Beiträge von Moglimaus

    Zitat

    Warum sollte man "Nein" rufen, wenn man weiß das der Hund darauf nicht reagiert?
    Ich hab bei Brix und Lena auch schon gerufen "Keine Angst....die tun nix" und bin dann hinterher und hab sie eingesammelt.

    Wenn man schon weiß ,dass der Hund auf " Nein" nicht reagiert ,warum läuft er dann frei ?

    Mir ist schon klar ,dass ein Hund nie zu 100 % gehorchen wird . Aber mich nervt es auch ,wenn uns solche " Tut-Nix" -Hunde entgegen kommen und der Besitzer sie nicht ranrufen kann.Denn ich übe gerade mit meinem Hund ,vernünftig an anderen Hunden vorbei zu gehen . Und sowas stört mich dann einfach. Zumal Mogli auch nicht zu jedem freundlich ist.

    Nach fast einem Jahr " Frieden " gab es heute wieder Zoff zwischen Mogli und meinem Kater Jerry.

    Mogli hat geschlafen,Jerry ist von der Kratzburg runter gesprungen und dicht neben Mogli gelandet. Der hat sich scheinbar furchtbar erschreckt und ist direkt auf Jerry los. :sad2: Verletzt ist zwar keiner ,aber mich hat das nun wieder etwas verunsichert.
    Jerry traut sich jetzt nicht ins Wohnzimmer . Aber verkriecht sich auch nicht ,sodass ich denke ,dass er zwar angespannt ist ,aber scheinbar keine Panik hat . Er ist ansich sehr schüchtern und versteckt sich ,wenn etwas nicht stimmt.

    Wahrscheinlich mache ich mir zuviele Gedanken und es war wirklich nur der Schreck ,der Mogli ausrasten lies.
    Ich bin einfach nur traurig ,dass nach so langem Waffenstillstand wieder soetwas passiert.

    Zitat

    Ob du es glaubst oder nicht - mich stört es schon, dass mein Hund nicht von der Leine darf. Ich gehe hier zu 100% mit der Schlepp - die heißt bei mir "Leine". An der kurzen Leine habe ich ihn eigentlich nie. Er hat also nen Radius von ca. 6 bzw. 9 m um mich herum.
    Heute hatte er mal wieder einige Minuten Spielzeit mit seiner Freundin, da ging alles gut. Und heute nachmittag auf der Hundewiese ne nette Begegnung mit einer hübschen Lady ... ging auch für ca. 30 Sekunden gut. Die beiden haben nett gespielt. Dann allerdings hat Pedro eine Krähe entdeckt, die ihm zuliebe ganz lange, viele Kreise über die Wiese im Tiefflug gemacht hat (hätte sie ne Kralle übrig gehabt, hätte sie ihm sicher die Mittlere gezeigt). Die 3 Minuten und geschätzten 2 Kilometer hinterher hetzen haben ihn sehr gefreut. Mich eher weniger. Abrufen hat ihn vorher nicht die Bohne interessiert. Und wenn jetzt die Frage nach Antijagdtraining kommt ... machen wir mit familienbedingter Pause von ca. 9 Monaten seit 2 Jahren - leider bisher ohne wirklichen Erfolg. - Am und im Wald sowie auf der großen Hundewiese ist also weiterhin Leinenpflicht für ihn. Hier zuhause darf er nur zu Zeiten von der Leine, wo ich sicher weiß, dass wir keinen unserer "Feinde" treffen. Die verfolgt er nämlich auch auf Geruch - und er riecht sie einfach vor mir. So schnell wie er da reagiert kriegich meinen Fuß nicht auf die Leine.

    Give me five ! :D Der Text hätte von mir sein können. Du beschreibst da zu etwa 90 % meinen Mogli. Nur das Jagen ist bei uns weniger Thema. Okay ,wenn er ne frische Spur aufnimmt ,könnte es schon passieren ,dass er weg wäre . Unser größtes Problem sind aber auch die " Erzfeinde"
    Und auch bei mir heißt Leine = Schleppleine. Ich denke derzeit sogar an ne 20m-Leine fürs apportieren und Rückruftraining.

    Zitat


    Mich nerven Bemerkungen (meist noch mit überheblichem Tonfall) dass man wohl zu blöd ist seinen Hund zu erziehen, weil er auch mit 3 Jahren nicht von der Leine darf.


