Beiträge von Luna82

    Vielen vielen Dank an euch alle für die netten, ausführlichen und aufschlussreichen Antworten!

    Luigi: Danke das du mir das rechnen erspart hast :D
    Vor allem danke, für deine wirklich guten Erklärungen. Es ist immer hilfreich, wenn jemand anders einem das nochmal ins Gedächtnis ruft (gerade das mit dem Protein, beim frisch füttern immer bedacht und jetzt so nahezu in Vergessenheit geraten).
    Meiner "Hundesitterin" habe ich nun schon gesagt, dass sie zur Belohnung auf andere Dinge umsteigen muss. Karotten lieben beide und sollten vom Prinzip her ja auch nicht stören bei der neuen Fütterungsmethode oder?
    Damit wären sie zusätzlich noch eine Weile beschäftigt und gerade für das Terriertierchen ist es ja in Ordnung wenn diese nur als Magenfüller dienen.
    Quark und ähnliches ist sowieso fast immer im Haus, das kann ich gut mal statt Dofu geben. Fett kann man auch da reinmischen und dazu noch etwas Bierhefe und die Jungs haben Freude.
    Danke auch für den Tipp, keine weiteren Kohlenhydrate zuzuführen.

    Ni_kk_i: Auch dir vielen Dank für den Tipp!
    Muss ja mal ehrlich zugeben, an Futter aus dem Dehner hätte ich nun wahrlich nicht gedacht. Man kommt doch im ersten Augenblick eher auf die "üblichen" Verdächtigen, wie Lunderland, Herrmanns und ähnliche.
    Werde ich mir also gleich mal genauer anschauen ;)

    Bezüglich der Diskussion um kaltgepresstes Futter: Das sehe ich ähnlich wie Luigi, da steckt so viel mehr dahinter als nur kaltgepresst ist nicht gut. Die Qualität und Zusammensetzung machen viel aus.

    Allerdings werde ich nun mit der Extrudervariante anfangen. Orijen scheint ja in diesem Fall wirklich passend zu sein und wenn wir ein, für beide, gutes Level erreicht haben, und der Kot etc passt, kann ich mir neue Gedanken machen bezüglich der Fütterung eines Kaltgepressten Futters.

    Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort!
    Werde ich mir morgen, heute bin ich schon etwas zu müde und um 6 klingelt der Wecker wieder :muede: , in Ruhe durchlesen.
    Ganz kurz schon mal: den Bedarf an Protein habe ich noch von der Frischfütter-Zeit im Kopf, da habe ich dran gehalten. Die Erklärung das mit dem Trofu umzurechnen hilft mir aber auf jeden Fall sehr und der Hinweis auf die Kau-Sachen. Selbst gebe ich eher selten was, aber meine "Hundesitterin" dafür umso häufiger.

    Gänseschmalz ist auch schon im Kühlschrank und einen Teelöffel gab es schon zum testen- wie solls auch anders sein- es wurde als lecker befunden ;)

    Morgen gibts dann eine längere Antwort. Die angesprochenen Futter schaue ich mir dann auch an und kleinere Säcke kaufen, kein Thema... besser als wieder so viel in die Tonne zu hauen :hust:

    Edit: Achso die Hunde- Patches Australian Shepherd ca. 19 Kilo und das dürre Hemd, mit dem Fellverlust.
    Dusty- Lakeland Terrier, Idealgewicht liegt bei 9,3 Kilo und hat im Moment so knapp 10 Kilo.

    Vielen Dank für deine Antwort!
    Zu jedem Futter wird es geteilte Meinungen geben, dass ist ganz klar.
    Orijen steht auch schon auf meiner gedanklichen Liste. Werde also mal schauen, ob ich das nicht mal teste nach deinem Erfahrungsbericht.

    Es ist halt auch nicht einfach, mit 2 so unterschiedlichen Hunden, beide aktiv und fit, aber von der Verwertung her so unterschiedlich und mit so unterschiedlichen Problematiken.

