Trockenpasen und -lunge finde ich jetzt auch nicht so schlimm. Die Lunge riecht ja kaum und ist auch schnell gefressen. Kopfhaut und Ochsenziemer sind da schon anders.
Andererseits: Natur stinkt halt Und Räume kann man lüften.
Was kaum riecht, sind getrocknete Kaninchenohren z.B. oder halt auch frische Knochen.
So wirklich geruchsarm ist halt letztlich nur das Industriezeug.
Beiträge von CorinnaS
-
-
Kann ich aufgrund dieses einen Vorfalls auch nicht nachvollziehen. Bist Du sicher, dass da nicht schon andere Anzeigen gegen ihn vorlagen? Wenn es wirklich nur diese eine Geschichte war, sollte er sofort Widerspruch einlegen, einen Anwalt nehmen und Eure Zeugenaussagen dazu anführen. Wenn mehrere Hunde in die Geschichte verwickelt waren, ist der Kratzer ja nicht eindeutig zuzuordnen.
-
Es wäre hier viel weniger "plattgedroschen" worden, wenn die TE sich wenigstens annähernd einsichtig gezeigt hätte. Aber leider gibt es noch immer Leute, die das Elend dahinter nicht sehen wollen. Und die sich nur denken "Glück gehabt". Und die dann diejenigen noch verhöhnen, die versuchen, ihnen die Augen zu öffnen.
-
Sorry, aber da fällt mir nix ein. Habe noch nie ein Buch über die BH gesehen. Die PO kannst Du sicher gedruckt bei einem der Verbände bestellen. Aber ob das lohnt?
Für den Sachkundenachweis gibt's auch Online-Tests, die ganz praktisch sind. Aber das niutzt Dir in der Bahn dann wohl auch eher weniger. -
Da brauchst Du kein Buch. Im Internet findest Du das Laufschema und die Prüfungsordnung. Achtung: Es gibt ab 2012 eine neue PO. Auch die Fragen für den Sachkundenachweis findest Du im Netz.
-
In dem Alter sind sie halt lebhaft. Mir allemal lieber als so eine Schlafmütze von Hund :-)
-
Der Tisch wird halt so klein sein
-
Können wir bitte tauschen? Ich bin total schlapp, und die Hunde unkaputtbar. Im Sommer geben sie eher Ruhe. Aber bei diesem Wetter stehen sie voll im Saft.
-
Dann hol ich mir bei Dir auch nie einen. Hab eh schon zwei Exemplare, die gerne mal den Schreibtisch zum Lager umfunktionieren
-
Man kann natürlich nicht wirklich was Konkretes sagen, wenn man Euch nicht kennt. Darum stochere ich ein wenig in möglichen Ursachen herum. Denn Du schreibst ja, dass Du von Anfang an mit Deiner Erziehung versucht hast, gegenzusteuern.
Zur Ernährung: Mir hat das Buch von Vera Biber "Hilfe, mein Hund ist unerziehbar!" vor Jahren die Augen geöffnet, was die Unruhe meines Hundes anbelangte. Daraufhin habe ich auf getreidefreie Ernährung umgestellt. Vielleicht besorgst Du Dir das Buch mal und prüfst, ob Du Deinen Hund darin wiederfindest.
Schilddrüse hatte ich ja schon geschrieben. Google mal nach "Schilddrüse und Verhalten", ob Du da Ansätze findest, die Du von Deinem Hund kennst.
Wann ist er denn zufrieden und ruhig? Vielleicht kann man sich auch von dieser Seite ranarbeiten