    Das kenn ich nur zu gut. Mogli ist auch zu 100 Prozent Leinengänger. Ich bin mir halt nach wie vor unsicher ,weil er nicht jeden Hund toll findet . Meine Angst ist eben ,dass er den anderen Hund eher sieht als ich und ich ihn nicht abgerufen bekomme.
    Wenn wir dann aber im Training sind - so wie gestern - und mir kommt da einer in die Quere ,könnte ich ausflippen. Wohl gemerkt ,ich KÖNNTE ,ich mach es aber nicht .
    Wenn ich allerdings sehe ,dass jemand mit seinem Hund gerade arbeitet,dann lass ich doch meinen nicht hin ,oder ?

    Was mich nervt:

    Leute ,die ihre Hunde frei laufen lassen und zu meinem angeleintem Hund hinlassen. Das alleine nervt mich schon. Was aber für mich noch schlimmer ist : Mogli hat ein Spielzeug dabei ,weil wir apportieren. Mogli ist an der Schleppleine. Ich bitte den anderen Hundehalter ,seinen Hund nicht zu uns zu lassen ,weil Mogli evtl. sein Spielzeug verteidigt. Reaktion des anderen: "Die klären das unter sich ". :muede:

    Das möchte ich aber nicht. Wenn ich darum bitte den Hund nicht zu uns zulassen...was ist daran so schwer zu verstehen ?! :/

    also ,ich lebe heute richtig gesund *hust*

    früh :
    nix ,weil ich bis mittags geschlafen hab :lachtot:

    mittag :
    Makkaroni mit Tomaten-Sahne-Soße
    eine Eistüte

    nachmittags :
    ein Stück Eierlikörtorte
    eine Schale Schokomüsli

    abends:
    eine Pizza und sicher noch ein Eis oder noch ein Stück Torte

    Während der Woche nicht allzu viel:

    Morgens vor der Arbeit ne halbe Stunde,abends eine Stunde.Mehr nicht ,weil leider im Moment die Zeit dafür fehlt.
    Im Sommer gehen wir abends aufs Grundstück meiner Mum. Da werden es dann etwa 2 Stunden.

    Am Wochenende :

    Früh ne viertel Stunde , nachmittags eine bis anderthalb Stunde , abends etwa 20 Minuten.
    Im Sommer sind wir auch am WE oft bei meiner Mum . So etwa 5 -6 Stunden werden es dann schon.

    Mogli ist ein Mix aus Yorkshire ,Westi ,Dackel und Schnauzer. :smile:

    Zitat

    Quatsch, ich hätte ihr geraten, da nicht langzugehen, wenn sie keinen Kontakt an der Schleppi wünscht.... Und dass sie sich das mit dem Halsband durch den Kopf gehen lässt. Es ist im Grunde auch egal, ob ihr das jemand gesagt hat... Aber ich weiß aus Erfahrung dass sowas eben super super oft vorkommt und daraus ziehe ich meine Schlüsse. habe ich aber hier schin x fach geschrieben.....

    Wie gesagt : Halsband und Schleppleine find ich auch nicht okay.

    Aber ungefragt hingehen und sagen: "Das ist falsch und das muss so gemacht werden...usw " finde ich nicht in Ordnung.
    Wenn man sich schon einmischt ,dann sollte man vorher erstmal die Hintergründe erfragen.

    Und wo sie lang geht ,geht ja wohl keinen was an. Hat ja vielleicht auch einen Grund ,warum sie nicht woanders läuft.Vielleicht sollte es nur ne kurze Runde zum Lösen sein .Was auch immer .Geht ja keinen was an.

    Zitat

    Und falls du es nicht checkst: es geht auch weniger um die HH.... sondern um die, die solche Tipps raushauen.... Und dann sieht man ja, was daraus wird.

    Ich versteh das gerade nicht. Du kennst doch die Halterin gar nicht . Woher willst du wissen,ob ihr irgendjemand Ratschläge gegeben hat ?
    Mal abgesehen davon ,dass du scheinbar nicht anders bist. Du hättest ihr geraten ,den Hund abzuleinen.

    Vielleicht hat es ja einen Grund ,warum sie das eben nicht macht.

    Mal ehrlich : Würde mir mir ein Hundehalter ,der mich NICHT kennt und nur EINE Situation beobachtet hat,irgendwelche Tipps geben und sich einmischen...dem würde ich aber was erzählen .