    Über weitere Antworten würde ich mich sehr freuen :smile:

    Heute morgen waren wir ca. eine halbe Stunde im Feld unterwegs, ruhiger Freilauf und auf dem Rückweg einige Tricks und UO-Übungen.
    Gegen mittag waren wir wieder mit einer Freundin und ihrer Hündin zwischen Wiesen, Feldern und Wald unterwegs. Teilweise eine neue Strecke ausgetestet, die 3 haben getobt und sind viel gerannt, dazwischen einige UO-Übungen. Ablage alle 3, einen an den anderen vorbei abrufen und solche Scherze :D Nach der Hälfte der Strecke, haben wir eine Trainingspause eingelegt- sprich jeder hat was mit den eigenen Hunden gemacht- bei uns wieder Tricks und UO (mal was Neues-Fuß auf der rechten Seite). Nach etwas über 1,5 Stunden ging es nach einem Abschlusstoben wieder nach Hause.
    Nachmittags gab es nochmal eine kleine Runde, 95% an der Leine, sehr entspannt und nach knapp 40 Minuten waren wieder dann wieder zu Hause. Im Garten gabs dann noch 5 Minuten Leckerlis suchen und seit dem herrscht Ruhe :sleep:

    Hallo :smile:

    Nach dem ich eine ganze Zeit lang frisch gefüttert habe (was auch gut geklappt hat und wovon die Jungs sehr begeistert waren), musste ich wieder auf Fertigfutter umsteigen.
    Leider habe ich noch nicht DAS optimale Futter für die Beiden gefunden, da gibt es leider das ein oder andere Problem ;)
    Patches (4/3/4 Jahre jung):
    - frisst seit einer Weile (erst seit es wieder Fertigfutter gibt) Kacke, nicht jeden Haufen, aber immer wieder mal
    - ist ein extrem schlanker (Hungerhaken trifft es ganz gut) Hund, er könnte gut und gerne 1-2 Kilo mehr haben und wäre noch schlank (1 Kilo mehr fände ich sinnvoll); allerdings ist er gut bemuskelt und auch ansonsten sehr fit
    - neigt seit einiger Zeit dazu, mehrfach pro Spaziergang Kot abzusetzen, der dabei immer dünner und flüssiger wird
    - zeigt Tendenzen auf Stress mit Durchfall zu reagieren
    - hat früher grundsätzlich alles vertragen, was heute leider nicht mehr so optimal aussieht
    - Tierärzte sehen kein Problem in dem schlank sein aufgrund der guten Bemuskulung
    - starker Fellverlust (auch schon tierärztlich besprochen)

    Dusty (in 1,5 Wochen 6 Jahre jung):
    - Sorgenkind, da Epileptiker
    - sollte definitiv keine Hirse im Futter haben, da er auf diese schon mit Anfällen reagiert hat (es mögen Zufälle gewesen sein, es ist mir während der Frischfütterung allerdings aufgefallen)
    - kastriert, neigt etwas zum ansetzen und ein paar Gramm weniger würden nicht schaden
    - Tendenz zum sensiblen Magen, hatte früher häufig mit Giardien zu kämpfen, massive Durchfälle mit folgender AB-Gabe (teilweise) standen auch schon mehr als einmal auf dem Programm (hat in seinem Leben schon häufiger AB bekommen, was leider auch notwendig war)
    - will nun auch Kacke fressen
    - tierärztlich kontrolliert, Blutwerte sind alle absolut ok, bekommt Phenoleptil (verträgt es gut)

    Tja und nun suche ich nach einem Futter, das zumindest halblebig auf beide passt oder bei dem ich zumindest beide zum Teil davon füttern könnte (sie dürfen morgens gemeinsam Futter suchen und werden tagsüber gemeinsam betreut und dabei gibt es als Leckerlis eben auch Trofu, abends könnte ich beiden unterschiedliche Futter geben).
    Im Moment gibt es Wolfsblut Alaska Salmon, wird gerne genommen, wird vom Prinzip her auch vertragen, aber was ich dabei in Patches rein"stopfe" ist eigentlich viel zu viel (und es dient nur zur Gewichtserhaltung).
    Dosenfutter gibt es derzeit von Lukullus, womit ich nicht wirklich zufrieden bin, da nicht jede Sorte wirklich gut vertragen wird (gibt dann Durchfall bzw. zumindest sehr weichen Kot). Frisch gefüttert wird hin und wieder auch noch, denn nur Fertigfutter ist nicht meine Wahl.

