Beiträge von Moglimaus

    Boah jetzt bin ich grad laut geworden. Mogli schnüffelt am wegrand.ich steh daneben
    Kommt ne trulla vorbei und schubst mogli mit den Fuß auf die wiese.und raunzt mich an warum der hund im weg steht ?! :-x

    Hab erstma gefragt ob alles klar ist.und ob sie dass auch bei nem Schäferhund machen würde.
    Sie meinte dann nur , ich solle nicht noch frech werden.
    Ich hab sie dann treten lassen. Auf so ein Niveau lass ich mich nicht ein.

    Ich wollte euch mal auf den aktuellen Stand bringen .
    Am Montag gab es es klärendes Gespräch mit uns allen. Es verlief ruhig und in einer angenehmen Atmosphäre .

    Nach Arbeitsende bin ich dann zum Chef hin und hab vorsichtig angefragt ,ob Mogli wieder mit darf.
    Er äußerte zwar Bedenken ,aber Mogli darf wieder mit.

    Seit Dienstag ist Mogli also wieder Bürohund ;)

    Mittwoch ergab sich dann folgendes:
    Mogli ist fast den ganzen Tag über angeleint. Das muss sein ,weil ich mich sonst nicht auf die Arbeit konzentrieren kann. Nachmittags kam Chef rein : " Nu mach doch den Hund mal von der Leine.Das arme Tier! " Ich so : " Okay ,aber der is sehr wuselig und anhänglich." Macht nix .
    Also Mogli abgeleint und ab ging die Post. Erst alle Büros inspiziert . Und dann zum Chef ins Büro.
    Chef telefoniert und Mogli hüpft erstmal auf seinen Schoß und gibt ihm nen Kuss.
    Chef ist zum Glück Hundefreund und zudem noch ziemlich gut drauf . Fand das also recht lustig :D

    Endergebnis des Tages: Mogli pennte die restliche Zeit aufm Sofa in Chefs Büro ,während ich im anderen Büro saß und Chef ebenfalls seiner Arbeit nachging. :smile:

    Im Übrigen hab ich festgestellt ,dass sich so ein Bürohund sehr positiv aufs Betriebsklima auswirkt.
    Wenn unsere Fahrer Mogli sehen ,freuen sie sich und Mogli wird erstmal durchgeknuddelt . :D

    Hundepension ist auch finanziell nicht drin.Kostet hier zwanzig Euro am Tag.Und ihn einfach da hin geben ,geht nicht . Er ist nicht mit jedem verträglich.Man müsste ihn also schon erstmal daran gewöhnen und nicht direkt nen ganzen Tag dort lassen.

    Wenn es bei den 11 Stunden bleibt diese Woche ,würde das ja gehen.Das kennt er. Aber ich weiß halt nie ,wie lange ich arbeite. Deshalb war er ja oft mit im Büro.
    Vielleicht haben sich die Wogen ja bissel geglättet morgen.Drückt mir die Daumen !

    Ich brauch heute auch mal euren Rat.

    Seit kurzem darf Mogli mit ins Büro. Es lief auch alles gut .Er war brav ,hat den Tag mehr oder weniger verschlafen.

    Gestern Mittag rief mein Chef mich auf dem Handy an. Er war stocksauer , weil meinen Kollegen und mir bei der Rechnungsschreibung ein Fehler unterlaufen ist . Es sind Aufträge nicht abgerechnet worden ,die bereits Anfang Juni erledigt wurden. Konsequenz: Wir müssen alle morgen um 7 Uhr anfangen ( fangen sonst gestaffelt an , ich eigentlich erst halb neun ) .

    Das Schlimmste für mich : Mogli darf vorerst nicht mit ins Büro :sad2: . Diese Strafe ist für mich zum einen unlogisch ,da Mogli immer super brav war und ich sogar länger arbeiten konnten. Zum anderen bedeutet es auch ein großes Problem. Meine Mutter ,die im Notfall sonst mit ihm raus geht , ist im Urlaub und meine Nachbarin muss arbeiten.
    Ich werde also doppelt bestraft , obwohl es eigentlich nicht unbedingt mein Fehler war ,da ich in erster Linie andere Aufgaben habe. Wir müssen das nun aber alle gemeinsam ausbaden.

    Für Mogli bedeutet das nun ,dass er morgen mindestens 12 Stunden allein ist . Den Rest der Woche wären es 11 Stunden.

    Nun meine Frage : Würdet ihr morgen schon das Gespräch mit Chef suchen oder noch ein paar Tage warten ? Das Verbot soll eigentlich die ganze Woche gelten. Mogli ist es gewöhnt ,fast 11 Stunden allein zu bleiben.Das mussten wir eine zeitlang so machen,leider.

    Also,zunächst einmal wünsche ich dem Kind alles Gute und hoffe ,dass es bald wieder gesund wird.
    Hoffentlich kann es den Schock bald überwinden.

    An dieser Stelle jetzt zu behaupten , dass Kind oder deren Eltern wären Schuld,halte ich für absolut verwerflich .
    Die Verantwortung liegt beim Hundehalter. Aber letzten Endes weiß keiner ,was wirklich passiert ist.
    Vielleicht hat man versehentlich den Zwinger nicht ordentlich verschlossen. Vielleicht hat man nicht mitbekommen ,dass das Kind das grundstück betreten will. Alles reine Spekulation.

    Ich bin überzeugt ,dass die Hundehalter sich mit Sicherheit schon schwere Vorwürfe machen .

    Natürlich tut mir auch der Hund leid , aber ein Menschenleben hat definitiv Vorrang.
    Ich als Hundehalter trage einzig und allein die Verantwortung für mein Tier . Ich muss Vorkehrungen treffen ,damit mein Hund weder Mensch noch Tier beschädigt.

    Was nicht heißt ,dass Unfälle nicht passieren können. Die Frage ist nur ,wie gehe ich dann damit um.Und was lerne ich daraus.