Ich kauf regelm. die Hirseflocken bei DM und lager die in der Packung mit ner Klemme geschlossen im Kühlschrank.Bisher kein Problem mit Feuchtigkeit oder so.
Beiträge von Tamita
-
-
Zitat
Ich meinte mit "Profis" ebenfalls keine Trainer usw., sondern bezog mich auf den Link von Mucci
http://www.ernaehrung.vetmed.uni-muenchen.de/kontakt/ueber_uns/index.htmlHab das auch nicht auf dich bezogen sondern auf die TS,die ne Trainerin fragen wollte bezüglich eines Plans weil die selber barft.
-
Ich bin definitiv dafür den Hund Frisch zu ernähren mit Produkten die ich selber noch erkennen kann und genau weiß was in dem Hund landet ABER nicht wenn man so wenig Ahnung hat (das ist nicht böse gemeint).Das Thema ist wirklich recht komplex. Daher würde ich, in deinem Fall, ebenfalls erstmal zu einem guten Fertigfutter tendieren. Bei Trofu hast du ja noch die Möglichkeit dieses in warmen Wasser einzuweichen und damit die Futtermenge zu erhöhen ohne mehr füttern zu müssen (geht natürlich nicht bei Kaltgepressten Sorten).
Ansonsten würde ich evtl noch selber kochen empfehlen.Da kannst du mit der Brühe viel sättigen.
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe setzt sich beim selber kochen die Rationen wie folgt zusammen:Max. 200g Futter pro 10kg Körpergewicht, aufgeteilt in 1/3 Fleisch 1/3 Gemüse 1/3 Kohlenhydrathe.Dazu bisi gutes Öl,Kräuter,Ei (nicht jeden Tag), Salz und natürlich Calcium in welcher Form auch immer.
Ich habe gestern ne Rindfleischbrühe selber für die Hunde gemacht und allein weil ich die Brühe dazu gebe, haben die nen randvollen Napf und sind glücklich.
Ich persönlich würde mich nicht an irgendwelche Trainer oder sowas halten wenn es um die Ernährung geht.Wir haben hier nen Barfshop und die Frau gibt auch Seminare.Sie sagt jedem Kunden,das der Hund noch wie ein Wolf tickt und rät zu 90% Fleisch der Rest Gemüse,keine KH.
Völlig fahrlässig.Ähnliches höre ich von anderen langjährigen Barfern. Mach dir einfach selber die Arbeit und rechne den Rohproteinwert, den Kahlorienverbrauch,Ca/PH aus und fütter möglichst abwechslungsreich.
Wenn Hund irgendwelche Komponenten nicht frisst,wie bei euch Innereien,würde ich von Frischfütterung abraten. Mir wäre es zu heikel das der Hund unterversorgt wird. -
Maybellene, schau mal zwei Antworten drüber,da hab ich dir geantwortet. Je nach dem was du für ne Suppe nimmst.würde ich nicht ne ganze Dose in den Napf kippen.
-
Zitat
Bei uns gibt es zwar keine Dosensuppen aber selbstgemachte Suppen normal gewürzt und die landen im Hund. Als letztes gab es Erbsensuppe

So lange die Suppen nicht scharf sind oder völlig versalzen und die Hunde das generell vertragen würde ich es füttern
-
Hallo,
das man erst mit Niedrigpotenzen anfängt stimmt m.M.n nicht. Hochpotenzen werden nur 1-2x gegeben und dann wird geschaut.Danach wird mit Niedrigpotenzen weitergearbeitet.I.d.R schlagen Hochpotenzen ziemlich schnell an.
Ich habe hier auch ne Problemhündin was die Läufigkeit angeht sitzen. Sie hat zwar nicht so lange geblutet,hat aber danach eine massive Gebärmuttervereiterung bekommen. Da sie als Junghund schon mit Junghundvaginitis zu kämpfen hatte,haben wir die Gebärmuttervereiterung erstmal mit Progesteron behandelt (erfolgreich)
Der Züchter,beide TA die ich konsultiert habe und ich sind uns einstimmig einig das sie kastriert werden muss,weil wie bei euch ,die Gefahr besteht das die Gebärmuttervereiterung immer schlimmer und auch Tumerös werden kann.
ABER wir sind uns auch einig das sie noch wenigstens 1x läufig wird,je nach Verlauf noch insgesamt ein 3x.Dabei wird sie homöopathisch unterstützt.
Ich persönlich würde es noch nicht machen lassen.Wenigstens noch 1x schauen wie es sich bei der 2. Läufigkeit entwickelt.Beim Menschen ist es ja auch unterschiedlich. Ich kann mich an meine ersten Perioden erinnern,die waren so unregelmäßig,mal heftig,mal kaum was.
Kastrieren in deinem Fall ja ABER nicht jetzt.
-
Paula123, bin zwar nicht Lealina,hast trotzdem ne PN

-
Gestern gab es die Reste von der mediterranen Gemüsepfanne mit Reis und Gehacktes.
Heute gab es Reis mit Suppengemüse und Suppenfleisch,Butter und ein Schuss Walnussöl.
-
Ich würde auch nicht ausschließlich Trofu füttern.Paar mal die Woche ne gescheite Dose finde ich schon sinnvoll.
-
Ja kannst du.