar nix. Unterschiedlich.
Ich habe auch nur unbehandelte Knabbersachen. Abziehen tu ich nichts vom Futter,da Beide nicht zum dick werden neigen und die Große dringenst etwa szulegen muss.
-
Hab hier zum einen ne echte Wollsau und eine mit super feinen Fusselfell. Bei beiden bleibt alles mögliche über Tage im Fell hängen.
Hunde müssen,wenn nass u/o eingesaut,draussen warten. dann wird einzeln herrein gebeten,abgerubbelt,gebürstet,angeföhnt und dann dürfen sie in die Stube.
Je nach Verschmutzung kommt die Giesskanne oder Wanne zum Einsatz.
-
Hier wird im Leben kein Retriever einziehen. Das sind überhaupt nicht meine Hunde. Die sind nett,sehen auch nett aus,sind aber überhaupt nicht meins.
Schwerfallen würde mir auch Hunde die ich niemals von der Leine lassen kann aus jagdtrieblichen Gründen
Hunde die von naturaus sehr sensibel sind,sind auch nicht so meins.Wobei ich mit sensibel meine,das die ne härtere Ansprache nicht vertragen.Ich boller schonmal schnell rum und könnte keinen Hund gebrauchen der das nicht ab kann.Brauch da etwas robustere Naturen

-
Dazu kann ich auch was schreiben.
Als mein Mädchen hier einzog lebte ich in einer 1 Zimmerwohnung mit Balkon.Wir wolllten eh umziehen,von daher war das nur Übergang. Dann bin ich in eine 70qm Wohnung ebenfalls mit Balkon gezogen. Der Hund hat bei Sonnenschein auf ihrem Hundetisch gelegen und das treiben draussen beobachtet.
Nun irgendwann wurde mein schlechtes Gewissen immer größe weil ein Hund einen Garten brauch
....Dachte ich.... Ich fand eine 70qm Wohnung mit großem Garten und "Innenhof" wo Hund den ganzen Tag liegen konnte.Tja. Der Garten war ein riesen flop.Der Hund dachte ich möchte sie bestrafen.Sie lag immer auf der Fensterbank in der Sonne
Garten nur wenn ich auch da war.Mitlerweile liegt sie gerne im Garten auch wenn Mensch nicht dabei ist.
Wir haben sowohl auf dem Land,Stadtrand und Großstadt gelebt.Hund kam mit allem zurecht.
Fazit wie die TS schon schrieb: Hund ist es völlig Latte ob er Garten,Haus,in der Stadt oder Land lebt hpts. er ist dabei und es stresst ihn nicht.
-
Hier gab es auf den Tag verteilt Kartoffeln,Spinat,Spiegelei und rohe Hähnchenbrust,sowie einen Markknochen für jeden.
Zwischendurch gab es noch Schinkenwurst als Leckerchen.