    Acana schließe ich für uns aus, das haben wir genau einmal versucht und konnten einen Sack voll in die Tonne klopfen, da die Verträglichkeit gleich Null war. Beide haben mit massivem Durchfall reagiert. Bubeck wurde leider auch nicht vertragen, das hätte mir noch gefallen.
    Unsere einzige Erfahrung mit kaltgepresstem Futter war Luposan Sport, trotz längerer Gabe, leider sehr große und viele Haufen.

    Patches und Dusty werden Ende dieses Monats wieder in der Tierklinik vorgestellt, Dusty zum Überprüfen der Phenoleptil Dosis und Patches zum Blut abnehmen und zur Augenuntersuchung (ohne Anlass).

    Ich bin zwar nicht unwissend was Futter angeht, aber im Moment kommt es mir so vor, als würde ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen ;) Deshalb:
    Hat einer von euch eine gute Idee welche Trockenfutter und welche Dosenfutter in Frage kommen? Vielleicht auch noch was zum Aufbau der Darmflora?

    Heute morgen waren wir ca 40 Minuten aufm Feld, weit kamen wir nicht, da ich das tolle Wetter für Fotos genutzt habe :roll: . Kaum zu Hause kam eine Sms, ob wir nicht in einer halben Stunde schon laufen könnten. Also ging es quasi gleich weiter: 1/3/4 Stunden mit der Lieblingsfreundin toben, aber auch da kamen wir nicht sehr weit... die lieben Fotos mal wieder :lol: Danach haben die 3 noch 15 Minuten meinen Garten unsicher gemacht und dann war Feierabend bis um 15 Uhr.
    Jetzt waren wir gerade 1 Stunde gemeinsam im Garten, ich hab ein weiteres Stück Hasendraht gezogen (waren ja "nur" fast 20 Meter), die Jungs lagen rum und haben sich mit kurzen Raufspielen die Zeit vertrieben.
    Ich denke, wir gehen demnächst nochmal los, aber dank des schönen Wetters, wird es wohl recht voll sein und damit eine Leinenrunde werden. Höchstwahrscheinlich so ne halbe bis 3/4 Stunde ganz gemütlich mit einigen Übungen und clickern.

    Unter der Woche gehts bei uns ja leider zwangsweise etwas ruhiger zu, also sah der Tag heute so aus:

    Morgens etwas über eine halbe Stunde übers Feld getobt, viel geschnüffelt und sonst nix getan. Anschließend gab es die übliche Futter-Such-Runde im Garten- Dauer ca. 15 Minuten. Danach waren sie bis viertel nach elf Bürohunde bei meiner Mutter, die leider um halb 12 zu einem Termin los fahren musste- sprich gegen viertel nach 11 nochmal ne Runde im Garten lösen.
    Um kurz vor 1 gab es eine kurze Löserunde und danach Spiel im Garten mit mir. Bevor ich gefahren bin, gab es wieder Futtersuche- Dauer??? Sie konnten sich danach wie immer frei zwischen Garten und Wohnung entscheiden und waren wohl bei dem tollen Wetter wieder mal viel lieber im Garten.
    Um halb 6 kam die Erlösung, Termin meiner Mutter zu Ende, Jungs waren immer noch Garten und hatten ihren Spaß.

    Jetzt gab es noch eine Abendrunde von ca. 1 Stunde- zuerst schnüffeln, lösen, rennen und danach ging es ans arbeiten (UO und Tricks).
    Jetzt ist erst nochmal Ruhe und nachher clickern wir noch eine Runde (und ich freu mich, dass es nur noch 1,5 Tage sind bis wir wieder die tollen Runde durch Feld und Wald mit Begleitung drehen).

