Beiträge von CorinnaS

    Also mein Kalle hat ja früher gerne mal die Ampeln auf Grün gebellt :-)

    Ich würde 2 Strategien einsetzen:
    1. Erwartungshaltung ändern. Also an der Straße halten, Sitz machen lassen, etwas warten, dann auflösen und zurück gehen bzw. rechts oder links weiter gehen. Sprich: Die Straße wird nicht zwangsläufig überquert! Es kann durchaus auch in eine andere Richtung gehen. Das führt dann dazu, dass sie sich nicht so auf die Straßenüberquerung fokussiert.
    2. Beim Überqueren ins "Fuß" nehmen und fleißig bestätigen (Futter).

    Mit meinen beiden Beagles trainiere ich Agility im Verein und starte auch an Turnieren. Unsere 2. Leidenschaft ist das Mantrailing (da bin ich auch Trainerin). Daneben machen wir so allerlei für unsere Kondition und Beweglichkeit - Longieren gehört dazu, aber auch einfach schöne Geländetouren, ab und an mal Radfahren und allerlei kleine Tricks/Übungen.

    Das ist keine Hundepension, sondern eine Aufbewahrungsanstalt für Hunde. Hammer, was die sich leisten!
    Ich würde auf grobe Fahrlässigkeit gehen, da der Hund ja bekanntermaßen schon verletzt war und geschont werden sollte. Außerdem würde ich mich mal umhören, was andere Kunden so erzählen. Vielleicht finden sich ja welche, die ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht haben.

    Könnten auch Grasmilben sein. Steht das Gras sehr hoch im Garten? Ich achte im Sommer immer drauf, den Rasen super kurz zu halten, weil meine sich sonst auch nur kratzen.
    So als kleine Erste-Hilfe-Maßnahme hilft bei meinen, wenn ich sie mit etwas Essigwasser (Apfelessig) abreibe. Das mindert den Juckreiz.

    Natürlich ist Jagdhund nicht gleich Jagdhund. Sie sind allesamt Spezialisten. Aber auch vor dem Zurückbringen steht ja erst einmal das Holen....;) Ein Golden Retriever aus der Nachbarschaft hat übrigens schon mehrfach Wild zu Tode gehetzt.

    Die Idee mit Tierheim finde ich sehr gut. Es muss ja auch kein Rassehund sein. Und mit den kleinen Kindern wäre ein schon etwas älterer, genügsamerer Hund sicher besser. Außerdem habt Ihr dort Zeit, den Hund in Ruhe kennenzulernen.

    Nun, das Ausbüchsen zum Grill hat ja nix mit Jagdtrieb zu tun. Meine beiden finden auch jeden Katzennapf draußen ;) Und Grillduft, der ist eh unwiderstechlich :-)
    Es ist ja auch kein Beinbruch, wenn der Hund mal an bestimmten Strecken angeleint bleiben muss.

    Alles, was Retriever ist - Finger weg, weil Jagdhund.
    Der Kromi wäre eine Idee. Oder was ist mit Mops?

    100% Gehorsam bekommst Du bei keiner Rasse. Wir sind auch nicht 100%, oder?;)