Beiträge von Tamita

    Danke Themis :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: Dicke grüne Bömmel für dich

    Sie hat ihn ja bereits reingeholt.

    Trotzdem kann ich schlicht und ergreifend nicht verstehen wie man auf die Idee kommt eine Hundebaby welches vor ein paar Tagen noch bei Mama und Geschistern war (hoffentlich) ALLEINE DRAUSSEN in einen Zwinger zu sperren.

    Ich fass es echt nicht...

    Ich habe absolut nix dagegen wenn der Hund erwachsen ist, es gelernt hat,damit klar kommt und die Aufgabe zu ihm passt in einen Zwinger zu packen.

    Hier mal ne kurze Beschreibung des Hovawarts von der Seite http://www.hovawart-info.de

    Zitat

    Der Hovawart ist Familienhund und Gebrauchshund. Er vereinigt beides in ganz besonderem Maße, mehr als die anderen Gebrauchshund-Rassen. Der Hovawart braucht engsten Familienanschluss und eine abwechslungsreiche Ausbildung. Er braucht viele Schmuseeinheiten, gleichzeitig aber auch wilde Beute- und Zerrspiele. Aber alles in Maßen ohne Übertreibungen in eine der beiden Richtungen. Nur schmusen und gassi gehen ist ihm zu öde und nur Hundesport und ansonsten ein Leben ohne Familienanschluss ist auch nicht hovigerecht.

    Ein Hovawart braucht unbedingt engen Familienanschluss. Zwingerhaltung würde diesen Hund zerstören. Er kann seine rassespezifischen Vorzüge und Anlagen nur dann optimal entfalten, wenn er innerhalb der Wohngemeinschaft am täglichen Leben teilnehmen darf und die Zuwendung bekommt, die er benötigt. Der Hovawart ist ein Freund, der sein Leben mit uns teilen möchte,

    Dann mal der Husky von http://www.huskyteam.ch

    Gedanken wurde sich da wohl generell wirklich nicht viele gemacht... :mute:

    Oh ja,der Welpenblues....

    same here. Fast 5 Jahre habe ich mich auf meinen Zweithund gefreut und dann war endlich der TAg da. Der Züchter war kontaktiert unsere Wunschhündin gedeckt,wir ganz oben auf der Liste und ich habe mir den A.... abgefreut.Ab der 2. Woche durften wir Welpi besuchen und dann zog sie ein....

    und damit auch meine Unzufriedenheit. Ich habe mich alleine gelassen gefühlt,der Welpe benahm sich so gar nicht wie ich es von anderen kannte,meine Althündin war auch nicht sonderlich glücklich und ich dachte das ich die Verantwortung einfach nicht tragen kann :roll:

    4 Monate hatte ich Zeit die Lütte aufwachsen zu sehen bevor ich wieder arbeiten musste und es war die für mich schlimmste Zeit seit langen :ops: (es zieht hier definitiv kein Welpe mehr ein,nur noch gestörte,vernachlässigte,misshandelte adulte Hunde :ugly: )

    Ich kann dir aber versichern das das wieder weg geht. Setz dich und Welpi nicht unter Druck,zeig dem Fratz die Welt.Mir hat es geholfen regelm. in die Stadt zu gehenund dort mit Baby auf einer Bank das Treiben zu beobachten.
    Wenn dir alles über den Kopf wächst,frag jemanden der für ein paar Stündchen sich dem Kleinen annimmt und du in der Zeit,das machst was du willst ;)

    Was hast du denn für eine Rasse und gibt es Fotos :D