Beiträge von casper

    Hallo ;)
    also beim Boxer war es auch das angebliche Verletzungsrisiko während der Jagd. Allerdings ist der Boxer an sich nie zur Jagd eingesetzt wurden sondern nur dessen Vorfahren. Auch die Kennzeichnung des Hundes als "Metzgerhund" wird gerne zum Kupieren der Ohren angeführt. Meiner Meinung nach ist es viele Jahre lang ein modischer Aspekt gewesen der jetzt ja gott sei dank verboten ist.
    Lucy hat eine kupierte Rute, extrem kurz kupiert es sind noch ca. 2 cm vorhanden und es stellt uns tag für tag vor Probleme da Kommunikation durch die Rute gleich 0 ist.
    LG
    Sandra

    Hallo
    es gibt sicher einige gute Tips wie du mit solchen Situationen besser umgehen kannst, aber meiner Meinung nach wenn ein problem so festgefahren ist und du schon Narben an den Händen hast würde ich mir Hilfe holen. Du sagst ja er zeigt dieses Verhalten nicht so deutlich in der Hundeschule es müsste also jemand sein der sich ausserhalb der Hundeschule mit dem Problem befasst.

    Eine Ferndiagnose halte ich für sehr schwierig.

    LG
    Sandra

    Zitat

    Sag mal gehts noch? Dem Typen hätte ich glatt gezeigt wie die Berliner schnauze tickt...

    Mein Hund wurde mal von nem alten Mann mit nem Regenschirm verprügelt immer auf die Nase...den habe ich geschubst und angebrüllt....tja darufhin wurde ich angezeigt wegen Körperverletzung.....


    ...scheint ne Berliner Krankheit zu sein die Anzeige habe ich auch schon bekommen wegen zurückschlagens. Ist eine tolle Stadt. :greatgrin:

    Ja also wenn jemand meinen Hund tritt, trete ich zurück. Ich weiß, stelle mich auf eine stufe aber treten würde ich trotzdem.

    LG
    Sandra

    Zitat

    oohhhh lecker. Jetzt muss ich nur noch rausfinden was sahne steiff auf Englisch heisst. Cream stiff? lol

    cream stiffener, cream stabilizer

    würde mich mal interessieren ob es das bei Euch gibt?

    LG
    Sandra

    Hi
    erstmal danke für eure Einschätzungen. Wenn man oft in diesen Situationen ist zweifelt man manchmal an seinem eigenem Urteilsvermögen und da hilft es doch sehr ein feedback zu haben ;)
    Ich sage inzwischen selten etwas zu den anderen Hundehaltern, die antworten die man kassiert sind meistens so dämlich.
    Hunde machen das unter sich aus/du bist unsozial/dein Hund ist unsozial/zickig/agressiv blah blah das hat er ja noch nie gemacht/ich habe keine Leine dabei/ der will doch nur spielen blah blah
    Bei solchen antworten rauscht mir das Blut in den Ohren und wenn ich mich aufrege dann wird Lucy sehr nervös und das macht es einfach nur schlimmer.
    Ich kann nicht alle Hundehalter im Umkreis von 5 km erziehen, werde aber bald wegziehen!
    LG
    Sandra

    :roll: Hallo alle zusammen,
    hier mal ein Thema über das ich schon lange nachdenke.
    Wo ich momentan und noch etwa ein halbes Jahr lebe ist es nicht möglich Hundebegegnungen zu vermeiden, in der Konstellation mein Hund an der Leine andere Hunde frei laufend. Da ich es nicht einsehe Lucy an einer dicht befahrenen Hauptstraße abzumachen und die anderen Hundehalter ihren Hund nicht abrufen oder gar nicht zu sehen sind habe ich Begegnungen dieser Art eben täglich.
    Manchmal läßt sich der andere Hunde wegschicken und manchmal eben nicht, inzwischen gehen die meisten dieser Begegnungen auch ruhig ab, kurz geschnüffelt und zügig weiter.
    Es gibt eben aber auch immer noch die eine Situation wo Lucy krieg spielt und zwar wenn der andere Hund eine "Dominanz"geste zeigt, ich meine damit zB aufreiten, Pfote auf den Rücken legen, anknurren, fixieren. Lucy zieht dann einen 10 meter Radius um sich selbst und versucht durch bellen und fletschen und stoßen den fremden Hund aus diesem Kreis zu drängen. Lucy ist in diesem Fall überhaupt nicht mehr ansprechbar, ich kann eigentlich nur die Leine festhalten.

