Beiträge von Moglimaus

    Zitat

    Ich verstehe generell nicht, wie man eine Schlepp in der Hand halten kann. Die ist zum SCHLEPPEN da, nicht als verlängerte normale LEINE, das soll ein verlängerter ARM sein.

    Man man man, wann raffen das die Menschen mal??? so wird das doch nie etwas mit dem Rückruf, da können sie doch gleich eine Flexileine dran machen. boooooa und dann noch mit Halsband, armer Hund.

    Sorry ,das ist ja nun auch Unsinn.

    Wenn ich nen Hund habe ,der bei Sichtung anderer Hund oder Wildtiere durchstartet,schaff ich es nicht ,auf die Leine zu steigen.Also halte ich die natürlich in der Hand.

    Wenn der Hund irgendwann soweit im Training steht ,dass er zumindest stehenbleibt ,kann ich die Leine allemal fallen lassen.
    Was natürlich ein NoGo ist: Schleppleine am Halsband. Würde ich nie und nimmer machen.

    Mach ihm lieber den Trichter ran.

    Du kannst ihn nicht ständig kontrollieren. Und es geht sehr schnell,dass er an die Wunde geht und dran rum knabbert.

    Mogli wurde auch kastriert. Er bekam den Trichter direkt nach der OP . Es dauerte etwa einen Tag,dann hatte er sich dran gewöhnt und schlief problemlos damit und ging draußen auch durch Gebüsch . Er musste das Ding eine Woche tragen.TAG und NACHT .Aber es war gut so.Die Wunde heilte sehr gut.

    Zitat

    hallo,


    Und das 2. Thema:
    wie lang sollte man mit ihr rausgehen. Wir gehen meistens so 15 - 30 minuten raus. Wenn gutes Wetter ist so 45 min - 1 std. Gleich nebenan ist auch ein Park, da kann es auch passieren, das wir so ca. 1std - 2std spazieren gehen. Ist das zu lange für einen kleinen Hund?

    lg


    Ein Yorki ist ja mit nem halben Jahr körperlich fast ausgewachsen. Deshalb sollten 1 bis 2 Stunden kein Thema sein. Wichtig ist nur ,dass bei diesem Spaziergang nicht permanent Action ist ,sondern Pausen gemacht werden und die Hündin machen kann ,was sie will. Ein eher ruhiger Spaziergang ist meiner Meinung nach in Ordnung.

    Alternativ könnt ihr sie auch etwas geistig beschäftigen. Aber auch hier ist es wichtig , nicht zuviel zu machen.Ein paar Minuten am Tag reichen völlig. Ich mach mit meinem Mogli ( Yorki-Westi-Dackel -Schnauzer -Mix :smile: ) sehr gern Futtersuchspiele. 20 Minuten am Tag ,mehr nicht.
    Da er aber bereits erwachsen ist ,kommt bei ihm noch körperliche Auslastung hinzu.Aber alles in Maßen ,da Hunde sonst zu Hause oft nicht gut zur Ruhe kommen .

    Also ,mir hat es gut gefallen. Es war unterhaltsam und zum Teil auch informativ. Sicher nicht für absolute Hundekenner,aber für " Otto-Normal-Hundehalter " war sicher einiges Neues dabei.
    Und was anderes erwarte ich von so einer Sendung auch nicht.

    Ich fands toll und werd es weiterhin schauen :D