    Heute morgen waren die Jungs nur im Garten, haben ein bißchen getobt und hatten Spaß.
    Um halb 12 waren wir für fast 1/3/4 Stunden mit einer Freundin und ihrer Hündin unterwegs. Beinhaltet viel schnüffeln, ein wenig Spiel und Spaß und sonst nur laufen und Schafe gucken ;)
    Ab halb 4 waren wir im Garten, ich habe noch mehr Hasendrahtzaun gezogen, damit der Ausbrecherkönig Dusty sich auch sicher nicht mehr unter dem Zaun durchquetschen kann. Dabei lagen und saßen die Hunde mehr rum als das großartig Action war. Zwischendrin ist mal ein Spieli geflogen oder sie haben kurz miteinander gespielt, aber nix weltbewegendes. Um 18 Uhr war ich dann endlich fertig (wobei ich schon einen weiteren Plan habe, aber dafür muss ich erst nochmal in einen Baumarkt :roll: ).
    Gerade waren wir nochmal mit nem Freund eine 3/4 Stunde laufen, Freilauf für Patches, Dusty an der Leine und jetzt ist wirklich Feierabend für heute :sleep:

    Heute morgen waren wir eine kleine Runde auf dem Feld, vielleicht so 20-30 Minuten. Dabei wurde gar nix gemacht, einfach nur schnüffeln, lösen, laufen.
    Später waren wir dann noch 1/3/4 Stunden mit einer Freundin und ihrer Hündin unterwegs in Wald und Feld, dabei gab es viel Spiel, Spaß und Action. Danach war erst mal eine Pause angesagt :sleep:
    Um kurz vor 4 ging es dann weiter (nochmal über ne Stunde), ich sollte mir die Hündin von jemanden aus der Firma anschauen und Tipps geben. Dusty durfte mit zum spielen, was dann zwar nicht statt fand, aber es war eine nette Runde und Dusty war ein toller Vorzeigehund. Der geniesst es auch mit mir alleine zu sein, das merk ich in solchen Momenten doch sehr.
    Wie es der Zufall will durfte Patches die Hündin im Anschluss auch noch kennenlernen. Wir haben uns verabschiedet- Dusty rein in die Wohnung, Patches raus- und ich hab mit Patches noch kurz im Garten geclickert bevor wir aufgebrochen sind zu seiner Runde. Wem lauf ich in die Arme? Der Hündin und derjenigen aus der Firma ;) Also zusammen weiter gelaufen, schöne Runde an nem kleinen See lang und dann alleine weiter. Bis wir wieder zu Hause waren, war schon wieder eine Stunde rum.
    Die Jungs durften dann noch zusammen ein bissle im Garten rumtollen während ich die Vorbereitungen für morgen (ein klitzekleines Stück vom Garten ist noch nicht umzäunt, da steht eine dicke Hecke, um die ich jetzt einen Hasendraht ziehen will) getroffen habe.

    Jetzt ist definitiv Feierabend für die Hunde, dass war genug an Action :lol:

    Heute morgen gab es eine Morgenrunde im Feld -schön im Freilauf (endlich wars mal hell)-, wie lange weiß ich unter der Woche morgens nie, da bin ich noch zu müde um auf die Uhr zu schauen :lol:
    Danach wurde wie immer das Frühstück im Garten gesucht- Dauer ca. 10-15 Minuten.
    Tagsüber spielen die Jungs dann immer Bürohunde bei meiner Mutter und werden verwöhnt und können so oft sie wollen in den Garten zum lösen und toben.
    Vorher waren wir über eine Stunde unterwegs, Freilauf pur, ein paar Tricks geübt, gespielt, keiner Menschenseele begegnet- richtig friedlich, erholsam und schön.
    Gleich gibt es noch eine Clickerrunde und kurz vorm Schlafen gehen noch eine Gute-Nacht-Runde, dass war`s dann für heute.