    Andere Hundehalter finden dies, falls sie zu sehen sind, nicht witzig da in 99 % der Fälle der andere Hund auf die Straße gedrängt wird.

    Frage ist: welches Verhalten erwartet ihr von Euren Hunden in solchen Fällen? Verlangt ihr von Euren Hunden dies zu ignorieren wenn ein fremder Hund ihnen praktisch ins Gesicht springt?
    Würde mich sehr interessieren....

    LG
    Sandra

    MaryJane: fantastisch. Tragisch und komisch zugleich!

    Erinnert mich an eine Tante von mir, hat einen Rauhaardackelmix namens Idefix. Beisst gerne Besucher in die Hacken, verbellt jeden und lässt keinen mehr an meine Tante ran, knurrt und schnappt. Allgemeiner Tenor: der ist süß.
    Um die ganze Situation noch ein wenig zu würzen hat sie sich jetzt einen Labrador angeschafft, ich habe echt keine Ahnung wie sie darauf kam. Ist auch ein Rüde und jetzt so 9 Monate alt. Mit dem war sie zwar in der Hundeschule, schlechte Erziehung ist den Kleinhunden vorbehalten, aber sie holt sich keine Hilfe damit die beiden Hunde klarkommen. Heißt: Idefix terrorisert Labrador und wenn es dann zum Kampf kommt wird Idefix schnell hochgenommen damit ihm nix passiert.
    Es gibt übrigens einen guten Grund warum ich den Namen des 2.Hundes nicht kenne, ich bin mit meinem gefährlichen Kampfhund (siehe Bild links) nicht willkommen. :kopfwand: sprich wir haben uns schon lange nicht mehr gesehen. Ich erwarte den Anruf das die beiden Hunde sich böse verletzt haben jeden Tag.

    Verzweifelte Grüße und ein :motzschild: für meine Tante
    Sandra

    Zitat

    Mein Sohn waechst mit dem Boxer meiner Eltern auf. Er kommt sehr gut klar... jedoch wurde er oft vom jetzt verstorbenen wirklich riesigen zweiten Boxer umgeschmissen, was bei Treppen keineswegs witzig erscheint.

    .


    Hallo,
    das ein großer Hund ein Kind umschmeißt ist eine Erziehungssache und liegt nicht am Boxer.Meine Fellnase hat so ein typisches Hurra ich bin ein Flummi Temperament und hat noch nie ein Kind auch nur angehaucht. Die unerzogene Deutsche Dogge dürfte ähnliches veranstalten.
    Die "Kampfhund" anfeindung kann Dir mit vielen Rassen passiere da die Menschen schlichtweg und einfach keine Ahnung haben. Das durfte ich mir auch schon sehr oft anhören, da muss man drüber stehen.
    Einen Hund der nicht haart wird auch schwierig, der Staubsauger ist mein bester Freund.
    Ansonsten schließe ich mich den allgemeinem Tenor an, überlegt ganz genau wieviel Zeit wirklich für den Hund da ist. Jede Rasse braucht erziehung, zeit...sogar die englische bulldogge liegt nicht den ganzen Tag rum und kann erstaunlich sportlich sein.

    Und eins noch, der Preis. Es gibt keine günstigen Hunde, beim Rassehund wie zB dem Boxer wirst Du mit mindestens 800 Euro rechnen können und das ist schon eher wenig. Schutzgebühren bewegen sich meiner Meinung nach um die 200 Euro aufwärts. Mein "günstiger" Boxer mit einer Schutzgebühr von 250 Euro hat im 1.Jahr lockere 1000 Euro beim Tierarzt gelassen und so dumm kann es halt laufen.

    Da Deine Frau den ganzen Tag mit dem Hund verbringt, was wäre ihr denn am leibsten"
    LG
    Sandra